China gönnt U18-jährigen nur noch 3h Onlinegames pro Woche
Verfasst: 30. Aug 2021, 15:40
https://www.cmgm.net/2021/08/china-onli ... to-minors/
habe 4 Artikel gebraucht bis ich einen gefunden hatte, dessen Aussage eindeutig war: Onlinegames für Unter-18-Jährige nur noch Fr/Sa/So zwischen 20 und 21 Uhr (+ an Feiertagen genauso). Sonst gar nicht, also Mo-Do gar nicht.
Da ich das für eine extrem heftige (wenngleich nicht komplett negative) Entscheidung der Obrigkeit in China halte, die massive Auswirkungen auf die Branche in China haben dürfte und gleichzeitig auch grundsätzlich erzieherisch interessant ist, habe ich diesen Thread für eine Diskussion erstellt (statt es in einen Sammelthread zu posten).
Also es ergeben sich mind. folgende Fragen:
- Welche Auswirkungen wird das auf den Games-Markt in China haben? Und vielleicht sogar darüber hinaus?? Immerhin gucken doch alle nach China, die expandieren wollen.
- Was werden die Kiddies mit ihrer neugewonnenen Freizeit anstellen? Werden sie ihre Zeit sinnvoller nutzen?
- Sollten Eltern ähnliches tun? Also das Videospielen mal verbieten?
Was ja ganz cool ist, wenn quasi nur noch ü18 Leute Spiele spielen, ist dass die Gefahr nicht mehr besteht, dass durch Casino-Mechaniken Kindern ihr Geld aus der Tasche gezogen wird. Normalerweise würde ich sagen dass diese Veränderung dazu führt dass mehr Spiele für die Ü18 Zielgruppe (brutal/ adult games etc.) entwickelt werden, aber da wir von China reden, wohl eher nicht - zumindest nicht in dem klassischen westlichen Sinne. Vielleicht aber zumindest dass die Games nicht ganz so teeny-mäßig aussehen; keine Ahnung. Ich weiß nicht was den Geschmack zwischen Teenies und Leuten in den 20ern unterscheidet; kann das wer einschätzen? Gibts da überhaupt nen Unterschied?
habe 4 Artikel gebraucht bis ich einen gefunden hatte, dessen Aussage eindeutig war: Onlinegames für Unter-18-Jährige nur noch Fr/Sa/So zwischen 20 und 21 Uhr (+ an Feiertagen genauso). Sonst gar nicht, also Mo-Do gar nicht.
Da ich das für eine extrem heftige (wenngleich nicht komplett negative) Entscheidung der Obrigkeit in China halte, die massive Auswirkungen auf die Branche in China haben dürfte und gleichzeitig auch grundsätzlich erzieherisch interessant ist, habe ich diesen Thread für eine Diskussion erstellt (statt es in einen Sammelthread zu posten).
Also es ergeben sich mind. folgende Fragen:
- Welche Auswirkungen wird das auf den Games-Markt in China haben? Und vielleicht sogar darüber hinaus?? Immerhin gucken doch alle nach China, die expandieren wollen.
- Was werden die Kiddies mit ihrer neugewonnenen Freizeit anstellen? Werden sie ihre Zeit sinnvoller nutzen?
- Sollten Eltern ähnliches tun? Also das Videospielen mal verbieten?
Was ja ganz cool ist, wenn quasi nur noch ü18 Leute Spiele spielen, ist dass die Gefahr nicht mehr besteht, dass durch Casino-Mechaniken Kindern ihr Geld aus der Tasche gezogen wird. Normalerweise würde ich sagen dass diese Veränderung dazu führt dass mehr Spiele für die Ü18 Zielgruppe (brutal/ adult games etc.) entwickelt werden, aber da wir von China reden, wohl eher nicht - zumindest nicht in dem klassischen westlichen Sinne. Vielleicht aber zumindest dass die Games nicht ganz so teeny-mäßig aussehen; keine Ahnung. Ich weiß nicht was den Geschmack zwischen Teenies und Leuten in den 20ern unterscheidet; kann das wer einschätzen? Gibts da überhaupt nen Unterschied?
