[mention]RedBrooke[/mention] das nächste Spiel zum anspielen.

Pedro Pascal soll auch in der One Piece-Serie mitspielen, Rolle noch unbekannt (als Mihawk wäre er vom Aussehen und vom Schauspieltalent her wirklich perfekt geeignet).
Die Rolle könnte ja an Page angepasst werde.
Tatsächlich ist Starship Troopers nach Terminator 1 und 2 der Film, den ich am häufigsten gesehen habe.
Etwas fortsetzen ist aber ja was anderes, als ne neue Rolle. Und ich stelle das ja auch nur in Frage, ob er das möchte. Und ich finde es gut, dass er bei Umbrella Academy weiter mitmacht. Er spielt ne sehr wichtige Figur und ich mag die Serie.
QuelleKatsuhiro Harada (laut Games Talk via Gematsu): "Nun, ehrlich gesagt denke ich, dass dies das teuerste Entwicklungsprojekt in der Geschichte von Bandai Namco sein könnte. Ich denke, es ist unglaublich, dass die höheren Management-Ebenen dies genehmigt haben. Obwohl die Genehmigung erteilt wurde, ist es so, dass wir aufgrund des Coronavirus noch nicht wirklich in der Lage waren, das Projekt richtig zu starten. (...) Ich entwickle noch andere Dinge als Fighting Games. Und ich glaube nicht, dass ich jemals ein anderes Kampfspiel als Tekken machen werde. Aber ich werde zu diesem Zeitpunkt nicht sagen, um welches Projekt es sich handelt."
Wenn sich Resident Evil Village zu Resident Evil Outrage wie Monster Hunter World zu Monster Hunter Rise verhält, dürfte es vom Grundspielprinzip/Spielablauf her aber keine so großen Unterschiede geben.
Das kratzt zwar wieder an der Grenze zum Gerücht, aber es passt halt zur Anthem-Neuigkeit und ihre Auswirkung auf Biowares Zukunft: Angeblich werden alle Multiplayerpläne für Dragon Age 4 begraben.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑25. Feb 2021, 10:20 Ich bin gespannt, wie sich das jetzt auf Dragon Age 4 auswirkt, dass den Gerüchten nach an einem bestimmten Punkt analog zu Anthem zum Liveservicespiel umgemodelt werden sollte. Vielleicht hofft EA, dass Bioware damit die Destiny-Millionen reinholt, vielleicht vertraut man nicht mehr auf Biowares Händchen dafür und kehrt zum ursprünglichen Plan für Dragon Age 4 zurück.
QuelleWallace & Gromit-Schöpfer entwickeln Open-World-Spiel
18.01.22 - Die britischen Aardman Animations, das Kreativstudio hinter Wallace & Gromit und anderen Stop-Motion-Serien, entwickelt ein neues Open-World-Videospiel für PlayStation 5 und Xbox Series, das auf einer eigenen IP basiert.
Laut mehreren Stellenausschreibungen auf der Website des Studios wird sich das Spiel auf "innovative Mechanismen und interessante Charaktere" konzentrieren. Es wird als "verrücktes Open-World-Spiel" beschrieben, das im "3D-Action-Adventure-Genre" angesiedelt ist.
In den Stellenausschreibungen werden die Original-IP des Spiels und der Aufbau der Spielwelt besonders hervorgehoben, da das Team "erstaunliche, lustige, überraschende und abwechslungsreiche Charaktere" mit einer bestimmten Geschichte erschaffen möchte. An anderer Stelle wird beschrieben, dass das Spiel einen erzählerischen Schwerpunkt hat und den gleichen "Humor, die Liebe und die künstlerische Qualität" aufweist, für die Aardman Animations bekannt geworden sind.
Aardman Animations hat sich mit einem "großen Publisher" zusammengetan, um das Spiel zu produzieren. Obwohl keine Einzelheiten genannt werden, gab das Studio Ende 2020 bekannt, dass es sich mit Bandai Namco zusammengetan hat, um eine "neue IP" zu entwickeln.