Seite 1 von 2
					
				Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 27. Apr 2020, 22:19
				von GamepadRanger
				Hier ist ein Vorschlag für unser Logo:
Für volle Größe (1000x1000) hier klicken
Und das Favicon (16x16):
Farben, Schriftart, usw. können natürlich angepasst werden
 
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 28. Apr 2020, 10:47
				von Zeratul
				Das Logo finde ich super! Die Farbgebung insgesamt eher weniger. Hat mit diesem grün-weiß irgendwie was von Arztpraxis/ Krankenhaus.
Ich bin am ehesten für ein simples schwarz-weiß-grau. Nicht dass ich mich jetzt am bösen EA orientieren möchte, aber das geht schon so in die Richtung: 
https://answers.ea.com/t5/Technische-Fr ... /Origin-DE
Es sollte auf jeden Fall keine Farbgebung sein, die eine Assoziation mit Nintendo, Sony oder Microsoft herstellt.
 
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 28. Apr 2020, 11:10
				von Ryudo
				Gefällt mir gut. Sowas in der Art habe ich mir vorgestellt. Vielleicht statt n Controller n Game Boy Silhouette? Immerhin definiert der kleine Handheld unsere Gamer Generation am besten.
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 28. Apr 2020, 12:07
				von Shogoki
				Farbe wird noch angepasst. Ich stehe voll hinter Yoshi, der sich ein satteres Grün wünscht.
SNES-Controller finde ich besser als GB. Den hatte ich zwar schon früher, aber zumindest mich definiert das SNES noch mehr. Wenn es nur nach Alter gehen würde, wäre Atari-Controller, gefolgt vom NES-Controller, nötig. 
Außerdem ist der SNES-Controller eine Hommage an GU.
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 28. Apr 2020, 16:46
				von GamepadRanger
				Hier mal ein Entwurf mit dem Grün aus dem aktuellen Forendesign und ohne GV. Zum einen ist die Abkürzung ja durchaus schon anders besetzt und zum anderen finde ich es in Anbetracht unserer Historie irgendwie stilvoller, wenn wir als "das Village" weitermachen, statt als GV
Hier klicken für hohe Auflösung
Und wie gewünscht auch noch einmal in schwarz/weiß/grau:
Hier klicken für hohe Auflösung 
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 28. Apr 2020, 17:59
				von Sun
				Das aktuelle Grün finde ich aber nicht so gut, ist mir zu kühl, lieber etwas wärmer.
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 28. Apr 2020, 18:08
				von GamepadRanger
				Die aktuelle Forenfarbe ist übrigens noch nicht final und das Logo dazu habe ich testweise Mal in der gleichen Farbe gehalten, um zu sehen, wie es eingebunden wirkt
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 1. Mai 2020, 16:10
				von Guybrush Threepwood
				Ich könnte mit dem Grün leben.
Für die Forenstruktur fände ich für später mal ein Retroforum schick.
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 1. Mai 2020, 16:23
				von Ryudo
				Das ist ne gute Idee.
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 1. Mai 2020, 16:45
				von Yoshi
				Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑1. Mai 2020, 16:10
Ich könnte mit dem Grün leben.
Für die Forenstruktur fände ich für später mal ein Retroforum schick.
 
Wenn ich bis dahin keinen Aufschrei höre, werde ich heute Abend eines hinzufügen.
 
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 1. Mai 2020, 18:54
				von Zeratul
				Volle Zustimmung, wollte ich auch schon vorschlagen. Aber insgesamt sollten wir es mit der Anzahl an Foren nicht übertreiben.
Retro wäre dann WiiU, PS3, Xbox 360 und älter?
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 1. Mai 2020, 20:25
				von Sun
				Kein Aufschrei, aber warum? Warum nicht einfach Retrospiele bei den aktuelleren mit besprechen?
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 1. Mai 2020, 21:01
				von Yoshi
				Sun hat geschrieben: ↑1. Mai 2020, 20:25
Kein Aufschrei, aber warum? Warum nicht einfach Retrospiele bei den aktuelleren mit besprechen?
 
Ich vermute stark aus Sorge, dass sie dann untergehen in der Unterhaltung über die neuen Spiele.
 
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 1. Mai 2020, 21:26
				von Sun
				Naja, so viele Leute sind wir nicht und es gibt ja auch eine Suchfunktion. Ich halte diese Aufteilung heutzutage nicht für sinnvoll, weil alles mögliche ja eh immer neu aufgelegt wird in der ein oder anderen Form.
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 2. Mai 2020, 06:17
				von Guybrush Threepwood
				Wenn Screw weiterhin so fleißig Threads eröffnet, was er hoffentlich tun wird, rutschen einzelne Threads weiterhin rasch auf Seite 2. Das fand ich auf dem neuen GU von Anfang an problematisch. Ich habe es erst vor ein paar Wochen wieder bemerkt. So weit waren meine Beiträge zu Pokémon Schwert nicht auseinander, der Thread aber schon auf Seite 3 und 5. Das geht auch bei wenigen Nutzern schnell.
Ich wünschte, man könnte sogar mehr differenzieren, aber es ergibt keinen Sinn. Handhelds gibt es nicht mehr, Download only ergibt selbstverständlich schon lange auch keinen Sinn mehr. Alte Spiele aber sind eben alt, daran ändern Remasters nichts außer der Auflösung. Remakes sind etwas anderes, aber richtige Remakes sind auch neue Spiele mit nur zum Teil alter Story.
Ich verstehe die Bedenken wegen der Remasters zwar durchaus, aber Diskussionen zu nicht neu aufgelegten Retrospielen sind reine Gelegenheitsdiskussionen. Wenn man ein "echtes" PS2-Spiel nachholt, reden andere nur mit, wenn sie den Thread sehen und gute Erinnerungen an das Spiel haben. Wenn ein richtiges Retrospiel immer nach hinten rutscht, kommt keine Diskussion in Gang. Sagen wir, ich hole Shadow Hearts Covenant nach. Weder wird es neu aufgelegt werden, noch jemand dafür die Suchfunktion verwenden. Wenn jemand darüber mit mir reden kann und will, klappt es nur, wenn er den Thread sieht. In einem Forum geht es nur, wenn er genau im richtigen Moment online ist. Klar, grundsätzlich wird einem alles neue angezeigt, aber praktisch schaut man bei gelegentlicher Aktivität vor allem auf Seite 1. Vielleicht schließe ich aber auch nur von mir auf andere.
Retrospiele brauchen diesen Schutzraum. Sie sind eine Nische und dabei die einzige, auf die man noch problemlos mit dem Finger zeigen und sie von neuen Spielen unterscheiden kann.
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 2. Mai 2020, 13:41
				von Sun
				Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑2. Mai 2020, 06:17
Vielleicht schließe ich aber auch nur von mir auf andere.
 
Keine Ahnung wie es andere machen. Ich benutze im GUF immer den den Neues bzw. ungelesene Beiträge Button oder eben die Suchfunktion. Durch die normale Forenstruktur navigiere ich nur wenn ich ein neues Topic aufmache, aber dein Wunsch wurde ja erfüllt. 
 
Achso und wegen dem potentiellen Problem, dass Screw evtl. sehr viele Topics spammt. Gibt es eine Einstellmöglichkeit um das je User und je Tag zu begrenzen? Klar könnte man dann sagen was ist mit großen Events wenn viel angekündigt wird? Aber es gibt ja nicht nur einen User der Topics aufmacht, dann macht der eine 3 auf und der nächste eben die nächsten 3. Wen man so eine Grenze hat, dann muss man überlegen welches Spiel einem möglicherweise wichtiger ist. Einerseits ist es ja ok, dass Screw Topics aufmacht zu so einigen Spielen, aber wenn ein Spiel wirklich niemanden interessiert, selbst den Threadersteller nicht und es nur bei  Eröffnungsbeitrag bleibt, dann finde ich das auch immer irgendwie blöd.  Evtl. sollte Screw dann später lieber die DB mit Spielen füllen. Das wäre nämlich gut wenn das nicht nur an Yoshi und mir hängen bleibt. ^^
 
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 3. Mai 2020, 00:00
				von Guybrush Threepwood
				Jemanden ein Limit zu setzen, finde ich nicht gut. Ich bin auch schon manchmal davon überrascht worden, was manchmal niemanden interessiert und teils kann sich das Spiel dann am Ende so entwickeln, dass es den Threadersteller tatsächlich nicht mehr interessiert. Ich habe dadurch auch so manches 0-Beiträge-Topic zu verantworten gehabt.
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 3. Mai 2020, 11:01
				von Ryudo
				Ich finde es eigentlich gut, wenn jemand viele Threads erstellt, denn nur so bleibt die Diskussion in einem so kleinen Forum in Gange. Wenn die Themen überwiegend inhaltslos sind, kann ja ein Moderator die entsprechende Person anschreiben bzw. das Thema schließen.
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 6. Mai 2020, 01:29
				von Zeratul
				Über das Thema habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Viele der Threads, die kaum Beachtung finden, handeln von Indiespielen. Was haltet ihr denn davon eine Art "Indie Sammelthread" zu eröffnen, in dem über interessante kommende Indiespiele gesprochen werden kann. Sobald ein Spiel erscheint, kann man ja immer noch nen eigenen Thread dafür eröffnen und über dort über das Spiel selbst sprechen anstatt nur über Trailer, Release-Details und Infohappen. Ich fände so nen Thread eigentlich auch deshalb ganz gut, weil man gerade bei Indiespielen gerne mal das ein oder andere Highlight übersieht, was ja bei AAA-Titeln eher seltener passiert, da die sowieso ausreichend beworben werden.
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 6. Mai 2020, 08:48
				von Yoshi
				Ich habe da kein Problem mit, du kannst den Thread ja einfach eröffnen. Ob jemand dann im Einzelnen in diesem Thread oder in einem Einzelthread drüber schreiben möchte, ist ihm ja überlassen.
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 9. Mai 2020, 00:17
				von GamepadRanger
				Ich mag das aktuelle Grün übrigens wirklich gern <3
Es liegt überhaupt nicht daran, dass es meine Lieblingsfarbe ist oder so. Da bin ich totaaaal unbefangen.
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 12. Mai 2020, 16:26
				von Zeratul
				Die Kontraste zwischen weiß und grau könnten teilweise noch etwas stärker sein. Die obere Hälfte des "Gaming-Village" Schriftzuges verschwindet aktuell ja regelrecht vor dem grauen Hintergrund.
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 12. Mai 2020, 17:10
				von GamepadRanger
				Zeratul hat geschrieben: ↑12. Mai 2020, 16:26
Die Kontraste zwischen weiß und grau könnten teilweise noch etwas stärker sein. Die obere Hälfte des "Gaming-Village" Schriftzuges verschwindet aktuell ja regelrecht vor dem grauen Hintergrund.
 
Da stimme ich zu. Im "village at night" theme ist das in Ordnung, aber bei "village at day" sollte noch etwas passieren.
 
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 12. Mai 2020, 17:15
				von Yoshi
				Zeratul hat geschrieben: ↑12. Mai 2020, 16:26
Die Kontraste zwischen weiß und grau könnten teilweise noch etwas stärker sein. Die obere Hälfte des "Gaming-Village" Schriftzuges verschwindet aktuell ja regelrecht vor dem grauen Hintergrund.
 
Ich werde bei nächster Gelegenheit den Rahmen für das Logo wieder hinzufügen für das village at day theme. Eigentlich war da mal ein schwarzer Rahmen drum.
 
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 12. Mai 2020, 19:38
				von Zeratul
				Wir haben ein day und ein night theme? ^^
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 12. Mai 2020, 20:02
				von darkIkarus
				Kannst du frei oben in der Leiste einstellen.
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 12. Mai 2020, 20:45
				von Zeratul
				Ah okay, danke. :-)
Gefällt mir wesentlich besser als das village at day, auch wenn es durch das schwarz-grün ein bisschen was von nem Xbox-Forum hat. ^^
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 21. Mai 2020, 09:20
				von Screw
				Sun hat geschrieben: ↑2. Mai 2020, 13:41
Einerseits ist es ja ok, dass Screw Topics aufmacht zu so einigen Spielen, aber wenn ein Spiel wirklich niemanden interessiert, selbst den Threadersteller nicht und es nur bei  Eröffnungsbeitrag bleibt, dann finde ich das auch immer irgendwie blöd.
 
Spiele, zu denen ich Threads aufmache, interessieren mich grundsätzlich schon, auch wenn ich sie selbst (noch) nicht habe. Ich hoffe dann immer, von anderen Eindrücke und Meinungen darüber zu lesen.
 
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 21. Mai 2020, 10:34
				von WhiteHorse
				Man kann aber ja auch nicht in die Köpfe der Leute schauen, wen was interessiert und vorallem wenn doch mal neue Leute kommen könnten. Je breiter die Range, umso besser. Kleinere Indie-Titel könnte man nur in einem Thread zusammenpacken. 
Oh und ich bin übrigens ein absoluterOrdner-Freak, von daher darf das, was ich jetzt sage auch gerne ignoriert werden. Aber ich fände die Idee nett, wenn man kleine Unterdörfer im Forum macht. Also ein Nintendo-Village, ein Microsoft-Village, ein Sony-Village und ein Multi-Village. Das ein oder andere Village wird mangels exclusives dann etwas leerer, aber wenn ich zum Beispiel in einem halben Jahr nach Ghost of Tsushima suche, weiß ich, wo es steht und es ist vielleicht noch nicht auf Seite 35 gerutscht.
			 
			
					
				Re: Design-Vorschläge & Start-Sammelthread
				Verfasst: 21. Mai 2020, 11:06
				von Zeratul
				WhiteHorse hat geschrieben: ↑21. Mai 2020, 10:34
Man kann aber ja auch nicht in die Köpfe der Leute schauen, wen was interessiert und vorallem wenn doch mal neue Leute kommen könnten. Je breiter die Range, umso besser. Kleinere Indie-Titel könnte man nur in einem Thread zusammenpacken. 
Oh und ich bin übrigens ein absoluterOrdner-Freak, von daher darf das, was ich jetzt sage auch gerne ignoriert werden. Aber ich fände die Idee nett, wenn man kleine Unterdörfer im Forum macht. Also ein Nintendo-Village, ein Microsoft-Village, ein Sony-Village und ein Multi-Village. Das ein oder andere Village wird mangels exclusives dann etwas leerer, aber wenn ich zum Beispiel in einem halben Jahr nach Ghost of Tsushima suche, weiß ich, wo es steht und es ist vielleicht noch nicht auf Seite 35 gerutscht.
 
Den Indie-Sammelthread gibt es schon seit einiger Zeit.
Solche Unterteilungen wie Nintendo-Village, Sony-Village usw. halte ich angesichts unserer überschaubaren Gemeinde nicht für sinnvoll und es führt erfahrungsgemäß dazu, dass 1) es noch weniger zu Diskussionen kommt und 2) es oft zu Missverständnissen und Problemen kommt, weil jemand z.B. dachte ein Spiel wäre Sony-exklusiv, demnach im Sony-Forum nach dem Spielethread sucht, ihn nicht findet und dann nen neuen Thread eröffnet, obwohl es schon einen Thread im Multi-Forum gab. Oder was ist mit  Spielen, die anfangs exklusiv sind, aber später noch für andere Systeme erscheinen? Was ist mit reinen PC-Spielen, wo kommen die dann hin? Sollen die ins Multi-Forum oder werden die durch die Unterteilung schon automatisch ausgeschlossen? Das sind alles unnötige Probleme, die durch eine solche Unterteilung entstehen. Wenn man einen alten Thread später nochmal finden möchte einfach die Suchfunktion nutzen.  
