Der Original-Controller fehlt noch, wäre interessant gewesen für das richtige Retrofeeling.
Red Alarm ist unter den 14 Titeln, das sieht ganz gut aus.
Re: Virtual Boy - Nintendo Classics
Verfasst: 13. Sep 2025, 11:17
von Ryudo
Irgendwie ne coole Idee, aber andererseits hatte es ja durchaus einen Grund, warum das Teil gefloppt ist.
Finde es aber gut, dass man die Spiele nicht in irgendeiner Datenbank vergammeln lässt, um sie dann zu vergessen.
Re: Virtual Boy - Nintendo Classics
Verfasst: 13. Sep 2025, 13:14
von Clawhunter
ja wollt schon sagen das wird floppen wie damals^^
ABER Nintendo hat so viele Die-Hards, dass der Begriff Flop vielleicht sogar falsch ist. Es wird vielleicht einfach ein Objekt für Sammler und vielleicht reicht Nintendo das ja. Oder ihnen ist es eh egal, Hauptsache sie haben wieder was nettes fürs Museum
(Ja komm, so häufig wie sie vom Museum reden, scheint ihnen das doch wichtiger zu sein als F-Zero!!!)
Re: Virtual Boy - Nintendo Classics
Verfasst: 13. Sep 2025, 20:35
von Guybrush Threepwood
Dieses Zubehör zur Pflicht zu machen, wird dem Ganzen den Wind aus den Segeln nehmen.
Bei so wenig Spielen, soweit ich weiß 22, könnte Nintendo aber die volle Sammlung anpeilen. Aber das scheitert vielleicht schon allein am Spiel zu Waterworld, ein paar Drittherstellerspiele haben bestimmt auch schwierig festzustellende Rechteinhaber, ist nach so langer Zeit ja häufig so.
Re: Virtual Boy - Nintendo Classics
Verfasst: 13. Sep 2025, 21:54
von RedBrooke
Das ist vermutlich der/ein Grund, warum die 14 gezeigten Spiele nach und nach veröffentlicht werden und nicht alle ^^