Seite 1 von 1

Sonic Racing: CrossWorlds

Verfasst: 13. Dez 2024, 19:47
von Screw
Arcade Racer für :switch: :ps4: :one: :ps5: :xsx:
Release: 2025
December 14: The following has been found within the metadata of SEGA Asia’s website: “Drift Across Dimensions! Race across land, sea, air, space, and time in Sonic Racing: CrossWorlds!” This could give a hint as to what players can expect.
https://nintendoeverything.com/sonic-ra ... do-switch/

Re: Sonic Racing: CrossWorlds

Verfasst: 23. Dez 2024, 08:42
von Screw
Over on the various social media accounts for Sonic titles, SEGA shared one tidbit about Sonic Racing: CrossWorlds. According to their posts, the game is being worked on by an “elite Sega racing game team.”
https://www.gonintendo.com/contents/440 ... -game-team

Re: Sonic Racing: CrossWorlds

Verfasst: 23. Dez 2024, 14:07
von Ryudo
Gemäß der Qualitätsoffensive, die Sega seit neustem anstrebt, könnte da was Interessantes bei rumkommen.
Wobei die alten Teile doch auch ganz ok waren, oder?

Re: Sonic Racing: CrossWorlds

Verfasst: 23. Dez 2024, 16:00
von Yoshi
Ryudo hat geschrieben: 23. Dez 2024, 14:07 Gemäß der Qualitätsoffensive, die Sega seit neustem anstrebt, könnte da was Interessantes bei rumkommen.
Wobei die alten Teile doch auch ganz ok waren, oder?
Ja, die drei Sumo-Rennspiele waren alle gut, Transformed sogar richtig klasse.

Re: Sonic Racing: CrossWorlds

Verfasst: 23. Dez 2024, 21:41
von Screw
ntower spekuliert, dass es nicht Sumo sein könnte.
Zur Ankündigung von Sonic Racing: CrossWorlds schrieb der japanische SEGA-Account auf X, dass es sich um das neueste Rennspiel des „Elite-Rennspielteams bei SEGA“ handeln würde. Es ist nicht ganz klar, welches Team damit genau gemeint ist. Sumo Digital (Studio hinter früheren Sonic-Rennspielen) oder SEGA HARDlight (Studio hinter SEGA-Mobile-Spielen) scheinen es wohl nicht zu sein.
https://www.ntower.de/news/92768-sonic- ... entstehen/

Re: Sonic Racing: CrossWorlds

Verfasst: 24. Dez 2024, 07:24
von Ryudo
Die interne Entwicklung würde zu der Ausrichtung durch den neuen Sega-Chef passen. Also durchaus vorstellbar.

Re: Sonic Racing: CrossWorlds

Verfasst: 12. Feb 2025, 23:25
von Screw

Re: Sonic Racing: CrossWorlds

Verfasst: 13. Feb 2025, 13:52
von Scorplian
Sieht gut aus
mit Offroad und Hoverboard ist auch die Hoffnung da, dass der Fokus mehr auf der Straße liegt, als in Transformed. Auch wenn ich es dennoch eher skeptisch betrachte, dass der Transformed Ansatz wieder aufgegriffen wurde.

Wieder rein Sonic wie in Team Sonic Racing, finde ich auch schonmal klasse.

Re: Sonic Racing: CrossWorlds

Verfasst: 13. Feb 2025, 16:44
von Cube
Scorplian hat geschrieben: 13. Feb 2025, 13:52 Sieht gut aus
mit Offroad und Hoverboard ist auch die Hoffnung da, dass der Fokus mehr auf der Straße liegt, als in Transformed.
Hoverboard kann auch zu Fortbewegung in der Luft oder/und auf dem Wasser dienen. Oder weniger auf der Staße und mehr bergab einsetzt werden.

Re: Sonic Racing: CrossWorlds

Verfasst: 14. Feb 2025, 04:11
von Scorplian
Cube hat geschrieben: 13. Feb 2025, 16:44
Scorplian hat geschrieben: 13. Feb 2025, 13:52 Sieht gut aus
mit Offroad und Hoverboard ist auch die Hoffnung da, dass der Fokus mehr auf der Straße liegt, als in Transformed.
Hoverboard kann auch zu Fortbewegung in der Luft oder/und auf dem Wasser dienen. Oder weniger auf der Staße und mehr bergab einsetzt werden.
Pardon, mein Fehler
ich meinte eher Boden, nicht Straße (ich bevorzuge ja auch Offroad deutlich über Straße)

In Luft und Wasser stimme ich dir zu, aber ich bezweifle dabei halt, dass es sich dann so wie Flugzeuge oder Boote verhält. Sprich ich glaube nicht, das Hoverboards richtig (dauerhaft) fliegen werden oder sich teils im Wasser aufhalten.
Also ich muss hierbei betonen, dass ich weder Bootsfahren noch Fliegen in Videospielen schlecht finde. In z.B. GTA finde ich das ja sogar richtig klasse. Nur hat imo Sonic & AllStars Racing Transformed das einfach nicht gut umgesetzt. Also auch hier nicht übertrieben wahrnehmen, denn ich fand das schon in Ordnung. Jedoch fand ich es im Vergleich zu dem Fahren mit den Karts eben so viel schlechter, dass ich die beiden anderen Sonic Racer primär deshalb mehr mag.

Re: Sonic Racing: CrossWorlds

Verfasst: 15. Feb 2025, 20:22
von Screw
Die größte Neuerung sind die sogenannten Reiseringe, welche Fahrer in eine der namengebenden CrossWorlds bringen. Sie tauchen im Verlauf eines Rennens auf und ermöglichen es dem führenden Rennteilnehmer, zu bestimmen, wohin es das Rennen für die zweite Runde verschlägt.

Anschließend müssen die Fahrer einmal mehr ihr Können auf der eigentlichen Strecke beweisen, welche für die finale Runde eine andere Form annimmt. So ist es nötig, alternativ über Wasser, auf Land oder in der Luft zu rasen, wie man es schon aus Sonic & All-Stars Racing: Transformed kennt.

Für zusätzliche Tiefe sorgt das neu eingeführte Gadget-System. Vor dem Rennen ist es möglich, spezifische Spielvorteile freizuschalten und miteinander zu kombinieren, um die Fahrerfahrung nach euren Geschmack anzupassen. Dazu gehört etwa ein weiterer Item-Platz oder ein verdoppeltes Ringlimit.

Zudem sind Charaktere in diesem Ableger nicht an ein einziges Fahrzeug gebunden und können stattdessen in von euch eigens zusammengestellten Maschinen antreten. Experimentiert mit unterschiedlichen Teilen, dekoriert das Äußere und findet so zu eurem einzigartigen Traumwagen.

SEGA verspricht nichts Geringeres als die bis dato größte Sonic Racing-Spielerfahrung. Auf euch warten 24 Strecken und 15 CrossWorlds, ein Roster aus zu Beginn 23 Fahrern, wobei später weitere Sonic- und SEGA-Figuren nachkommen sollen, und 23 Items einschließlich dem neuen Monster-Truck-Power-Up.

Für die Karosserie stehen euch 45 unterschiedliche Vehikel zur Verfügung, darunter auch das aus Sonic Riders bekannte Extreme Gear. Hierzu sagt Takashi Iizuka von Sonic Team, dass man viele Elemente früherer Sonic-Rennspiele habe zurückbringen wollen, um möglichst viele Fans zufriedenzustellen.
https://www.ntower.de/news/93248-sega-e ... ossworlds/

Re: Sonic Racing: CrossWorlds

Verfasst: 16. Feb 2025, 20:46
von Scorplian
Hmm, Monstertrucks als Item klingt eher doof. Also ist das Verhältnis wohl doch so wie in Tranformed. Dann hoffe ich mal, dass die Steuerung einfach besser ist, als in Transformed. Damit hat es dennoch gutes Potential. 23 Fahrer und 24 Strecken ist schonmal top!

Re: Sonic Racing: CrossWorlds

Verfasst: 22. Feb 2025, 11:07
von Screw
Impressionen

Re: Sonic Racing: CrossWorlds

Verfasst: 23. Feb 2025, 03:55
von Scorplian
Ich finde es wirklich top, dass sie die Fahrzeuge verkleinert haben. Das fühlt sich beim Zuschauen schon mehr nach "Kart" an, als in den drei Vorgänger. Natürlich nicht in dem Maße der Standard-Karts von Mario Kart oder Crash Team Racing, aber durchaus vergleichbar mit alternativen Fahrzeugen der beiden Titel/Reihen. Charakterauswahl ebenso top!

Das Gameplay gefällt mir auch gut. Sieht so aus, als wenn sich Boote und Flugzeuge deutlich besser (kontrollierter) steuern würden, als in Transformed. Jedoch wirken die Tricks ziemlich übertrieben. Da bin ich mal gespannt, ob es mich stört oder nicht. Die Sache mit den Croswworlds ist witzig, wobei es irgendwie weird ist, dass der erste Spieler die Richtung vorgibt. Das ist ja schon fast das Gegenteil einer Comeback-Mechanik, da dem Führenden ein Vorteil gegeben wird ^^'

Re: Sonic Racing: CrossWorlds

Verfasst: 19. Mär 2025, 21:21
von Screw
Wie SEGA nämlich nun via BlueSky verrät, gab es einen geschlossenen Netzwerktest auf der PlayStation 5 und verrät uns die drei beliebtesten Charaktere. Wie zu erwarten, tummelt sich der berühmte blaue Igel Sonic auf der Nummer 1, während sein Kontrahent Shadow auf dem zweiten Platz ruht. Auf dem dritten Platz machen es sich Cream & Cheese gemütlich, ein Duo, welches seinen Ursprung auf Sonic Advance 2 findet.
https://www.ntower.de/news/93566-sonic- ... etzwerkte/

Re: Sonic Racing: CrossWorlds

Verfasst: 21. Mär 2025, 15:19
von Scorplian
Metal Sonic, Omega, Shadow und Eggman sind meine Favoriten
ich mag von Sonic aber generell viele ganz gerne. Freue mich sehr über Cream und Jet.

Die Charakter-Auswahl setzt imo schon die richtige Richtung aus Team Sonic Racing fort, aber bietet nun eine ordentliche Menge (15 in TSR war doch etwas wenig für so eine Marke und Spielgröße)