Seite 1 von 1

League of Legends - Animated Series

Verfasst: 11. Jun 2024, 20:55
von WhiteHorse
Da im Zuge des Arcane-Trailers zur zweiten (und finalen) Staffel auch bestätigt wurde, dass man in dem Franchise mehrere Ableger plant, beschränke ich den Thread jetzt mal in Ausblick auf die Zukunft nicht nur auf Arcane.

Jedenfalls wie erwähnt, hier der Trailer zum Finale im November:



Ich freu mich sehr drauf, hab bisher auch durchgehalten, mich in dem Universum mit nichts zu spoilern. Also außer Staffel 1 kenne ich nichts von League of Legends. Wird also mal wieder Zeit für ein Netflix Abo im November für Godzilla und Arcane. Hoffentlich findet Oppenheimer bis dahin noch seinen Weg auf die Plattform.

Re: League of Legends - Animated Series

Verfasst: 18. Jun 2024, 02:03
von Clawhunter
ach das ist ja cool^^
Ich hab ja den Style der Serie geliebt; so sehr dass ich über alle (imo großen) Storyschwächen locker hinwegsehen konnte :D
Hatte auch gar nicht erwartet dass da noch was nachkommt, aber ich nehms gern (auch wenn ich gerade kein Abo habe..)...

bin ja mal gespannt was für Storylines da von LoL noch kommen und ob sie (hoffentlich!) bei dem gleichen Style bleiben. Gern dann von anderen Autoren.. :P

Re: League of Legends - Animated Series

Verfasst: 18. Jun 2024, 11:54
von WhiteHorse
Wie gesagt, hab keine Ahnung von dem Universum, weiß daher nicht, wie viel eigene Freiheit die Autoren der Serie sich genommen haben. Aber in Sachen Charakterisierung war ich sehr zufrieden. Auch Story war für mich ok. Da war keiner schwarz/weiß und Jinx ist für mich der beste Joker-Verschnitt, den ich so kenne. Das macht einfach Spaß der zuzuschauen.

Ansonsten bin ich in den letzten Jahren ein großer Fan von "Show don't tell" und das hat die Serie auch gemacht. Meiner Erfahrung nach bauen die Autoren mehr asspull in eine Serie, wenn das System lang und breit erklärt wird, weil dann plötzlich magischerweise eine Fähigkeit dazukommt, die man nur vergessen hat zu "erklären". Am liebsten ist mir, wenn das Gegenüber tot umfällt wenn's bumm macht und dann im besten Fall auch tot bleibt. Und da muss man mir auch nicht lange Dinge erklären oder Gedankengänge unnötig wiederholen. Gerade wieder böse Hunter x Hunter Flashbacks bei der letzten My Hero Academia Folge gehabt, als plötzlich ein Erzähler mitten in den Kampf grätsche und Dekus Gedanken, die Deku vorher fast exakt so ausgesprochen hat bzw halt einfach situationsbedingt SO offensichtlich waren, wiederholt hat. Manchmal ziehe ich vor die Dinge hinzunehmen ohne groß zu hinterdenken.

Was das Universum an sich angeht, ist Jinx' Arc dann vermutlich ein cleverer Start. Hatten ja den Rat in der ersten Staffel und bei dem Ende wird das wohl eine national übergreifende Geschichte werden.

Apropos Ende... Das war so ziemlich der größte Cliffhanger, den ich mir vorstellen konnte. Wieso dachtest du, da kommt nix mehr? 😅

Du kannst mir ja auch Mal schreiben, was dich gestört hat, mir ist tatsächlich nix aufgefallen erzählerisch, sonst hätte ich's damals ja nicht empfohlen. Kann da aber sicher nicht sofort drauf eingehen, weil's ne Ecke her ist, dass ich Staffel 1 geschaut habe. Aber plane definitiv einen Rewatch vor Staffel 2 und mein Gedächtnis ist (manchmal zu meinem Leidwesen) ziemlich gut darin. Würde dann also zu gegebener Zeit drauf zurückkommen 🙂

Re: League of Legends - Animated Series

Verfasst: 18. Jun 2024, 14:41
von Clawhunter
ich dachte da kommt nix mehr, weil ich von Netflix nichts erwarte :D

also ich kenn das Universum auch nicht, fand aber halt dass die Serie storymäßig zu sehr auf Entscheidungen der Charaktere gebaut ist, die "einfach" auf deren Emotionen basieren. Und die waren halt, nunja, oberflächlich^^ Also größtenteils kann man die emotionalen Entscheidungen der Charakter schon nachvollziehen - wobei ich schon finde dass der Moment wo Jinx übergelaufen ist, für mich persönlich nicht gut genug war. Also ich fands halt witzig in dem Sinne dass ich danach mehr davon erwartete was noch so kommen möge, aber von der Erzählung hats mir nicht gereicht (so wie mir Danaerys' Aktionen im GoT-Finale nicht gereicht haben; da hätte emotional noch mindestens ein Megaaufreger dabei sein müssen imo um sowas zu rechtfertigen. Hätte man bei GoT imo auch easy reinbringen können indem man den Unberührten getötet hätte.^^)
Dass innerhalb der Kämpfe nicht groß geschwurbelt wurde, find ich auch gut^^ Ich würds jetzt auch nicht mit Kampf-Anime (Bleach war am schlimmsten :P) vergleichen wollen, sondern halt meinetwegen mit der Dragon Age Serie oder anderen konspirativen Shows. Im Vergleich zu den ganzen Serien die ich seinerzeit bei Netflix zu Ende geguckt hatte, war Arkane halt storymäßig echt das dünnste Brett - also es ging der Serie ja schon darum dass es mehr um die Charaktere als um Intrigen geht, aber ich fand halt die Charaktere selbst ziemlich eindimensional (die Hauptcharakterin will einfach das Beste für ihre Familie; Jinx will anerkannt werden; der Krüppel will kein Krüppel sein usw.). Aber wie gesagt es musste ja auch nicht so ne Megastory sein, einfach weil der Style die Serie schon fast allein trägt.
Meine Erinnerung bei sowas ist auch immer schlecht, wenn ich jetzt nicht nochmal durch die Folgen durchzappe (was ich nicht kann); insofern kann ich dir aktuell auch nur mit meinem Gefühl kommen ;)

Re: League of Legends - Animated Series

Verfasst: 18. Jun 2024, 15:10
von WhiteHorse
Huch? Gerade Viktor fand ich mit am besten. Der wollte nur ehrlich forschen und ist dabei zu weit gegangen. Wollte nur wissenschaftliche Anerkennung und Verbesserung fürs Land (was die da entdeckt haben ist ja eine riesen Energiequelle geworden). Vorallem wollte er die Unterschicht an die Oberschicht angleichen dadurch, aus der er ja stammte. Weswegen Jayce ihm auch im großen Moment die Bühne überlassen wollte (oder hat, kA mehr). Das mit dem Laufen hat er ja nur als Beiprodukt entdeckt und davon geht seine Krankheit ja nicht weg. Wenn der sich nicht komplett körperlich mit dem Arcane-Zeug manipuliert (was wohl leider passieren wird), stirbt der so oder so. Der Typ war einfach nur depressiv und hat sich in seine Forschung versunken.

Jayce dagegen hat sich komplett manipulieren lassen und ist damit in der Korruption geendet. Jinx' ist glaub lange über den Punkt der Anerkennung hinweg. Der Joker-Vergleich passt schon. Sie will einfach die Welt brennen sehen, die sie abgestoßen hat und findet dadurch eine Gruppe Anhänger. Plus halt traumatisiert von den Ereignissen als Kind. Sie hat an einem Punkt akzeptieren müssen, dass sie für den Tod der beiden Jungs verantwortlich ist und das ist ein Teil ihrer Persönlichkeit geworden.

Vi will ihre Schwester retten und arbeitet dabei sogar mit der feindlichen Fraktion zusammen, was sie ihrem Ziehvater damals vorgeworfen hat. Da ist meiner Meinung nach ne Menge Entwicklung in den Charakteren

Re: League of Legends - Animated Series

Verfasst: 18. Jun 2024, 15:28
von Scorplian
Ich glaube die Story des League of Legends Spiel hat wenig mit Arcane zu tun. Also Arcane könnte als Vorgeschichte der aus der Serie spielbaren Charaktere fungieren, doch nachdem ich Jinxs und Vis Biografie kurz überflogen habe, glaube ich da nicht dran. Da wird auch nix von einer Verknüpfung in Kindheit der beiden genannt. Wobei die Biografie von Jinx viel von zuvor offen lässt und nur eine "Obzession gegenüber Vi" erwähnt. Daher möglich.
Bei Vi hingegen: Nunja, sie bekommt bei LoL wohl die Handschuhe von einem kaputten Roboter, den sie findet. Von einem bewussten "Mentor" ist da gar nicht die Rede.

Die Story ist in LoL auch eher irrelevant. Es gibt eben die Biografien mit so 2 DinA4 Seiten Länge und das war es auch schon. Klar, das summiert sich bei 150+ Charakteren, doch da liegt denke wirklich kein Fokus drauf.

Btw, ich weiß nur von 7 Charakteren bei Arcane, die in LoL spielbar sind. Von den anderen habe ich in der Serie zum ersten mal gehört (und sind vermutlich für die Serie erschaffen worden).


Auch passend dazu: Ich mag Jinx Darstellung in Arcane nicht, eben weil sie nicht wie im Spiel ist. In LoL ist sie nämlich einer meiner Lieblingscharaktere. Kontinuierlich sehr aufgedreht, so fast immer am lächeln und pur Chaos stiftend. In der Serie hingegen ist sie deutlich melancholischer veranlagt. Alleine der häufig trübe Gesichtsausdruck gefällt mir gar nicht. Passt natürlich zu dieser Story, aber gefiel mir einfach nicht.
Ist übrigens ein wenig wie der Fall Comic/Cartoon Joker im Vergleich zum Joker aus TheDarkKnight oder TheJoker.


Achso @WhiteHorse
schau dir dennoch weiterhin nicht die Sachen aus LoL an. Zumindest eine Sache weiß ich schon aus dem Spiel, die ich seit Anfang Serie vermute, nciht passiert ist, aber die vermutlich in Staffel 2 passieren könnte.

Re: League of Legends - Animated Series

Verfasst: 18. Jun 2024, 15:59
von WhiteHorse
@Scorplian wenn du Warwick meinst, dahingehend bin ich gespoilered. Wurde zum Ende von Staffel 1 ja auch ganz kurz angeteasert.

Und ja, ich bin froh ohne Vorkenntnisse rangegangen zu sein. Das hat auch bei Cyberpunk Edgerunners geholfen (bzw da war es ja eine komplett andere Erzählung). Gerade diese Momente, wo man dachte Jinx könnte noch die Kurve bekommen, wo sie da das Signalfeuer gezündet hat, wie Vi es ihr vor Jahren sagte, wenn sie Hilfe braucht, als sie erfuhr, dass Vi noch lebte... Das zeigt halt, dass sie auch irgendwie gerettet werden will. Aber sie kommt nicht über ihren Hass und kann die Vergangenheit nicht loslassen. Und die Szene war halt auch sehr gewaltig inszeniert mit der Musik

Re: League of Legends - Animated Series

Verfasst: 18. Jun 2024, 16:41
von Scorplian
WhiteHorse hat geschrieben: 18. Jun 2024, 15:59 @Scorplian wenn du Warwick meinst, dahingehend bin ich gespoilered. Wurde zum Ende von Staffel 1 ja auch ganz kurz angeteasert.
Ne und das wusste ich hingegen nicht :sweat: (ist nicht wild, die Serie juckt mich eh nur so halb)