Also die Spitze der Animationskunst in Sachen Fighting ist wohl gerade wirklich Demon SlayerClawhunter hat geschrieben: ↑21. Jan 2022, 01:08 @WhiteHorse Wow, danke für die ganzen Empfehlungen! Das ist ja super, werde definitiv einiges davon mal anschauen. Angefangen bei Mushoku. Abyss würd ich auch sofort gucken, wenn es nicht ganz so abschreckendes Charakterdesign hätte (die Monster sind richtig toll), weiß ich noch nicht ob ich darüber hinwegsehen kann. Die Rollstuhl-Girl-Story ist auf jeden Fall niedlich, guck ich vielleicht bei Gelegenheit. Uh, bei Beastars muss ich unbedingt reingucken. Ah, Vinland kommt gleich on top auf meine Liste, das guck ich neben Mushoku als erstes; ich erinner mich dass ich häufiger über den Manga gestolpert bin und den eigentlich immer mal lesen wollte (natürlich nie getan habe), sehr schön. Demon Slayer ist mir fast zu japanisch, das lass ich aus. Bei Hinamatsuri hat mich die Comedy im Trailer jetzt nicht umgehauen, werd ich wohl auch erstmal auslassen. Den Antarktis-Anime werd ich mir auf jeden Fall notieren, scheint n toller "Slice of Life" Anime zu sein (kann sein dass ich den Begriff falsch verwende, aber ich meine im Sinne davon dass es um das Leben an sich geht) und muss ich unbedingt gucken wenn ich dazu in der Stimmung bin.
Also damit haste definitiv mehr Sachen genannt, die ich mir nun angucken möchte, als ich erwartet hätte. Vielen Dank nochmal
Komme auch gerne auf das FIghting-Thema zurück, würd mich mal interessieren was da animationstechnisch usw. heute da die Empfehlungen des Tages sind.

Der Humor in Hinamatsuri ist schwer in einem Trailer oder Clip zu fassen. Weil er sich aufbaut. Da ist auch recht viel Schadenfreude dabei, wofür man die Charaktere ja kennen muss. Als Beispiel ein Charakter, die eine Weile als Obdachlose nur vom Flaschenpfand lebt, dann unter kommt und vor einem anderem Mädchen mit ihren paar Yen Taschengeld angibt. Was sie dann beim Pferderennen verliert, weil sie ihren Gastgebern ein Geschenk kaufen will und zu wenig Geld hatte. Da bauen sich Witze über die halbe oder gar ganze Folge auf. Einfach mal reinschauen, mich hat er auch beim season-watching nach einer Folge genug überzeugt, um dranzubleiben. Versuch ist es wert.
A place further than the universe ist unter Abenteuer gelistet, finde Slice of Life aber definitiv nicht verkehrt als Definition. Man bekommt ja einen Ausschnitt aus dem Leben. Von Planung bis Reise. Sind auch nur 13 Folgen und abgeschlossen.
(der deutsche Trailer ist gar nicht mal so übel


Vinland Saga bekommt dagegen dieses Jahr eine zweite Staffel. Made in Abyss auch. Mob btw eine dritte (
