Was zockt ihr gerade?

Benutzeravatar
Wytz
Zelos
Beiträge: 1772
Registriert: 27. Apr 2020, 19:52

#571

Beitrag von Wytz »

Ich glaube ich hab paper Mario auch auf der Wii virtual console gespielt. Und eigentlich bin ich sogar bei dir und finde es bisher besser. Aber es ist zu lange her um das jetzt genau zu sagen. Ich hab jetzt einfach mal dem allgemeinen Konsens vertraut ^^
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2536
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#572

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Ihr spielt jetzt aber gerade den Teil ursprünglich für den Gamecube, oder?
Benutzeravatar
Z.Carmine
Beiträge: 2611
Registriert: 3. Jun 2020, 10:44

#573

Beitrag von Z.Carmine »

Ja, es geht um Paper Mario: Die Legende vom Äonentor.
Ich hatte den ersten Teil auch auf Virtual Console nachgeholt und auf Switch nochmal gespielt, ich fand ihn zuletzt nicht so gut.
Äonentor habe ich zuletzt aber vor vielen Jahren gespielt.
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2476
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#574

Beitrag von Ryudo »

Life is Strange 2
Hab mittlerweile die ersten beiden Kapitel (im Wald und bei den Großeltern) abgeschlossen. Fand beim zweiten Kapitel ganz nett, dass man die Ergebnisse der Demo übernehmen konnte und man durch das Spielen selbiger auch mehr Bezug zur Nachbarsfamilie hat. Allerdings war auch das zweite Kapitel wieder so unglaublich langweilig. Es fällt mir echt schwer, das Game weiterzuspielen.
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2252
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#575

Beitrag von Clawhunter »

hab gerade wieder Duke Nukem 3D weitergespielt; zweites Kapitel (von 4) nun beendet, also Halbzeit. Für mich heute wie damals ein 9/10-Game. Das Leveldesign ist einfach stark und spielerisch ist es heute genauso gut wie damals. Also klar, Pixelbrei aber das wars auch (glaub wenn man höhere Auflösung einstellt gehts sogar; aber hab ja von Anfang an mit niedriger Auflösung gespielt und auch ausversehen ohne HUD und dabei bleib ich jetzt auch^^ - ist echt ganz angenehm eigentlich)

nebenbei hab ich bei 8BitBoy angefangen; ein Indie-Jumper von 2014, was spielerisch an Mario erinnert aber halt nicht die Klasse hat. Aber gut genug ums weiterzuspielen. Hatte vorher They Bleed Pixels (auch 2D) angefangen, aber glaub das ist nicht meins, die Jump-Mechanik (insb. bei Walljumps) gefällt mir nicht - schade weil das Spiel nen morbidcoolen Style hat.

edit: und 1040 Punkte bei Moorhuhn gerade gemacht!
Benutzeravatar
Cube
Beiträge: 2048
Registriert: 23. Mai 2020, 06:07

#576

Beitrag von Cube »

Den zweiten Dungeon in Tears Of The Kingdom erledigt und der Weg zum dritten ist geöffnet.
Würde die Dungeons jetzt nicht als komplexer denn jene von BotW beschreiben, aber wenigstens scheinen diese sich dieses mal etwas mehr voneinander zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Rippi
Bikini-Model
Beiträge: 1123
Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
Xbox Live Gamertag: Rippi
PlayStation Online-ID: Cormac1980

#577

Beitrag von Rippi »

Ich hab am Wochenende Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes angefangen und habe noch nie Suikoden gespielt, da warte ich darauf dass endlich die Remaster kommen. Ist bisher ein sehr nettes JRPG ohne große Highlights, so nutze ich wenigstens etwas den Game Pass aus der Anfang Oktober ausläuft.
Benutzeravatar
WhiteHorse
Beiträge: 324
Registriert: 18. Mai 2020, 23:34
PlayStation Online-ID: TinoSpatz

#578

Beitrag von WhiteHorse »

Wieder etwas vorangekommen in Paper Mario. Hab jetzt 6 von 7 Teile. Ist weiterhin ein charmantes Spiel, das Backtracking stört mich mal mehr, mal weniger. Tiefpunkte waren definitiv der Baum relativ zu Beginn und der Zug. Man musste ja teils, nur um den nächsten Ablauf zu Triggern einmal ans andere Ende rennen und dann wieder zurück.

Und da mich alle eh die ganze Zeit Luigi in dem Spiel nennen, trage ich nun auch grün. Immersion ist wichtig!
Benutzeravatar
Sun
Angry Sun
Angry Sun
Beiträge: 1892
Registriert: 27. Apr 2020, 19:10

#579

Beitrag von Sun »

Ich bin noch an Alan Wake 2 dran. Es geht aber langsam aufs Ende zu denke ich. Mit Saga stehe ich wohl vor dem Point of No Return, aber bei Alan geht es noch weiter. Da bin ich gerade im Kino. Gefällt mir immer noch gut.

Dann spiele ich noch nebenher etwas Ghost Song. Da gab es ne Phase in der ich etwas planlos war wo es weitergeht. Aber nun läuft es gerade. Finde es gut, dass das Spiel nicht so von Gegnern überlaufen ist, aber schnellere Fortbewegung wäre bei all der Lauferei schon ganz gut.
Benutzeravatar
Rippi
Bikini-Model
Beiträge: 1123
Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
Xbox Live Gamertag: Rippi
PlayStation Online-ID: Cormac1980

#580

Beitrag von Rippi »

Trails through Daybreak :ps5:

Ich habe jetzt nach 42 Stunden die Hälfte durch, ist echt ein klasse Spiel, insbesondere die Wahl zwischen Runden- und Actionkämpfen ist super umgesetzt. Die Geschichte ist spannend und die Charaktere sehr gut ausgearbeitet, bin gespannt was mich in der zweiten Hälfte erwartet. Die Musik hat auch echten Ohrwurmcharakter :love:
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2476
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#581

Beitrag von Ryudo »

Ja, obwohl die Dinger wie am Fließband erscheinen, haben die Legend of Heroes-Spiele stets eine hohe Qualität. Ein FFXIII und FFXV können die locker in die Tasche stecken.
Benutzeravatar
Shiningmind
Beiträge: 1375
Registriert: 30. Mai 2020, 10:21

#582

Beitrag von Shiningmind »

Ryudo hat geschrieben: 15. Sep 2024, 08:59 Ja, obwohl die Dinger wie am Fließband erscheinen, haben die Legend of Heroes-Spiele stets eine hohe Qualität. Ein FFXIII und FFXV können die locker in die Tasche stecken.
Soll kein Problem sein @Rippi lebt einfach länger als jedes Fließband, das es auf der Welt gibt oder was der Dev aufbieten kann. :D
Benutzeravatar
Rippi
Bikini-Model
Beiträge: 1123
Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
Xbox Live Gamertag: Rippi
PlayStation Online-ID: Cormac1980

#583

Beitrag von Rippi »

Nach 63 Stunden habe ich wohl 2/3 von Trails through Daybreak durch, ein wirklich grandioses Spiel, danach brauche ich aber auf jeden Fall was kürzeres mit mehr ACTION :D
Benutzeravatar
Rippi
Bikini-Model
Beiträge: 1123
Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
Xbox Live Gamertag: Rippi
PlayStation Online-ID: Cormac1980

#584

Beitrag von Rippi »

Nach langem technischem Kampf und ein paar Nervenzusammenbrüchen wegen einem älteren PC habe ich es heute endlich geschafft, Trails in the Sky auf dem Fernseher anzufangen. Der PC wollte absolut nicht, also habe ich den Mac Mini angeschlossen und zocke jetzt per GeForce Now. Und was soll ich sagen? Es läuft wunderbar flüssig. Klar, es ist jetzt kein technisch anspruchsvolles Spiel, aber durch den Vergleich mit der Xcloud war ich „schockiert“, wie gut es läuft.

Das Spiel selbst macht schon Lust auf mehr, bin aber immer noch im Prolog.
Benutzeravatar
Shadowguy
Beiträge: 254
Registriert: 10. Mai 2020, 11:42
PlayStation Online-ID: SHadowguy_108

#585

Beitrag von Shadowguy »

Das spiel ist super. Auch wenn im grunde das ganze spiel ein prolog für teil 2 ist. Teil 1 ist hauptsächlich um die welt und vor allem die chars kennenzulernen.
Benutzeravatar
Rippi
Bikini-Model
Beiträge: 1123
Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
Xbox Live Gamertag: Rippi
PlayStation Online-ID: Cormac1980

#586

Beitrag von Rippi »

Trails in the Sky per Geforce Now

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen und das Spiel beziehungsweise die Umstände beweisen, wie faul ich eigentlich bin. Aufstehen, Mac anmachen, Maus und Tastatur suchen und dann noch GeForce Now starten, das sind paar Schritte zu viel :ugly: Spaß macht das Spiel auf jeden Fall, lediglich die Karte ist nervig und manche Schwierigkeitsspitzen auch. Aber da ich alle Spiele nachholen will muss ich da durch, am besten innerhalb von einem Monat damit ich GFN nicht noch länger buchen muss ^^

Sky Force Anniversary :ps5:

Hab es, nachdem ich es sehr lange auf der Xbox gespielt habe damals, jetzt in meiner PS4 Bibliothek entdeckt, kurz runtergeladen und natürlich direkt wieder hängengeblieben. Grinden kann so schön sein :D


Der kühne Knappe :ps5:

Bin erst im vierten Kapitel, aber bisher bin ich total verliebt in das Spiel, die Aufmachung ist was ganz Besonderes und spielerisch macht es bisher auch vieles richtig.


Ys Origin :ps5:

Ys ist echt nicht leicht und ich bin schon etliche Tode gestorben, ich bin gespannt ob ich dieses Mal wenigstens einen Durchlauf schaffe ohne mich wieder komplett zu verirren :D
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2536
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#587

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Ich habe inzwischen ein bisschen Burnout 3 Takedown auf der Xbox gespielt.

Das Spiel macht Spaß, aber ich bin enttäuscht, dass es keinen normalen Meisterschaftsmodus gibt, sondern es so einen Karrieremodus hat. Ich dachte, das Spiel wäre dafür zu alt, da hätte ich mich mal besser informiert.

Ich weiß nicht, ob ich es deswegen noch viel spielen werde. Das Rennspielgenre hat mich deswegen nicht umsonst verloren. Ich will halt einfach nur Rennen fahren und Punkte sammeln und am Ende eine Pokal kriegen oder eben nicht.

Mir gefällt aber schon das Tempo und dass es Fehler gnadenlos bestraft. Gerade im letzten Punkt bemerkt man halt noch die alte Videospielschule.
Benutzeravatar
WhiteHorse
Beiträge: 324
Registriert: 18. Mai 2020, 23:34
PlayStation Online-ID: TinoSpatz

#588

Beitrag von WhiteHorse »

The Plucky Squire/Der kühne Knappe

Vorhin mal reingeschaut und... Das ist ja richtig niedlich! Es macht jetzt nichts revolutionär neues, aber durch den ständigen Perspektivenwechsel und das mit den Worten austauschen, oder die kleinen eingestreuten Mini-Spiele (OK, hatte erst eins, als ich einen Fisch fangen musste), kommt da richtig schön Abwechslung rein. Immer wenn ich denke es wird langweilig, passiert ein Wechsel. Und charmant ist es auch. Die Schreibtischabschnitte erinnern mich total an Toy Story für den Gameboy damals.

Bin erst in Kapitel 4, aber das Spiel scheint allgemein recht kurz zu sein. Wird wohl mein Wochenendspiel, bis Zelda nächste Woche kommt.
Benutzeravatar
Rippi
Bikini-Model
Beiträge: 1123
Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
Xbox Live Gamertag: Rippi
PlayStation Online-ID: Cormac1980

#589

Beitrag von Rippi »

The Legend of Nayuta: Boundless Trails :ps5:

Ich habe es jetzt in meinem Falcomfieber als nächstes Spiel auserkoren, gefällt mir bisher richtig gut und ist auch schön entspannt zu spielen. Ich denke das werden bei mir wohl auch um die 60 Stunden, bisher bin ich noch gewillt alles zu erledigen. Ein schöner PSP-Port der natürlich technisch keinen höheren Ansprüchen genügt, aber die Falcomtitel üben einen gewissen Reiz auf mich aus.
Benutzeravatar
Shiningmind
Beiträge: 1375
Registriert: 30. Mai 2020, 10:21

#590

Beitrag von Shiningmind »

Guybrush Threepwood hat geschrieben: 3. Okt 2024, 07:58 Ich habe inzwischen ein bisschen Burnout 3 Takedown auf der Xbox gespielt.

Das Spiel macht Spaß, aber ich bin enttäuscht, dass es keinen normalen Meisterschaftsmodus gibt, sondern es so einen Karrieremodus hat. Ich dachte, das Spiel wäre dafür zu alt, da hätte ich mich mal besser informiert.

Ich weiß nicht, ob ich es deswegen noch viel spielen werde. Das Rennspielgenre hat mich deswegen nicht umsonst verloren. Ich will halt einfach nur Rennen fahren und Punkte sammeln und am Ende eine Pokal kriegen oder eben nicht.

Mir gefällt aber schon das Tempo und dass es Fehler gnadenlos bestraft. Gerade im letzten Punkt bemerkt man halt noch die alte Videospielschule.
LoL die freche (aber irgendwie auch wahre) Antwort wäre hier wohl: Geh Mario Kart spielen! :ugly:

Ich finds aber insofern interessant, dass ich genau DAS nicht mehr will. Also ständig nur die Strecken fahren und nen Pokal kriegen. Da wünsche ich mir schon etwas mehr bei Rennspielen, auch bei arcardigen Racern. Ich mein es hindert ja trotzdem niemanden daran, einen Pokal-Modus zusätzlich einzubauen. Das ist ja kein besonders großer Aufwand wenn die Strecken schon fertig sind. Warum ich sowas wie ein Karrieremodus will ist, dass das Genre auch irgendwie weiterentwickelt wird/neue Facetten bekommt. Ein gelungenes Beispiel war damal Sonic & Sega Allstars Racing Transformed. Das hatte sowohl Karriere als auch Pokale.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#591

Beitrag von Scorplian »

Ich glaube das betrifft tatsächlich am meisten Street Racer und oft "Car Racer" (also Racer mit normalen Autos). Das ist jetzt nur salopp eingeschätzt, ohne mal genau durchzuschauen.

Shiningmind hat geschrieben: 16. Okt 2024, 06:34 ... Ein gelungenes Beispiel war damal Sonic & Sega Allstars Racing Transformed. Das hatte sowohl Karriere als auch Pokale.
Definitiv ein Qualitätsmerkmal wenn die beides haben, imo
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2536
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#592

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Was mich halt vor allem stört, ist, dass ich nicht die Spielzeit eines Uncharteds investieren will, bis ich in einem Rennspiel die meisten Strecken gesehen habe. Wollte erst alle Strecken schreiben, aber dass ein paar Inhalte als Belohnung zurückgehalten werden, ist ja in Ordnung. An einem Abend will ich schon die meisten Umgebungen sehen können und hier war mir Asien noch komplett verschlossen.

Es ist halt nicht das Genre, in das ich Unmengen an Stunden mehr investieren will.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#593

Beitrag von Scorplian »

Ja, ich finde es auch nicht so toll, wenn Rennspielkampagnen so aufgebaut sind, dass man grob Strecken mehrfach fährt, bis irgendwann neue dazu kommen. Am liebsten ist mir das Konzept, dass die Kampagne grob jede Strecke nur 1mal bis zum Ende nutzt + kleine Zusätze wie Boss-Rennen und danach dann die Strecken wiederholt, für optionalen Kram, ABER man den optionalen Kram auch schon vorher machen kann, wenn man will.

Redout 2 macht das leider auch so dass es dauert, bis neue Strecken dazu kommen. Ich spiele das wirklich sehr gerne, aber die Kampagne gibt einem echt ein Gefühl von Fleißarbeit.
Benutzeravatar
Morgiana
Beiträge: 2
Registriert: 22. Okt 2024, 01:05

#594

Beitrag von Morgiana »

Am PC: GTA Online, Life is Strange, Persona 4 Golden

Auf der Switch: Paper Mario: Die Legende vom Äonentor

Eigentlich ist für mich der Oktober immer ein Monat, in dem ich vor allem Horror-Games zocke... aber irgendwie schaue ich da dieses Jahr lieber anderen dabei zu (also LPs), als das ich sie selbst spiele.
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2058
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#595

Beitrag von Yoshi »

Morgiana hat geschrieben: 22. Okt 2024, 18:55 Auf der Switch: Paper Mario: Die Legende vom Äonentor
Kennst du da auch das GameCube-Original? Das ist eines meiner liebsten Mario-Rollenspiele, das Remake habe ich jetzt aber ausgelassen, weil ich das Original ja noch habe und sich meinem Verständnis nach nicht wesentlich was geändert hat.
Benutzeravatar
Morgiana
Beiträge: 2
Registriert: 22. Okt 2024, 01:05

#596

Beitrag von Morgiana »

Yoshi hat geschrieben: 22. Okt 2024, 23:08
Morgiana hat geschrieben: 22. Okt 2024, 18:55 Auf der Switch: Paper Mario: Die Legende vom Äonentor
Kennst du da auch das GameCube-Original? Das ist eines meiner liebsten Mario-Rollenspiele, das Remake habe ich jetzt aber ausgelassen, weil ich das Original ja noch habe und sich meinem Verständnis nach nicht wesentlich was geändert hat.
Ich hatte zwar nie einen Gamecube, aber dank der Abwärtskompatibilität der Wii hatte ich das Paper Mario Spiel irgendwann mal gebraucht geholt. Und ich hab es geliebt... allerdings ist es mir dann beim Umzug abhanden gekommen :'( und deswegen hab ich mich echt über das Remake gefreut. In erster Linie ist es eben grafisch deutlich aufgefrischt, aber von der Handlung an sich wohl relativ identisch mit dem Original.
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2058
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#597

Beitrag von Yoshi »

Morgiana hat geschrieben: 23. Okt 2024, 22:47 Ich hatte zwar nie einen Gamecube, aber dank der Abwärtskompatibilität der Wii hatte ich das Paper Mario Spiel irgendwann mal gebraucht geholt. Und ich hab es geliebt... allerdings ist es mir dann beim Umzug abhanden gekommen :'( und deswegen hab ich mich echt über das Remake gefreut. In erster Linie ist es eben grafisch deutlich aufgefrischt, aber von der Handlung an sich wohl relativ identisch mit dem Original.
Au weh, Paper Mario 2 für den GameCube zu verlieren ist schon ein herber Verlust, in Anbetracht des Gebrauchtpreises. Umso erfreulicher, dass das Remake für dich offenbar ein guter Ersatz ist.


Ich spiel derzeit nach einer Unterbrechung für die kürzlichen Testmuster (Schlümpfe: Abenteuer im Traumland und Nikoderiko, beides super Spiele!) Zelda: Echoes of Wisdom weiter. Ich bin ca. zur Hälfte durch und sehr froh, dass das Spiel wieder weitgehend klassisches Zelda-Gameplay bietet - das habe ich die letzten zehn Jahre sehr vermisst. Dennoch weiß ich nicht, ob ich die Disziplin habe, Zelda erst durchzuspielen bevor ich Sonic X Shadow Generations spiele, das ja am Freitag erscheint. Ich tippe auf nein :rippi:
Benutzeravatar
Sun
Angry Sun
Angry Sun
Beiträge: 1892
Registriert: 27. Apr 2020, 19:10

#598

Beitrag von Sun »

Ich spiele gerade World of Horror auf Switch. Das ist super für kurze Runden zwischendurch. Gefällt mir ganz gut auch wenn ich mir etwas mehr Klarheit wünschen würde wie man die verschiedenen Endings der einzelnen Fälle bekommt. Es sind halt relativ viele und da man die zufällig zugewiesen bekommt, weiß ich manchmal bei einem späteren Durchgang nicht mehr was ich vielleicht brauchen könnte in dem Fall oder was ich letztes Mal gemacht habe und dieses Mal anders machen könnte. So langsam komme ich auch an einen Punkt wo man nicht mehr so einfach was neues bekommt, da ich doch schon in einigen Fällen alle oder fast alle Enden habe. Aber noch macht es Spaß.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2476
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#599

Beitrag von Ryudo »

Dead Space Remake auf :ps5:
Ich weiß, dass dem nicht so ist, aber ich habe das Gefühl, einfach das Orginal wieder eingelegt zu haben, nur halt mit besserer Graphik. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, sei mal dahingestellt. Einzige Neuerung, aber vielleicht auch nur, weil ich sie nicht mehr in Erinnerung habe, sind die Nebenmissionen.
Benutzeravatar
Shiningmind
Beiträge: 1375
Registriert: 30. Mai 2020, 10:21

#600

Beitrag von Shiningmind »

Ryudo hat geschrieben: 24. Okt 2024, 11:57 Dead Space Remake auf :ps5:
Ich weiß, dass dem nicht so ist, aber ich habe das Gefühl, einfach das Orginal wieder eingelegt zu haben, nur halt mit besserer Graphik. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, sei mal dahingestellt. Einzige Neuerung, aber vielleicht auch nur, weil ich sie nicht mehr in Erinnerung habe, sind die Nebenmissionen.
Im Grunde ist es das ja auch und neu ist, dass die Bereiche nun miteinander verbunden sind, so dass man das ganze auch ohne Transportzug ablatschen kann. Es ist eben ein Remake und kein Reimagining.
Antworten