Final Fantasy VII Rebirth
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ich habe erst diese Woche mitgekriegt, dass die Trailer auch mit der deutschen Synchro vorliegen.
Ich war in Remake erst kein Freund der deutschen Synchro, aber mir sind mit den Charakteren irgendwie auch die Sprecher ans Herz gewachsen, so dass ich mich jetzt auch auf ein Wiederhören freue. Die Ausnahme ist der Sohn des Shinra-CEOs, dessen Sprecher dem letzten Trailer nach auch in Rebirth nicht einen Satz überzeugend betont.
Es gibt schon einige Abweichungen im deutschen und englischen Script. Es würde mich interessieren, wer da näher am Original ist. "Keep it away from me!" vs. "Scheiße, ich bin raus!" Bei Final Fantasy X hatten wir ja diese teils enorme Diskrepanz zwischen der englischen Sprachausgabe und den deutschen Untertiteln, aber meine, es hieß damals, die deutschen Untertitel seien näher am Original gewesen.
Themenwechsel: Was mir an Remake gut gefiel, war, dass das Spiel vorgegeben hat, welche Figuren gerade in der Party waren. Das hat dazu geführt, dass ich auch alle mal ausprobiert habe. In Rebirth wird das ja bei der Open World-Erkundung anders sein und man stellt sein Team selbst zusammen. In der Vergangenheit führte so etwas bei mir dazu, die meisten Figuren zu vernachlässigen, gerade, wenn alle immer Erfahrung gutgeschrieben bekommen.
Ich persönlich hoffe auf ein Mischsystem, so dass auf Storymissionen die Zusammensetzung oft wieder vorgegeben wird, damit jeder mal dran ist, auch wenn der Spieler zu experimentierscheu ist.
Ich war in Remake erst kein Freund der deutschen Synchro, aber mir sind mit den Charakteren irgendwie auch die Sprecher ans Herz gewachsen, so dass ich mich jetzt auch auf ein Wiederhören freue. Die Ausnahme ist der Sohn des Shinra-CEOs, dessen Sprecher dem letzten Trailer nach auch in Rebirth nicht einen Satz überzeugend betont.
Es gibt schon einige Abweichungen im deutschen und englischen Script. Es würde mich interessieren, wer da näher am Original ist. "Keep it away from me!" vs. "Scheiße, ich bin raus!" Bei Final Fantasy X hatten wir ja diese teils enorme Diskrepanz zwischen der englischen Sprachausgabe und den deutschen Untertiteln, aber meine, es hieß damals, die deutschen Untertitel seien näher am Original gewesen.
Themenwechsel: Was mir an Remake gut gefiel, war, dass das Spiel vorgegeben hat, welche Figuren gerade in der Party waren. Das hat dazu geführt, dass ich auch alle mal ausprobiert habe. In Rebirth wird das ja bei der Open World-Erkundung anders sein und man stellt sein Team selbst zusammen. In der Vergangenheit führte so etwas bei mir dazu, die meisten Figuren zu vernachlässigen, gerade, wenn alle immer Erfahrung gutgeschrieben bekommen.
Ich persönlich hoffe auf ein Mischsystem, so dass auf Storymissionen die Zusammensetzung oft wieder vorgegeben wird, damit jeder mal dran ist, auch wenn der Spieler zu experimentierscheu ist.
Ja, das stimmt. Das lag daran, dass die deutschen UT direkt aus dem japanischen Original übersetzt wurden.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑29. Sep 2023, 19:32 Bei Final Fantasy X hatten wir ja diese teils enorme Diskrepanz zwischen der englischen Sprachausgabe und den deutschen Untertiteln, aber meine, es hieß damals, die deutschen Untertitel seien näher am Original gewesen.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ach ja, dazu brauche ich gar keine weiteren Trailer, ist untergegangen. 

"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Mir wird bei dem Lied schlecht. Wie eins dieser widerwärtigen Disney Musicals. Wie kann man von 100% (Hollow) auf 0% sinken? 

- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Es gibt jetzt eine Demo. Allerdings kann man bisher wohl nur einen Teil spielen, den anderen erst mit Update am 21. Februar...
Final Trailer:
https://www.gematsu.com/2024/02/final-f ... y-and-more
Final Trailer:
https://www.gematsu.com/2024/02/final-f ... y-and-more
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
- Rippi
- Bikini-Model
- Beiträge: 1125
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
- Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
- Xbox Live Gamertag: Rippi
- PlayStation Online-ID: Cormac1980
Hab sie gerade durchgespielt, die Geschichte macht wieder Lust auf mehr auch wenn ich mich noch an viel aus dem originalen Teil erinnere. Bin gespannt auf die Demo in zwei Wochen die etwas von der offenen Welt zeigt.
Ich hab auch mal reingeschaut. Gefühlt wird man ein bisschen oft ausgebremst, aber deshalb muss man den Abschnitt dann im Spiel nicht nochmal machen. 
Hab auch bei neuen Features ein bisschen das Gefühl gehabt, dass das Tutorial zu knapp sei, aber mehr rumprobieren wollte ich dann nicht.
Höchstwertung beim Klavier ist nicht unbedingt freundlich. ^^

Hab auch bei neuen Features ein bisschen das Gefühl gehabt, dass das Tutorial zu knapp sei, aber mehr rumprobieren wollte ich dann nicht.
Höchstwertung beim Klavier ist nicht unbedingt freundlich. ^^
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Also mich hat die Demo gar nicht abgeholt. Hat imo genau die gleichen Schwächen wie der Vorgänger. Bestärkt mich in dem Gefühl, es nicht zum Start zu kaufen.
Habe ja nichts gegen Spiele mit etwas abgehobenen Inhalten, aber bei Sichten dieser letzten Trailer ist mir recht oft ein "Was, wie bescheuert ist das denn?" in den Kopf geschossen. 

Kannst du das ein wenig konkretisieren?
Im Vergleich zum Original oder bestimmte Szenen?
Im Vergleich zum Original oder bestimmte Szenen?
Jetzt sollte der offenere Part der Demo verfügbar sein, falls jemand da noch Einblicke möchte.
https://www.gematsu.com/2024/02/final-f ... -available
https://www.gematsu.com/2024/02/final-f ... -available
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
games/game.html?id=133236
Nur mal unsere Spielseite nun dazu, weil da ja immerhin ein Artikel verlinkt ist und dieses Topic. ^^
Nur mal unsere Spielseite nun dazu, weil da ja immerhin ein Artikel verlinkt ist und dieses Topic. ^^
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ich bin so lächerlich gehypt auf das Spiel, das ich es mir gestern schon geholt habe, obwohl ich in nächster Zeit noch gar nicht anfangen will. Und weil ich 150 GB freischaufeln müsste, werde ich auch nicht einfach mal reinschnuppern.
Aber was ich schon mal festhalten kann: Die Discs sind cool designt. Sie greifen das in Trailern öfter gezeigte Motiv auf, wie sich Cloud auf Sephiroth stürzt, beide je auf ihrer eigenen Disc. In einer PSOne-Hülle für zwei Spiele, wo die Discs noch nebeneinander lagen, käme das echt cool rüber.
Aber was ich schon mal festhalten kann: Die Discs sind cool designt. Sie greifen das in Trailern öfter gezeigte Motiv auf, wie sich Cloud auf Sephiroth stürzt, beide je auf ihrer eigenen Disc. In einer PSOne-Hülle für zwei Spiele, wo die Discs noch nebeneinander lagen, käme das echt cool rüber.
Ich hab tatsächlich nicht mal die Demo durch. Dabei hatte ich extra den Vorgänger nochmal gespielt, um mich darauf einzustimmen. Allerdings führte das scheinbar eher zu einer Übersättigung.
- Darkie
- Surfer Guy
- Beiträge: 1420
- Registriert: 28. Apr 2020, 17:53
- Nintendo Switch Friendscode: 2691-7262-5135
- Xbox Live Gamertag: GUDarkie
- PlayStation Online-ID: DarkieSun
Warum nicht warten bis Teil 3 da ist? Dauert ja nur noch 3-4 Jahre.
Ich finde diese Art der Trilogie-Verwurstung eh schon fraglich.

Ich finde diese Art der Trilogie-Verwurstung eh schon fraglich.
Na ja, das Unterfangen einen so umfangreichen Klassiker komplett neu aufzulegen ist schon sehr ehrgeizig und die Entwicklungszeit zeigt durchaus, dass man das nicht mal nebenbei machen kann. Was wäre die Alternative gewesen? 12 Jahre Entwicklungszeit für ein 80€ Spiel? Da hätte Squeenix gleich Insolvenz anmelden können.
Aber ich teile deinen Gedankengang insofern, dass ich es relativ entspannt sehe, ob ich es jetzt gleich spiele oder erst in nem halben oder vollen Jahr. Der Wertverfall eines Final Fantasy Spiels ist eh enorm.
Aber ich teile deinen Gedankengang insofern, dass ich es relativ entspannt sehe, ob ich es jetzt gleich spiele oder erst in nem halben oder vollen Jahr. Der Wertverfall eines Final Fantasy Spiels ist eh enorm.
- Shiningmind
- Beiträge: 1379
- Registriert: 30. Mai 2020, 10:21
Verstehe was du meinst, muss aber auch dazu sagen, dass ich FF 7 für eins der besten Settings der Reihe halte und SE haben einen guten Job gemacht mit den Open World Segmenten mehr davon zu zeigen und dich somit in die Welt zu ziehen. Zudem hat FF7 auch eine sehr umfangreiche Storyline. Seit Rebirth weiß ich aber auch, dass man Remake auch gut hätte kürzen und dann aus Remake und Rebirth einen Teil hätte machen können. (auch weil Rebirth zeigt wie aufgebläht Remake ist, obwohl es auch widerum aufgebläht ist aber irgendwie besser

Ich denke, nach 100h und ohne verbliebene Motivation für so manches Unerledigtes kann ich "aufgebläht" unterschreiben. 
Die Welt wirkt abwechslungsreicher und bietet mehr zur Erkundung, teilweise sind Gebiete aber etwas unübersichtlich. Schnellreisemöglickeiten gibt es recht viele.
Synergy Skills und Synergy Abilities, bei denen Charaktere kooperieren, erweitern das Kampfsystem, wobei ich sie weniger proaktiv eingesetzt habe als den Möglichkeiten entspricht. Man hat mehr Charaktere, Yuffie ist trotz anderer Zugänge meine Favoritin geblieben. Cloud als Remake-Favorit folgt. Die Gruppengröße im Kampf bleibt bei drei, weshalb viele von mir oft vernachlässigt wurden. Erfahrung und AP für Materia bekommen sie ja trotzdem. Teils habe ich sie hauptsächlich für das Erlernen neuer Waffenskills benutzt. Manchmal muss man natürlich wieder bestimmte Charaktere nutzen.
Minispiele wurden auch kräftig erweitert. Gefühlt hat man aber mehr auf Quantität statt Qualität gesetzt, und gerade dann wären geringere Punktvorgaben oder Schwierigkeiten in manchen Fällen auch nicht verkehrt gewesen. Habe dann so manches auch aufgegeben.
Für das Durchspielen auf Hard Difficulty habe ich ebenfalls keinen Bock, ebensowenig auf noch einige offen gebliebene schwere Kampfherausforderungen.
Klingt schlimmer, als ein großer Teil des Spiels ist.

Die Welt wirkt abwechslungsreicher und bietet mehr zur Erkundung, teilweise sind Gebiete aber etwas unübersichtlich. Schnellreisemöglickeiten gibt es recht viele.
Synergy Skills und Synergy Abilities, bei denen Charaktere kooperieren, erweitern das Kampfsystem, wobei ich sie weniger proaktiv eingesetzt habe als den Möglichkeiten entspricht. Man hat mehr Charaktere, Yuffie ist trotz anderer Zugänge meine Favoritin geblieben. Cloud als Remake-Favorit folgt. Die Gruppengröße im Kampf bleibt bei drei, weshalb viele von mir oft vernachlässigt wurden. Erfahrung und AP für Materia bekommen sie ja trotzdem. Teils habe ich sie hauptsächlich für das Erlernen neuer Waffenskills benutzt. Manchmal muss man natürlich wieder bestimmte Charaktere nutzen.
Minispiele wurden auch kräftig erweitert. Gefühlt hat man aber mehr auf Quantität statt Qualität gesetzt, und gerade dann wären geringere Punktvorgaben oder Schwierigkeiten in manchen Fällen auch nicht verkehrt gewesen. Habe dann so manches auch aufgegeben.
Für das Durchspielen auf Hard Difficulty habe ich ebenfalls keinen Bock, ebensowenig auf noch einige offen gebliebene schwere Kampfherausforderungen.
Klingt schlimmer, als ein großer Teil des Spiels ist.
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Ich habs heut angefangen, bin 1h 20 drin und wohl noch deutlich im Demobereich drin, hab die Demo aber nicht gespielt. Ich hab schon Möbel durch die Gegend geschoben, richtig tolles Spiel!
Ich amüsier mich jedenfalls jetzt schon wieder sehr. Aber ich bin ja auch noch nicht in der offenen Welt angekommen, kann also noch schlimmer werden.
Aber "Clouds Mutter" war sehr creepy. Und soll der Name Claudia eigentlich ein Pun sein?
Ich amüsier mich jedenfalls jetzt schon wieder sehr. Aber ich bin ja auch noch nicht in der offenen Welt angekommen, kann also noch schlimmer werden.
Aber "Clouds Mutter" war sehr creepy. Und soll der Name Claudia eigentlich ein Pun sein?
Das ist ganz normal in der Welt.Tifas Mutter heißt Tiffany, Reds Mutter heißt Reda, Don Corneos Mutter heißt Donna. Und der Antagonist von FF7 heißt Geno.
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
- Shiningmind
- Beiträge: 1379
- Registriert: 30. Mai 2020, 10:21
Nach rund 65 Stunden bin ich jetzt durch und ich habe zwei Perspektiven auf das Spiel. Als jemand der das Original mochte, finde ich Rebirth grundsätzlich gut. Es geht mit seinem Erbe ganz gut um und auch die Idee der Weltkarte und wie sie das gelöst haben, ist grundsätzlich schön gemacht. Das Kampfsystem kennt man aus Remake und das wurde etwas erweitert mit den Teammoves. Dazu passt auch das Materiasystem mit einigen Experimentiermöglichkeiten aber das Waffensystem wirkt in meinen Augen etwas aufgesetzt und hat eigentlich auch kaum Impact, da die Buffs nicht viel ausmachen und die Teammoves im Grunde alle gleich sind. Mir hat das in Remake besser gefallen von der Form her. Also als jemand, der das Original kennt und auch mag, bin ich sehr fein mit Rebirth, auch weil sich das Spiel nicht immer so ernst nimmt.
Jetzt nehmen wir aber mal an jemand würde mich nach einer JRPG Empfehlung fragen und er das Original nicht kennen, dann würde ich nicht sagen, dass der Titel für Einsteiger gleichermaßen geeignet ist oder da würd ich eher andere JRPGs empfehlen. Zwar werden die Charaktere ganz gut beleuchtet aber der Plot ist im Grunde sehr simpel: Ein paar Leute rennen einen Typen mit langem Schwert hinterher. Im Grunde: Thats it! Und dieser Plot wird jetzt über 65 Stunden erzählt, dann auch noch Nomura-haft am Ende aufgebauscht und diese Zeit trägt das Spiel imo nicht,weil es dann mit Tricks arbeiten muss, nämlich indem es Bonbons in Form von Minispielen und Nebenmissionen darum herum verstreut. Das mag manchmal ganz unterhaltsam sein aber es zerfastert auch das Pacing bzw.lenkt davon ab bzw. ist auch ganz gut darin davon abzulenken (kann man auch als Kompliment sehen). Schade ist auch, dass die Chaveley (Pardon, Chadley) Missionen sich wie eine Schablone anfühlen die man in den Regionen jeweils abklappert. Ich hatte am Ende irgendwie dann kein Bock mehr auf das ganze Gestreckte und wollt dann nur noch das Spiel beenden. Wer sowas aber mag und mit der Formelhaftigkeit der Aufgaben leben kann, findet hier aber auch seine Wundertüte. Man bekommt schon viel Spiel für sein Geld. Für mich stellt sich aber heraus, dass Spiele über 40 Stunden sich oft einfach nicht mehr tragen, so auch hier.
Insgesamt empfinde ich den Metascore zu hoch und würde dem Game wohl im niedrigen 80er Bereich ansiedeln, was für mich dann ein Fun to play bedeutet.
Jetzt nehmen wir aber mal an jemand würde mich nach einer JRPG Empfehlung fragen und er das Original nicht kennen, dann würde ich nicht sagen, dass der Titel für Einsteiger gleichermaßen geeignet ist oder da würd ich eher andere JRPGs empfehlen. Zwar werden die Charaktere ganz gut beleuchtet aber der Plot ist im Grunde sehr simpel: Ein paar Leute rennen einen Typen mit langem Schwert hinterher. Im Grunde: Thats it! Und dieser Plot wird jetzt über 65 Stunden erzählt, dann auch noch Nomura-haft am Ende aufgebauscht und diese Zeit trägt das Spiel imo nicht,weil es dann mit Tricks arbeiten muss, nämlich indem es Bonbons in Form von Minispielen und Nebenmissionen darum herum verstreut. Das mag manchmal ganz unterhaltsam sein aber es zerfastert auch das Pacing bzw.lenkt davon ab bzw. ist auch ganz gut darin davon abzulenken (kann man auch als Kompliment sehen). Schade ist auch, dass die Chaveley (Pardon, Chadley) Missionen sich wie eine Schablone anfühlen die man in den Regionen jeweils abklappert. Ich hatte am Ende irgendwie dann kein Bock mehr auf das ganze Gestreckte und wollt dann nur noch das Spiel beenden. Wer sowas aber mag und mit der Formelhaftigkeit der Aufgaben leben kann, findet hier aber auch seine Wundertüte. Man bekommt schon viel Spiel für sein Geld. Für mich stellt sich aber heraus, dass Spiele über 40 Stunden sich oft einfach nicht mehr tragen, so auch hier.
Insgesamt empfinde ich den Metascore zu hoch und würde dem Game wohl im niedrigen 80er Bereich ansiedeln, was für mich dann ein Fun to play bedeutet.
Zuletzt geändert von Shiningmind am 12. Apr 2024, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Auf welcher Sprache heißt der denn Chaveley?
Man hat eben open-world-üblich Aufgaben gleich zigfach verteilt.
Cloud müsste dann aber nach Abschluss von Aufgaben nicht auch noch extra stehend jeweils mit Chadley labern, wenn man längst wieder weiter möchte.
Man hat eben open-world-üblich Aufgaben gleich zigfach verteilt.
Cloud müsste dann aber nach Abschluss von Aufgaben nicht auch noch extra stehend jeweils mit Chadley labern, wenn man längst wieder weiter möchte.

"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
- Herzfrosch
- Schon lange keine 10 mehr.
- Beiträge: 40
- Registriert: 17. Okt 2020, 07:51
In Open World Spielen stehen Blähungen aber doch an der Tagesordnung. Da darf auch einer Semi Open World mal das ein oder andere Lüftchen entfleuchen!
Interessanter Vergleich. Der Unterschied zum Performance Mode zwischen PS5 Pro und Standard PS5 ist schon offensichtlich. Im Graphic Mode sehe ich ehrlich gesagt keinen Unterschied.
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Ich seh schon, ich brauch schon wieder ne neue CPU, auch wenn sie fürs Minimum reicht (und die GraKa für 4k!)
Hat übrigens Best Score & Music gewonnen. Find ich gut, immerhin hab ich ja auch den Soundtrack auf CDs.

Hat übrigens Best Score & Music gewonnen. Find ich gut, immerhin hab ich ja auch den Soundtrack auf CDs.