Clair Obscur: Expedition 33

Benutzeravatar
Wytz
Zelos
Beiträge: 1776
Registriert: 27. Apr 2020, 19:52

#31

Beitrag von Wytz »

Ryudo hat geschrieben: 25. Apr 2025, 17:35
Cube hat geschrieben: 25. Apr 2025, 06:54 Warte mit dem Kauf auch noch bis nächsten Donnerstag das Start-Angebot ausläuft. 10 % Rabatt gleich zu Anfang, die haben doch ein Rad ab. :ugly:
Das Angebot ist zum Release ausgelaufen. Ich nehme mal an, dass es für den Publisher irgendwelche Vorteile bringt, wenn sie am „PS Plus Rabatt Programm“ teilnehmen. Gibt ja mittlerweile einige, die das so machen. Sehr verwundert bin ich eher über die Aufnahme im Xbox-Game Pass. Wobei das die Verkäufe wohl nicht sonderlich schmälert. Auf Steam spielen es jetzt schon mehr Leute als FF7 Rebirth zum Start.
Der Vorteil ist das sie es kaufen bevor sie Bewertungen haben und es unter den Angeboten erscheint nehme ich an. Vielleicht ‚zahlt‘ aber auch Sony die Differenz? Immerhin schließt der ein oder andere vllt ein Abo ab um ein oder mehrere Spiele ‚günstiger‘ zu bekommen.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2511
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#32

Beitrag von Ryudo »

@Guybrush Threepwood: Keine Sorge, die nicht vorhandene Mini-Map hält mich nicht vom Kauf ab. Hauptgrund ist eher das Timing. Mit Lost Records und ein paar anderen Titeln hab ich momentan einfach keine Zeit dafür. Außerdem bin ich bald ne Woche in Italien und müsste das Spiel dann unterbrechen, das möchte ich auch nicht. Das Game wird definitiv gekauft, scheint ja ein heißer Kandidat für das Spiel des Jahres zu sein.

Mittlerweile nach 3 Tagen auch die Million geknackt. Glückwunsch an die Entwickler. Da sollten einige Publisher jetzt ganz genau hinschauen, wenn es darum geht, neuen Projekten grünes Licht zu geben.

Am beeindruckendsten ist ja nach wie vor das Verkaufsmodell. Technisch scheint es ja nichts auszusetzen zu geben, was man so liest und dann so ein Verkaufspreis.
Benutzeravatar
WhiteHorse
Beiträge: 326
Registriert: 18. Mai 2020, 23:34
PlayStation Online-ID: TinoSpatz

#33

Beitrag von WhiteHorse »

Hab nun das erste Kapitel beendet und noch immer ein super guter Eindruck. Ich hatte dieses Jucken in den Fingern lange nicht mehr, weiterspielen zu wollen oder unterwegs zu sein und mich aufs nach Hause kommen zu freuen, weil ich dann weiterspielen kann.

Story ist immer noch undurchsichtig, aber das ist mir eine Million mal lieber als alles kleingestückelt vorgekaut zu bekommen. So kann man selbst bisschen rätseln und sich von der Atmosphäre mitziehen lassen. Es ist immer noch super hübsch und die Musik. Heilige. Ab dem Gestral-Dorf wars ein absoluter Banger für mich und in diesem Moment wie ich das schreibe, stehe ich vor einem Story-Boss und hab vergessen die Tasten zu drücken, weil ich damit beschäftigt war, die Kinnlade oben zu halten. MEGA gut, wenn schon Genshin keine Preise für den OST gewinnt: hier ist mein Kandidat für OST des Jahres!
1968370c9a347-screenshotUrl.jpg
1968370c9a347-screenshotUrl.jpg (725.78 KiB) 4141 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wytz
Zelos
Beiträge: 1776
Registriert: 27. Apr 2020, 19:52

#34

Beitrag von Wytz »

Das Ende von Akt 1 war schon ziemlich ... äh ... spannend um es möglichst spoilerfrei zu formulieren. Ich bin auch echt begeistert aber jetzt bin ich gerade ein wenig im zwist weil ich gleichzeitig alles erkunden will und gleichzeitig mehr von der story will. Schön wenn man solche 'probleme' mit einem spiel hat.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2511
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#35

Beitrag von Ryudo »

Wie schaut‘s aus bei den Leuten, die es gerade spielen? Noch immer zufrieden? Schon Highlight-Momente gehabt?
Benutzeravatar
Rippi
Bikini-Model
Beiträge: 1135
Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
Xbox Live Gamertag: Rippi
PlayStation Online-ID: Cormac1980

#36

Beitrag von Rippi »

Bin absolut begeistert, Highlights gab es schon sehr viele, sowohl grafisch als auch musikalisch und die Story hat auch sehr interessante Wendungen und ist sehr mysteriös, so wie Lost bis zur fünften Staffel, hoffentlich ohne das miese Ende :ugly: Für mich bisher nach 13 Stunden absoluter GotY-Kandidat :love:
Benutzeravatar
Shiningmind
Beiträge: 1389
Registriert: 30. Mai 2020, 10:21

#37

Beitrag von Shiningmind »

Ryudo hat geschrieben: 2. Mai 2025, 18:26 Wie schaut‘s aus bei den Leuten, die es gerade spielen? Noch immer zufrieden? Schon Highlight-Momente gehabt?
Ich sags mal nach 6,5 Stunden so: Es ist ein würdiges modernes Final Fantasy. In einer Zetlinie ohne diese Action Kampfsysteme wär es vielleicht eins geworden. Es ist auch mal erfrischend zu sehen, dass ein JRPG, das eben nicht aus Japan kommt und auch nicht deren visuellen Style hat trotzdem so viel Qualität und visuelle Klasse für sich hat. Bin noch im ersten Akt und habe gerade den vierten Character bekommen, bei dem ich noch nicht recht durchblicke. Es hat also auch interessante Systeme bei denen man sich auch einfuchsen kann (ggf auch sollte?). Ich hab auch schon im Discord geschrieben, das es GOTY Vibes versprüht. Ich glaub du als FF X Fan solltest damit sehr zufrieden sein!
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2511
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#38

Beitrag von Ryudo »

Wenn mein Spielestapel geschrumpft ist, werde ich es mir definitiv zulegen.

Derweil purzeln weitere Rekorde:

- mehr als 100.000 gleichzeitige Spieler auf Steam, das haben bisher nur 0,0016 aller Spiele geschafft und Expedition 33 ist das erste JRPG überhaupt (egal, was das Final Fantasy Team gerade macht, es sollte sich das Spiel mal genauer anschauen)

- höchste Nutzerwertung eines Spiels auf Metacritic und im PlayStation Store
Benutzeravatar
Shiningmind
Beiträge: 1389
Registriert: 30. Mai 2020, 10:21

#39

Beitrag von Shiningmind »

Ryudo hat geschrieben: 3. Mai 2025, 11:21 Wenn mein Spielestapel geschrumpft ist, werde ich es mir definitiv zulegen.

Derweil purzeln weitere Rekorde:

- mehr als 100.000 gleichzeitige Spieler auf Steam, das haben bisher nur 0,0016 aller Spiele geschafft und Expedition 33 ist das erste JRPG überhaupt (egal, was das Final Fantasy Team gerade macht, es sollte sich das Spiel mal genauer anschauen)

- höchste Nutzerwertung eines Spiels auf Metacritic und im PlayStation Store
Das freut mich! Nicht nur für das Studio, sondern auch deswegen weil es zeigt, dass moderne rundenbasierte RPGs abseits des Indie und Remastermarkts gut funktionieren können.
Benutzeravatar
Cube
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Mai 2020, 06:07

#40

Beitrag von Cube »

Shiningmind hat geschrieben: 3. Mai 2025, 12:32
Ryudo hat geschrieben: 3. Mai 2025, 11:21 Wenn mein Spielestapel geschrumpft ist, werde ich es mir definitiv zulegen.

Derweil purzeln weitere Rekorde:

- mehr als 100.000 gleichzeitige Spieler auf Steam, das haben bisher nur 0,0016 aller Spiele geschafft und Expedition 33 ist das erste JRPG überhaupt (egal, was das Final Fantasy Team gerade macht, es sollte sich das Spiel mal genauer anschauen)

- höchste Nutzerwertung eines Spiels auf Metacritic und im PlayStation Store
Das freut mich! Nicht nur für das Studio, sondern auch deswegen weil es zeigt, dass moderne rundenbasierte RPGs abseits des Indie und Remastermarkts gut funktionieren können.
Yakuza 8 oder Metaphor sind doch noch gar nicht so alt, fallen auch nicht in dieses Raster und haben sich ähnlich gut verkauft. :sweat:

Edit.
Das verstärkt ja nur deine Aussage. :thinking:

Könnte sich die Final Fantasy Reihe genau zum falschen Zeitpunkt von den rundenbasierten Kämpfen verabschiedet haben?
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2511
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#41

Beitrag von Ryudo »

Cube hat geschrieben: 3. Mai 2025, 20:23 Könnte sich die Final Fantasy Reihe genau zum falschen Zeitpunkt von den rundenbasierten Kämpfen verabschiedet haben?
Den Gedanken hatte ich auch schon, zumal The Legend of Heroes sich ja auch großer Beliebtheit erfreut. Das kommt davon, wenn man sich westlichen Ablegern anbiedern will. Sollen sich lieber mal auf die Geschichte und den Artstil konzentrieren, beides Sachen mit denen Expedition 33 Punkten kann und aus der Masse hervorsticht. So wie auch Final Fantasy anno dazumal.
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2313
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#42

Beitrag von Clawhunter »

Eben. Glaub bei RPGs ist es gar nicht so sehr entscheidend ob rundenbasiert oder nicht.

Ich erinnere an ne Umfrage bei einem Kickstarter-RPG, glaub Torment wars, wo die Superfans, also die Backer, auch so bei 50/50 waren ob sie rundenbasiert wollen oder nicht. Was ich sagen will: Selbst den Supernerds kommts nicht so sehr auf die Art des Kampfsystems an sondern dass das Gesamtpaket passt. Naja, und außerdem ist ein Kampfsystem das man pausieren kann [was ja heute häufig der Fall ist], ohnehin fast rundenbasiert^^.

Wichtiger als die Art des Kampsystems ist dann, dass die Charaktere sympathisch und die Story und Welt (und Musik!) interessant ist.
Benutzeravatar
Darkie
Surfer Guy
Beiträge: 1432
Registriert: 28. Apr 2020, 17:53
Nintendo Switch Friendscode: 2691-7262-5135
Xbox Live Gamertag: GUDarkie
PlayStation Online-ID: DarkieSun

#43

Beitrag von Darkie »

Antworten