Re: Et voilà – gerade durchgespielt - 2022
Verfasst: 9. Jun 2022, 12:49
Mal ein paar Updates.
Souldiers - Kurze Worte verlieren, denn meine Review sagt hoffentlich genug: Ich mag das Spiel, aber trotz all seinem guten Gameplay ist die Schwierigkeitskurve ein klein wenig off. Ist hier mehr so eine gefühlsmäßige Einordnung.
RiME - Ich mag das Spiel, aber es leidet ein wenig wie Omno oder Gris daran, sich ein wenig hinter den künstlerischen Aspekten zu verstecken. Hier ist einiges an sehr intelligentem Puzzle-Gameplay eingewoben und richtig gut in die Welt eingewoben. Die narrative Ebene wirkt nur irgendwie so unausgegoren und bewegt sich lediglich von notwendigem Element zu notwendigem Element. Es versucht Emotional zu treffen, aber schaffte dies bei mir gar nicht. Aber es ist schön
FIFA 22 - Mittlerweile genug gespielt und...naja, die letzten Ableger bestätigen das Vorurteil, dass sich nie was ändert. Furchtbar, wie schwach die Serie geworden ist für jemanden, der die Spiele eigentlich immer mochte. Aber hey, jetzt kann ich nach Ewigkeiten endlich eine Karriere mit einem selbsterstellten Verein starten und die Möglichkeiten sind richtig mächtig. Zudem ist die Reihe noch immer das Minimum was ich "brauche", um mich entspannen zu können. Das rettet es nicht genug, um in meiner Hitliste [mention]Yoshi[/mention] zu ärgern, aber es bleibt solide.
1. Elden Ring
2. Disco Elysium
---
3. The Forgotten City
4. Bloodborne
5. Death's Door
6. Electronic Super Joy
---
7. What Lies in the Multiverse
8. Souldiers
9. Disc Room
10. Super Mario World 2: Yoshi's Island
11. Nobody Saves the World
12. Dicey Dungeons
13. RiME
14. The Pedestrian
15. Dorfromantik
16. Who pressed mute on Uncle Marcus?
---
17. Sonic Generations
18. FIFA 22
19. Martha is Dead
20. Dolmen
21. A Memoir Blue
22. Moto Roader MC
---
23. Ashwalkers
Souldiers - Kurze Worte verlieren, denn meine Review sagt hoffentlich genug: Ich mag das Spiel, aber trotz all seinem guten Gameplay ist die Schwierigkeitskurve ein klein wenig off. Ist hier mehr so eine gefühlsmäßige Einordnung.
RiME - Ich mag das Spiel, aber es leidet ein wenig wie Omno oder Gris daran, sich ein wenig hinter den künstlerischen Aspekten zu verstecken. Hier ist einiges an sehr intelligentem Puzzle-Gameplay eingewoben und richtig gut in die Welt eingewoben. Die narrative Ebene wirkt nur irgendwie so unausgegoren und bewegt sich lediglich von notwendigem Element zu notwendigem Element. Es versucht Emotional zu treffen, aber schaffte dies bei mir gar nicht. Aber es ist schön

FIFA 22 - Mittlerweile genug gespielt und...naja, die letzten Ableger bestätigen das Vorurteil, dass sich nie was ändert. Furchtbar, wie schwach die Serie geworden ist für jemanden, der die Spiele eigentlich immer mochte. Aber hey, jetzt kann ich nach Ewigkeiten endlich eine Karriere mit einem selbsterstellten Verein starten und die Möglichkeiten sind richtig mächtig. Zudem ist die Reihe noch immer das Minimum was ich "brauche", um mich entspannen zu können. Das rettet es nicht genug, um in meiner Hitliste [mention]Yoshi[/mention] zu ärgern, aber es bleibt solide.
1. Elden Ring
2. Disco Elysium
---
3. The Forgotten City
4. Bloodborne
5. Death's Door
6. Electronic Super Joy
---
7. What Lies in the Multiverse
8. Souldiers
9. Disc Room
10. Super Mario World 2: Yoshi's Island
11. Nobody Saves the World
12. Dicey Dungeons
13. RiME
14. The Pedestrian
15. Dorfromantik
16. Who pressed mute on Uncle Marcus?
---
17. Sonic Generations
18. FIFA 22
19. Martha is Dead
20. Dolmen
21. A Memoir Blue
22. Moto Roader MC
---
23. Ashwalkers