Aber gerade weil Sony ein breiteres Portfolio hat, haben sie mehr Erfolg. Das Portfolio der 360 war noch sehr viel breiter mit z. B. Banjo, Kameo, Viva Pinata, Blue Dragon und das hat man auch an den Verkaufzahlen der 360 bemerkt. Von nichts kommt nichts.Ryudo hat geschrieben: ↑18. Aug 2022, 22:34 Ich glaube, dass die Verkaufszahlen einfach zu schlecht waren und die Zielgruppe sich - aus gegenwärtiger Sicht - nicht für den Game Pass eignet.
Dann spielt Yoshis erster Punkt imo ne große Rolle. Hier und da experimentiert man dennoch mit entsprechenden Titeln, weiß aber auch, dass man gegen Nintendo keine Chance hat und vielleicht auch nicht haben will, siehe mein erstes Argument mit dem Game Pass.
Sony setzt hingegen schon immer auf ein sehr breites Portfolio und da zählen Spiele wie Sackboy, aber auch Ratchet dazu. Die Spiele stoßen nicht in Regionen eines God of War oder Uncharted vor, aber sind scheinbar erfolgreich genug, dass man die Marken über Generationen weiterführt.
Was mal gesagt werden muss!
- Rippi
- Bikini-Model
- Beiträge: 1125
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
- Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
- Xbox Live Gamertag: Rippi
- PlayStation Online-ID: Cormac1980
Von nichts kommt nichts, du sagst es. Die Firmen denken logischerweise mit dem Geldbeutel, wenn die alten Fans aber nur dauernd fordern und aber dann nicht gewillt sind, die Spiele oder die entsprechenden Konsolen zu kaufen, dann kommen auch keine Nachfolger. Und seit dem Game Pass rechnet MS den Erfolg anders, die Konsolenverkäufe sind nett, aber wichtiger ist es aktive Kunden zu haben. Und das Portfolio der One ist auch breit gefächert, die Spiele sind aber nicht zwangsläufig exklusiv.
Und als Schlusspunkt: Seit Spencer geht es für Microsoft im Spielebereich voran, aber es sollte nicht verwundern dass Spiele eine lange Entwicklunsgzeit haben. Sea of Thieves hat übrigens letztes Jahr die 25 Millionen User Marke geknackt, glaubst du ein Banjo würde das auch schaffen? Finde Dich einfach damit ab dass bestimmte Reihen tot sind und freu dich, wenn sie doch fortgeführt werden. Ich hätte auch liebend gerne ein Shining Force 4, aber das wird mir in diesem Leben wohl nicht mehr vergönnt sein.
Und als Schlusspunkt: Seit Spencer geht es für Microsoft im Spielebereich voran, aber es sollte nicht verwundern dass Spiele eine lange Entwicklunsgzeit haben. Sea of Thieves hat übrigens letztes Jahr die 25 Millionen User Marke geknackt, glaubst du ein Banjo würde das auch schaffen? Finde Dich einfach damit ab dass bestimmte Reihen tot sind und freu dich, wenn sie doch fortgeführt werden. Ich hätte auch liebend gerne ein Shining Force 4, aber das wird mir in diesem Leben wohl nicht mehr vergönnt sein.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2059
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Banjo-Kazooie und Banjo-Tooie haben sich aber sehr gut verkauft und seither gab es kein weiteres Banjo-Jump & Run. Es gab noch Nuts & Bolts, das war kein Riesenerfolg (aber immerhin noch ca. 1 Mio. Units), aber das Feedback der Fans, was da nicht in Ordnung war, war ja nun laut und deutlich, das kann man der Banjo-J&R-Reihe wohl kaum anlasten. Kameo hat sich meines Wissens nach immerhin auch besser verkauft als Perfect Dark Zero, was jetzt immerhin nochmal einen Nachfolger bekommt, obwohl Perfect Dark eine ziemliche Redundanz in Microsofts Line-Up ist (neben Halo, Gears, CoD, Overwatch, Doom, Wolfenstein). So einfach ist das meines Erachtens nicht.Rippi hat geschrieben: ↑18. Aug 2022, 23:19 Von nichts kommt nichts, du sagst es. Die Firmen denken logischerweise mit dem Geldbeutel, wenn die alten Fans aber nur dauernd fordern und aber dann nicht gewillt sind, die Spiele oder die entsprechenden Konsolen zu kaufen, dann kommen auch keine Nachfolger.
- Rippi
- Bikini-Model
- Beiträge: 1125
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:47
- Nintendo Switch Friendscode: SW-6037-9728-2109
- Xbox Live Gamertag: Rippi
- PlayStation Online-ID: Cormac1980
Es geht ja nicht nur um Banjo, sondern auch um andere Spiele die kein großes Publikum (mehr) haben. Screw fordert seit Jahren, ist aber nicht bereit auch nur einen einzigen Euro in neue Spiele zu investieren, obwohl er ja wie er selbst sagt das Geld hat. Tja, wenn aber jeder „Fan“ so denkt, dann ist es doch kein Wunder dass bestimmte Genres ausgestorben sind. Es fängt immer bei einem selbst an, sei es beim Klimaschutz, bei Wahlen und in diesem Fall mit dem Geldbeutel. Kaufe ich Spiele bestimmter Genres nicht oder erst 10 Jahre später, wenn der Publisher kein Geld mehr damit verdient, dann habe ich auch kein Recht zu fordern. Wünsche haben ist okay, aber jahrelang die selbe Schallplatte abzuspielen nur ermüdend.
- Shiningmind
- Beiträge: 1377
- Registriert: 30. Mai 2020, 10:21
Diesen Gedanken hatte ich heute bei Rollerdrome. ich hab es gestern über PS Plus getestet und dachte ich kauf es nicht aber dann dachte ich heute nochmal daran, dass ich Spiele wie damals Tony Hawk a) früher gerne gespielt habe und b) es immernoch tue und gerne öfter wieder sehen will…ich habs also gekauft und hab jetzt weitergespielt, meinen Spaß damit und damit gezeigt, dass solche Spiele weiterentwickelt werden sollen.Rippi hat geschrieben: ↑18. Aug 2022, 23:57 Es geht ja nicht nur um Banjo, sondern auch um andere Spiele die kein großes Publikum (mehr) haben. Screw fordert seit Jahren, ist aber nicht bereit auch nur einen einzigen Euro in neue Spiele zu investieren, obwohl er ja wie er selbst sagt das Geld hat. Tja, wenn aber jeder „Fan“ so denkt, dann ist es doch kein Wunder dass bestimmte Genres ausgestorben sind. Es fängt immer bei einem selbst an, sei es beim Klimaschutz, bei Wahlen und in diesem Fall mit dem Geldbeutel. Kaufe ich Spiele bestimmter Genres nicht oder erst 10 Jahre später, wenn der Publisher kein Geld mehr damit verdient, dann habe ich auch kein Recht zu fordern. Wünsche haben ist okay, aber jahrelang die selbe Schallplatte abzuspielen nur ermüdend.
Crash 4 hat auch gezeigt dass viele nicht bereit sind 60€ für einen platformer zu zahlen.
Wenn es nicht mario ist
Wenn es nicht mario ist
In eine Xbox werde ich beim gegenwärtigen Rare kaum investieren und im Übrigen bin ich ja wohl kaum der Grund dafür, dass es kein neues Banjo gibt. Der wahre Grund liegt in der Uneinsichtigkeit seitens Microsoft, die mit Rares alten Marken einfach nicht so gut umgehen können, siehe Battletoads, Perfect Dark Zero.
Ich kaufe, wenn mir was gefällt und nicht vorher. Microsoft muss mich als Kunden überzeugen, nicht umgekehrt.
Und das, was Microsoft mit Schraube Locker aufgetischt hat, kann ich als Banjo Fan nicht untstützen. Das ist imo so ähnlich wie BotW für die Zelda Reihe.
Das neue PD soll aber nicht in die Richtung von Halo, Gears, CoD, etc. sondern in die von Deus Ex gehen.Yoshi hat geschrieben: ↑18. Aug 2022, 23:38Banjo-Kazooie und Banjo-Tooie haben sich aber sehr gut verkauft und seither gab es kein weiteres Banjo-Jump & Run. Es gab noch Nuts & Bolts, das war kein Riesenerfolg (aber immerhin noch ca. 1 Mio. Units), aber das Feedback der Fans, was da nicht in Ordnung war, war ja nun laut und deutlich, das kann man der Banjo-J&R-Reihe wohl kaum anlasten. Kameo hat sich meines Wissens nach immerhin auch besser verkauft als Perfect Dark Zero, was jetzt immerhin nochmal einen Nachfolger bekommt, obwohl Perfect Dark eine ziemliche Redundanz in Microsofts Line-Up ist (neben Halo, Gears, CoD, Overwatch, Doom, Wolfenstein). So einfach ist das meines Erachtens nicht.Rippi hat geschrieben: ↑18. Aug 2022, 23:19 Von nichts kommt nichts, du sagst es. Die Firmen denken logischerweise mit dem Geldbeutel, wenn die alten Fans aber nur dauernd fordern und aber dann nicht gewillt sind, die Spiele oder die entsprechenden Konsolen zu kaufen, dann kommen auch keine Nachfolger.
Also eine Art von Spiel, die nicht bei nur Microsoft fehlt sondern sich im allgemeinen schon recht rar macht (Action-Adventure).
Deshalb solltest du die Existenz des neuen PD eventuell sogar feiern, den im Grunde ist es ein Argument für eine Neuauflage von BK.

- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2059
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Ich habe bisher nichts von Action-Adventure gelesen, nur "Spy-Shooter", was für mich doch nach einem weiteren Shooter klingt, nur mit einem anderen Setting (und dann vielleicht ein wenig Stealth zwischendurch?).Cube hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 07:30 Das neue PD soll aber nicht in die Richtung von Halo, Gears, CoD, etc. sondern in die von Deus Ex gehen.
Also eine Art von Spiel, die nicht bei nur Microsoft fehlt sondern sich im allgemeinen schon recht rar macht (Action-Adventure).
Deshalb solltest du die Existenz des neuen PD eigentlich sogar feiern, den im Grunde ist es sogar ein Argument für eine Neuauflage von BK.![]()
"Spy-Shooter" scheint auch nur ein Begriff, der Eingesetzt wird, wenn man etwas nicht zu beschreiben weiß.Yoshi hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 07:52Ich habe bisher nichts von Action-Adventure gelesen, nur "Spy-Shooter", was für mich doch nach einem weiteren Shooter klingt, nur mit einem anderen Setting (und dann vielleicht ein wenig Stealth zwischendurch?).Cube hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 07:30 Das neue PD soll aber nicht in die Richtung von Halo, Gears, CoD, etc. sondern in die von Deus Ex gehen.
Also eine Art von Spiel, die nicht bei nur Microsoft fehlt sondern sich im allgemeinen schon recht rar macht (Action-Adventure).
Deshalb solltest du die Existenz des neuen PD eigentlich sogar feiern, den im Grunde ist es sogar ein Argument für eine Neuauflage von BK.![]()
Wenn es sich an Deus Ex orientiert, dann ist es ein 1st-Person-Action-Adventure(-RPG). Man wird in eine halboffenen Welt gesetzt und kann Aufträge auf diverse Arten angehen (Ballern, Schleichen, Gespräche, etc.).
Zu sagen, MS bräuchte eigentlich kein PD weil sie schon Halo/Call Of Duty haben, ist in etwa als würde man behaupten, Nintendo bräuchte kein Metroid Prime weil sie ja schon Splatoon rausbringen.
Dann soll Rare mal ein richtiges Banjo bringen. Teil 1 und 2 habe ich neu gekauft und damit gezeigt, was ich will. Schraube Locker habe ich nicht gekauft und damit gezeigt, was ich nicht will. Deutlicher geht es nicht.Shiningmind hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 00:33Diesen Gedanken hatte ich heute bei Rollerdrome. ich hab es gestern über PS Plus getestet und dachte ich kauf es nicht aber dann dachte ich heute nochmal daran, dass ich Spiele wie damals Tony Hawk a) früher gerne gespielt habe und b) es immernoch tue und gerne öfter wieder sehen will…ich habs also gekauft und hab jetzt weitergespielt, meinen Spaß damit und damit gezeigt, dass solche Spiele weiterentwickelt werden sollen.Rippi hat geschrieben: ↑18. Aug 2022, 23:57 Es geht ja nicht nur um Banjo, sondern auch um andere Spiele die kein großes Publikum (mehr) haben. Screw fordert seit Jahren, ist aber nicht bereit auch nur einen einzigen Euro in neue Spiele zu investieren, obwohl er ja wie er selbst sagt das Geld hat. Tja, wenn aber jeder „Fan“ so denkt, dann ist es doch kein Wunder dass bestimmte Genres ausgestorben sind. Es fängt immer bei einem selbst an, sei es beim Klimaschutz, bei Wahlen und in diesem Fall mit dem Geldbeutel. Kaufe ich Spiele bestimmter Genres nicht oder erst 10 Jahre später, wenn der Publisher kein Geld mehr damit verdient, dann habe ich auch kein Recht zu fordern. Wünsche haben ist okay, aber jahrelang die selbe Schallplatte abzuspielen nur ermüdend.
- Shiningmind
- Beiträge: 1377
- Registriert: 30. Mai 2020, 10:21
Das mag sein aber Rippi meint den Kommentar sicherlich eher allgemein, statt nur auf Rare und Banjo bezogen. Ich verstand die Aussage so: Kaufe auch mal aktuelle Spiele im z.B. 3D Jumpn Run Bereich und unterstütze so das Genre und kauf nicht immer nur alte Sachen, weil du damit kein Signal setzt und die Entwickler mit sowas kein Geld verdienen. Erst dann besteht überhaupt die Möglichkeit, dass Entwickler in dieses Genre investieren wollen und vielleicht kommt das dann irgendwann auch bei Banjo an. So hat es bspw. bei Crash Bandicoot funktioniert: Die haben erstmal die drei Teile geremaked. Die wurden dann durch Käufe unterstützt, womit dann Teil 4 möglich wurde. Alternativ: Frag doch mal auf Twitter bei Xbox obs irgendwann nochmal ein Banjo geben wird und heize so die Nachfrage anScrew hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 08:10Dann soll Rare mal ein richtiges Banjo bringen. Teil 1 und 2 habe ich neu gekauft und damit gezeigt, was ich will. Schraube Locker habe ich nicht gekauft und damit gezeigt, was ich nicht will. Deutlicher geht es nicht.Shiningmind hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 00:33Diesen Gedanken hatte ich heute bei Rollerdrome. ich hab es gestern über PS Plus getestet und dachte ich kauf es nicht aber dann dachte ich heute nochmal daran, dass ich Spiele wie damals Tony Hawk a) früher gerne gespielt habe und b) es immernoch tue und gerne öfter wieder sehen will…ich habs also gekauft und hab jetzt weitergespielt, meinen Spaß damit und damit gezeigt, dass solche Spiele weiterentwickelt werden sollen.Rippi hat geschrieben: ↑18. Aug 2022, 23:57 Es geht ja nicht nur um Banjo, sondern auch um andere Spiele die kein großes Publikum (mehr) haben. Screw fordert seit Jahren, ist aber nicht bereit auch nur einen einzigen Euro in neue Spiele zu investieren, obwohl er ja wie er selbst sagt das Geld hat. Tja, wenn aber jeder „Fan“ so denkt, dann ist es doch kein Wunder dass bestimmte Genres ausgestorben sind. Es fängt immer bei einem selbst an, sei es beim Klimaschutz, bei Wahlen und in diesem Fall mit dem Geldbeutel. Kaufe ich Spiele bestimmter Genres nicht oder erst 10 Jahre später, wenn der Publisher kein Geld mehr damit verdient, dann habe ich auch kein Recht zu fordern. Wünsche haben ist okay, aber jahrelang die selbe Schallplatte abzuspielen nur ermüdend.

Ich soll also sowas wie Mario Odyssey kaufen, das ich nicht will, damit ich Banjo-Threeie bekomme?Shiningmind hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 08:59Das mag sein aber Rippi meint den Kommentar sicherlich eher allgemein, statt nur auf Rare und Banjo bezogen. Ich verstand die Aussage so: Kaufe auch mal aktuelle Spiele im z.B. 3D Jumpn Run Bereich und unterstütze so das Genre und kauf nicht immer nur alte Sachen, weil du damit kein Signal setzt und die Entwickler mit sowas kein Geld verdienen. Erst dann besteht überhaupt die Möglichkeit, dass Entwickler in dieses Genre investieren wollen und vielleicht kommt das dann irgendwann auch bei Banjo an. Alternativ: Frag doch mal auf Twitter bei Xbox obs irgendwann nochmal ein Banjo geben wird und heize so die Nachfrage anScrew hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 08:10Dann soll Rare mal ein richtiges Banjo bringen. Teil 1 und 2 habe ich neu gekauft und damit gezeigt, was ich will. Schraube Locker habe ich nicht gekauft und damit gezeigt, was ich nicht will. Deutlicher geht es nicht.Shiningmind hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 00:33
Diesen Gedanken hatte ich heute bei Rollerdrome. ich hab es gestern über PS Plus getestet und dachte ich kauf es nicht aber dann dachte ich heute nochmal daran, dass ich Spiele wie damals Tony Hawk a) früher gerne gespielt habe und b) es immernoch tue und gerne öfter wieder sehen will…ich habs also gekauft und hab jetzt weitergespielt, meinen Spaß damit und damit gezeigt, dass solche Spiele weiterentwickelt werden sollen.![]()
Über den immer noch hohen Beliebtheitswert von Banjo sollte sich Microsoft nach dem Debüt in Smash mittlerweile eigentlich im Klaren sein. Da braucht es nicht solche Umwege über andere Marken.
- Shiningmind
- Beiträge: 1377
- Registriert: 30. Mai 2020, 10:21
Mario Odyssey vielleicht nicht, wenns dir nicht gefällt aber sowas wie Yooka Laylee bspw. Da gabs ja viele Formen der Unterstützung z.B. Kickstarter oder dann eben den Kauf und nicht alles was nicht ein Banjo 90 % Klassiker ist, ist auch gleich Rotz. Auch 70 % Titel können Fans schon ein Lächeln auf den Lippen zaubern. Ich hatte neulich z.B. viel Spaß mit Terminator Resistance, obwohl die Reviews sich da nicht vor Begeisterung überschlagen haben. Und ja…ab und an hat man vielleicht auch mal einen Fehlkauf. Na und? Kann passieren! Ich wäre ja für eine Screw Top 20 der besten J&Rs seit 2015Screw hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 09:09Ich soll also sowas wie Mario Odyssey kaufen, das ich nicht will, damit ich Banjo-Threeie bekomme?Shiningmind hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 08:59Das mag sein aber Rippi meint den Kommentar sicherlich eher allgemein, statt nur auf Rare und Banjo bezogen. Ich verstand die Aussage so: Kaufe auch mal aktuelle Spiele im z.B. 3D Jumpn Run Bereich und unterstütze so das Genre und kauf nicht immer nur alte Sachen, weil du damit kein Signal setzt und die Entwickler mit sowas kein Geld verdienen. Erst dann besteht überhaupt die Möglichkeit, dass Entwickler in dieses Genre investieren wollen und vielleicht kommt das dann irgendwann auch bei Banjo an. Alternativ: Frag doch mal auf Twitter bei Xbox obs irgendwann nochmal ein Banjo geben wird und heize so die Nachfrage an![]()
Über den immer noch hohen Beliebtheitswert von Banjo sollte sich Microsoft nach dem Debüt in Smash mittlerweile eigentlich im Klaren sein. Da braucht es nicht solche Umwege über andere Marken.

Zuletzt geändert von Shiningmind am 19. Aug 2022, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
Platz 1 wäre wohl Yooka-Laylee 3D.
Aber nochmal, nicht ich als Einzelperson bin das Problem, sondern das Problem ist die Blindheit Microsofts bei der Marke Banjo. Der Erfolg von Yooka-Laylee hätte schon längst zur Entwicklung eines neuen Banjo führen müssen.
Aber nochmal, nicht ich als Einzelperson bin das Problem, sondern das Problem ist die Blindheit Microsofts bei der Marke Banjo. Der Erfolg von Yooka-Laylee hätte schon längst zur Entwicklung eines neuen Banjo führen müssen.
Gibt noch genug neuere, andere Platformer abseits von SMO. Wie Yooka-Layle, A Hat In Time, ect. Irgendwie müssen MS von dir und anderen doch erfahren, dass Interesse an einem neuen BK besteht. Dein Kauf der ersten beiden Teile ist knapp ein viertel Jahrhundert her und dein Boykott von Schraube Locker gut fünfzehn Jahre. Daraus ist heutzutage nichts mehr rauszulesen. Also entweder versucht du MS auf irgendeine Weise von einem neuen BK-Teil zu überzeugen (Kauf ähnlicher Spiele, Social Media-Aufmerksamkeit, etc.) oder du lässt es bleiben und begräbst die Marke.Screw hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 09:09Ich soll also sowas wie Mario Odyssey kaufen, das ich nicht will, damit ich Banjo-Threeie bekomme?Shiningmind hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 08:59Das mag sein aber Rippi meint den Kommentar sicherlich eher allgemein, statt nur auf Rare und Banjo bezogen. Ich verstand die Aussage so: Kaufe auch mal aktuelle Spiele im z.B. 3D Jumpn Run Bereich und unterstütze so das Genre und kauf nicht immer nur alte Sachen, weil du damit kein Signal setzt und die Entwickler mit sowas kein Geld verdienen. Erst dann besteht überhaupt die Möglichkeit, dass Entwickler in dieses Genre investieren wollen und vielleicht kommt das dann irgendwann auch bei Banjo an. Alternativ: Frag doch mal auf Twitter bei Xbox obs irgendwann nochmal ein Banjo geben wird und heize so die Nachfrage an![]()
Vom Auftritt des Duos in Smash Bros. auf die Erfolgsmöglichkeit eines neuen BK schließen zu wollen, ist sogar ein viel größerer und noch weniger nachvollziehbarer Umweg. Smash Bros hat nichts mit einem 3D-Platformer zu tun und das Duo war nur einer von vielen Kämpfern in einem Erweiterungspacket.Über den immer noch hohen Beliebtheitswert von Banjo sollte sich Microsoft nach dem Debüt in Smash mittlerweile eigentlich im Klaren sein. Da braucht es nicht solche Umwege über andere Marken.
Oder die MS-Verantwortlichen denken, dass es mit Y-L doch schon ein neues B-K gibt und sie sich deshalb nicht extra mit einem weiteren Teil bemühen müssen.Screw hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 09:33 Platz 1 wäre wohl Yooka-Laylee 3D.
Aber nochmal, nicht ich als Einzelperson bin das Problem, sondern das Problem ist die Blindheit Microsofts bei der Marke Banjo. Der Erfolg von Yooka-Laylee hätte schon längst zur Entwicklung eines neuen Banjo führen müssen.
Zuletzt geändert von Cube am 19. Aug 2022, 09:42, insgesamt 5-mal geändert.
Die Crash NSane Trilogy habe ich sogar 3mal gekauftShiningmind hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 08:59 ... So hat es bspw. bei Crash Bandicoot funktioniert: Die haben erstmal die drei Teile geremaked. Die wurden dann durch Käufe unterstützt, womit dann Teil 4 möglich wurde.

ebenso Spyro und CTR
Die Level in Smash sind ähnlich denen von 2D J&Rs, also genreverwandt und die Freude über Banjo war groß.Cube hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 09:38 Vom Auftritt des Duos in Smash Bros. auf die Erfolgsmöglichkeit eines neuen BK schließen zu wollen, ist sogar ein viel größer und noch weniger nachvollziehbarer Umweg. Smash Bros hat nicht mit einem 3D-Platformer zu tun und das Duo war nur einer von vielen Kämpfern in einem Erweiterungspacket.
Dann hast du dir also Smash Bros. und dessen Kämpfer-Paket gekauft?Screw hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 09:42Die Level in Smash sind ähnlich denen von 2D J&Rs, also genreverwandt und die Freude über Banjo war groß.Cube hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 09:38 Vom Auftritt des Duos in Smash Bros. auf die Erfolgsmöglichkeit eines neuen BK schließen zu wollen, ist sogar ein viel größer und noch weniger nachvollziehbarer Umweg. Smash Bros hat nicht mit einem 3D-Platformer zu tun und das Duo war nur einer von vielen Kämpfern in einem Erweiterungspacket.
Wie, was, warum 3mal?Scorplian hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 09:40Die Crash NSane Trilogy habe ich sogar 3mal gekauftShiningmind hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 08:59 ... So hat es bspw. bei Crash Bandicoot funktioniert: Die haben erstmal die drei Teile geremaked. Die wurden dann durch Käufe unterstützt, womit dann Teil 4 möglich wurde.
ebenso Spyro und CTR

Ich bin doch nicht RippiCube hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 09:49Dann hast du dir also Smash Bros. und dessen Kämpfer-Paket gekauft?Screw hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 09:42Die Level in Smash sind ähnlich denen von 2D J&Rs, also genreverwandt und die Freude über Banjo war groß.Cube hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 09:38 Vom Auftritt des Duos in Smash Bros. auf die Erfolgsmöglichkeit eines neuen BK schließen zu wollen, ist sogar ein viel größer und noch weniger nachvollziehbarer Umweg. Smash Bros hat nicht mit einem 3D-Platformer zu tun und das Duo war nur einer von vielen Kämpfern in einem Erweiterungspacket.

Zweimal für mich, je auf PS4 und Switch (das ebenso auch bei Crash 4)Cube hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 09:49Wie, was, warum 3mal?Scorplian hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 09:40Die Crash NSane Trilogy habe ich sogar 3mal gekauftShiningmind hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 08:59 ... So hat es bspw. bei Crash Bandicoot funktioniert: Die haben erstmal die drei Teile geremaked. Die wurden dann durch Käufe unterstützt, womit dann Teil 4 möglich wurde.
ebenso Spyro und CTR![]()
und dann noch ein weiteres mal als Geburtstagsgeschenke für meinen besten Kumpel

- Shiningmind
- Beiträge: 1377
- Registriert: 30. Mai 2020, 10:21
Da siehst du es, MS ist also nicht zu einem neuen BK zu bewegen. Kannst du die Reihe ruhen lassen.
Oder du könntest mal Y-L spielen. Du weist schon, der neuen BK Teil von einem Teil des BK-Teams, der nur nicht BK genannt wird. Das wird dir nicht gefallen und dann kannst du die Reihe ruhen lassen.
Dir haben wir also Crash 4 zu verdanken, schäm dich!

Dabei habe ich noch nicht mal das ganze Merchandise mitgezähltShiningmind hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 10:04 Du siehst Screw! Scorplian zeigt wie es geht!(wobei imo ein Kauf auch gereicht hätte
)

falls es wen interessiert
habe dafür extra einen alten Twitter Beitrag ausgekramt ^^'



Ja... und ich würde es immer wieder tun

Kannst du das auch für Banjo machen?

Ernsthaft mal, ich glaube, bei Microsoft hat man persönlich was gegen Banjo.
Da habe ich keine Konsole für. Hätte ich XBoxen, würden sowohl die Rare Collection as auch Banjo Nuts & Bolts bei mir stehen (sofern nicht etwas anderes noch vorher aussteht).
Naja, immerhin kann ich ja über Nintendo Online den ersten Teil spielen. Auch wenn er mich jetzt nicht so sehr aus den Socken haut

Bei Rare hat einfach niemand Bock darauf ein neues Banjo Kazooie zu machen, so einfach ist das. SoT ist ein Passion Project und dazu auch sehr erfolgreich. Spencer ist jetzt seit rund 10 Jahren Chef von Xbox und sagt seit jeher dass sie keinem Studio bestimmte Projekte aufzwingen wollen und das haben sie auch unter Beweis gestellt in letzten Jahren.
Und wenn Rare nicht will, welches Studio soll es sonst machen? Double Fine hat auch bereits gesagt sie wollen nicht.
Das hat nichts mit Blindheit zu tun, sondern mit zweifelhafter Wirtschaftlichkeit eines solchen Spiels und den fehlenden Devs.
Und wenn Rare nicht will, welches Studio soll es sonst machen? Double Fine hat auch bereits gesagt sie wollen nicht.
Das hat nichts mit Blindheit zu tun, sondern mit zweifelhafter Wirtschaftlichkeit eines solchen Spiels und den fehlenden Devs.
So ein Banjo-Shooter würde bestimmt gut ankommen.
Banjo-Kashootie
Banjo-Kashootie
Aber diese Sportspiele, die wurden Rare doch aufgezwungen, oder?MrPrince hat geschrieben: ↑19. Aug 2022, 11:36 Bei Rare hat einfach niemand Bock darauf ein neues Banjo Kazooie zu machen, so einfach ist das. SoT ist ein Passion Project und dazu auch sehr erfolgreich. Spencer ist jetzt seit rund 10 Jahren Chef von Xbox und sagt seit jeher dass sie keinem Studio bestimmte Projekte aufzwingen wollen und das haben sie auch unter Beweis gestellt in letzten Jahren.
Und wenn Rare nicht will, welches Studio soll es sonst machen? Double Fine hat auch bereits gesagt sie wollen nicht.
Das hat nichts mit Blindheit zu tun, sondern mit zweifelhafter Wirtschaftlichkeit eines solchen Spiels und den fehlenden Devs.