Ukraine-Krieg

Politische Themen dürfen ausschließlich in diesem Subforum diskutiert werden.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#121

Beitrag von Screw »

Ukraine bekommt Freigabe für Waffen: Militärexperte Thiele: „Der Krieg in der Grauzone hat nun auch bei uns begonnen“
https://www.focus.de/politik/ausland/uk ... 91747.html
Benutzeravatar
RealTemplar
Beiträge: 123
Registriert: 12. Okt 2020, 14:07

#122

Beitrag von RealTemplar »

Wird ja auch mal Zeit. Diese angeblichen roten Linien von Putin die jedes Mal zum Atomkrieg führen wurden doch schon zigmal überschritten, und jedes Mal hat sich Putin eher für Rückzug und Deeskalation entschieden, nicht für Eskalation. Die einzige Eskalation besteht darin Putin und Co machen zu lassen was er will, dann fühlt er sich dazu berufen noch immer weiter zu gehen, und irgendwann steht er dann direkt vor den Toren unserer NATO Verbündeten. Jetzt bitte noch TAURUS Raketen liefern und die Ukraine mal machen lassen, damit dieser russische Spuk endlich ein Ende hat.
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2252
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#123

Beitrag von Clawhunter »

Ich fand u.g. Artikel stark, weil er so krass aufzeigt wie unterschiedlich der Ukraine-Krieg in Europa wahrgenommen wird. Auf der einen Seite die angrenzenden Staaten wie Estland, die schon Monate vor Kriegsbeginn den Westen um Hilfe angefleht haben und auf der anderen Seite halt Länder wie Deutschland, die fanden dass 5000 Helme schon sehr viel sind (bin ich der einzige der bei dem Bild immer an die Legionärshelme von Asterix denkt?).
Jedenfalls sagt der Titel schon viel: Laut einem Historiker befinden wir uns quasi in 1938 und dass die Ukraine so beherzt ihr Land verteidigt (ja, mit unseren Waffen) ist der einzige Grund warum wir noch nicht 1939 haben.
Auch krass was Viktor Orbán (ungarischer Präsident) gesagt hat - nämlich dass Putin ja auch mal genug haben würde. Als ob! Wie naiv kann man sein?! Ich vermute dass bei den Rechtspopulisten (und Linkspopulisten wenn man ehrlich ist) in Europa viele so naiv sind (und in der SPD auch). Putin ist keiner der sich mit "ein bisschen" zufrieden gibt; Putin ist einer der alles nimmt was er kriegen kann.
Und vor allem ist Putin einer der sein ganzes Land auf einen langjährigen Krieg einstellt. Und was machen wir derweil?! Wir chillen so.

https://www.theguardian.com/world/artic ... ory-europe
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#124

Beitrag von Screw »

News zum Ukraine-Krieg: Größtes AKW Europas brennt - Kühlturm in Flammen
https://www.focus.de/politik/ausland/uk ... 75780.html
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#125

Beitrag von Screw »

Die russischen Truppen in der Ukraine bekommen womöglich Hilfe von Nordkorea. Im Interview mit ntv.de sagt Oberst Reisner, warum er nicht mit einem Einsatz im Donbass rechnet - falls es überhaupt dazu kommt. Außerdem erklärt er, warum die Frage auch völkerrechtlich hoch brisant ist.

Selenskyj sagte, das sei der erste Schritt zu einem Weltkrieg. Stimmen Sie ihm zu?

Wenn immer mehr Staaten offen an der Seite eines anderen Staates in einen Konflikt eintreten, haben wir mehr Kriegsparteien, mehr Teilnehmer eines internationalen bewaffneten Konflikts. Es ist dann die Frage, ab wann man von einem Weltkrieg sprechen könnte. Wo fängt das an, wo hört das auf? Die letzten beiden Weltkriege fingen lokal begrenzt an. Wir tun uns im Moment noch schwer, die ganze mögliche Tragweite zu erfassen. Die Historiker nach uns werden es leichter haben. Der Gedanke, wir könnten am Vorabend eines noch größeren Konflikts stehen, kann einem schon den Atem verschlagen. Abwegig ist das aber nicht.
https://www.n-tv.de/politik/Oberst-Mark ... 05036.html
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2252
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#126

Beitrag von Clawhunter »

es gibt hochrangige Personen (z.B. der BND-Chef), die eben das aussprechen was für viele immer noch unvorstellbar ist: Putin ist bereit nach der Ukraine weitere Länder anzugreifen und rüstet dafür auf. Seine ganze Politik ist auf Kriegswirtschaft ausgerichtet; die Fabriken laufen auf Hochtouren.

Deshalb muss man ganz klar sagen, dass die Ukraine eben nicht nur sich selbst verteidigt, sondern auch uns. Jedwede Zögerlichkeit ist entsprechend völlig unangebracht.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#127

Beitrag von Screw »

Endlich bewegt sich was.
US-Präsident Joe Biden hat einer Zeitung zufolge der Ukraine den ersten Einsatz von US-Waffen längerer Reichweite gegen Ziele innerhalb Russlands genehmigt. Sie dürften zunächst gegen russische und nordkoreanische Soldaten in der Oblast Kursk eingesetzt werden, berichtete die "New York Times" unter Berufung auf US-Regierungskreise.
https://www.n-tv.de/newsletter/breaking ... 68292.html
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6452
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#128

Beitrag von Screw »

:enton:
+++ 18:36 Putin verkündet Serienproduktion von neuer Rakete +++
Nach dem Einsatz der neuen Hyperschall-Mittelstreckenrakete "Oreschnik" auf Dnipro lobt Russlands Präsident Wladimir Putin die Waffe. Sie könne nicht abgefangen werden, niemand sonst habe etwas dieser Art, sagt er im russischen Fernsehen. Es sei beschlossen worden, die Serienfertigung zu beginnen. Auch werde Russland weitere Tests der neuartigen Oreschnik-Rakete in "Kampfsituationen" vornehmen. Dies sei "abhängig von der Situation und der Art der Bedrohungen für die Sicherheit Russlands", sagt Putin. Russland hatte die Rakete am Donnertag bei einem Angriff auf die ukrainische Stadt Dnipro eingesetzt. Nach ukrainischen Angaben erreicht die "Oreschnik" die elffache Schallgeschwindigkeit.
https://www.n-tv.de/politik/18-36-Putin ... 43824.html
Antworten