Jurassic World Evolution

Antworten
Benutzeravatar
Sun
Angry Sun
Angry Sun
Beiträge: 1893
Registriert: 27. Apr 2020, 19:10

Jurassic World Evolution

#1

Beitrag von Sun »

Ich hab die Complet Edition für Switch getestet:

https://gaming-village.de/wp/2021/01/04 ... on-review/
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2479
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#2

Beitrag von Ryudo »

Hat es Dir besser oder schlechter als Two Point Hospital gefallen?
Benutzeravatar
Sun
Angry Sun
Angry Sun
Beiträge: 1893
Registriert: 27. Apr 2020, 19:10

#3

Beitrag von Sun »

Mir hat Two Point mehr Spaß gemacht und das hat mich auch viel mehr in den Bann gezogen. Ich hab für den Test Jurassic World laut Switch so zwischen 15 und 20 Stunden gespielt und würde es schon noch weiterspielen, aber Two Point habe ich nach der Spielzeit kaum aus der Hand gelegt. Auch Surviving Mars, dass zwar etwas länger her ist, habe ich auch noch etwas spaßiger als Jurassic World in Erinnerung.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2479
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#4

Beitrag von Ryudo »

Also den Einstieg fand ich jetzt recht schwerfällig. Man bekommt eigentlich kaum was erklärt und muss sich vieles anhand der Gebäudebeschreibungen herleiten. Die Missionen sind für mich ein Paradebeispiel dafür, wie man es NICHT machen sollte bei solchen Sim-Spielen. Langweilig, aneinander gereiht, teilweise erst später erfüllbar. Imo lebt das Spiel einzig und allein vom Dino-Faktor. Mal sehen, wie lange der das Game trägt.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2479
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#5

Beitrag von Ryudo »

Nachdem ich doch etwas länger gebraucht habe, um in das Spiel zu finden (Two Point Hospital war da einstiegsfreundlicher), bin ich nun routinierter in der Planung des Dinoparks und jetzt macht es auch großen Spaß. Bin mittlerweile auf Insel 4 und habe meinen ersten T-Rex und Brachiosaurus gezüchtet. Ich finde, man hat die Probleme, die man aus den Filmen kennt, schön im Spiel umgesetzt: Unwetter, das zu schweren Schäden führen kann, Aktivisten, die Gebäudefunktionen deaktivieren, Saurier, die man zum allerersten Mal züchtet und deren Sozialverhalten man noch nicht kennt (So ist es mir passiert, dass ich mich tierisch gefreut habe, einen Parasaurolophus zu züchten, um dann festzustellen, dass der nur in einer sozialen Gruppe von mindestens 4(!) Artgenossen nicht durchdreht. Das hab ich leider erst gemerkt, nachdem er mir den Zaun eingerissen hat und die Besucher verfolgt hat. Daraufhin ist mein Park fast pleite gegangen, weil ich noch kein Sicherheitsteam aufgebaut hatte und eine teure Klagewelle von verletzten Besuchern einging). Aber solche Momente - so nervig wie sie manchmal auch sein können - tragen enorm zur Spannung des Spiels bei.
Ich finde es nur schade, dass man die Zeit nicht verlangsamen oder beschleunigen kann. Gerade in der Aufbauphase zu Beginn, in der recht wenig Geld eingeht, würde ich ganz gerne mal vorspulen.
Benutzeravatar
Sun
Angry Sun
Angry Sun
Beiträge: 1893
Registriert: 27. Apr 2020, 19:10

#6

Beitrag von Sun »

Ja, das mit den Zeiteinstellungen war einer meiner Kritikpunkte. Klagen hatte ich allerdings noch nie, scheinbar haben es meine Besucher immer rechtzeitig in die Schutzräume geschafft. Auf einer Insel sind mir immer die Raptoren ausgebrochen, obwohl die zufrieden waren, lag glaub ich aber daran, dass die nach nem Sturm immer durchgedreht sind.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2479
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#7

Beitrag von Ryudo »

Die Klagen sind nur deswegen eingeprasselt, weil der Dino (ein Pflanzenfresser wohlgemerkt) ewig frei rumgelaufen ist, weil ich aus finanziellen Gründen keine Sicherheitsbasis gebaut hatte. Das war sehr, sehr knapp. Plötzlich sind meine Finanzen pro Minute um 40.000$ gesunken und ich hatte Schulden. Ich konnte den Dino gerade noch rechtzeitig einfangen, weil ich ein paar Gebäude verkauft habe. Das ist mir seitdem aber nie wieder passiert.
Habe jetzt auf der ersten Insel sogar 5 Sterne geholt. Der Park dort gefällt mir auch richtig gut. Könnte auf dieser Insel noch weiterspielen, erkunde jetzt aber die letzten beiden Inseln. Mal schauen, was die für ne Herausforderung bieten.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2479
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#8

Beitrag von Ryudo »

Ich spiele momentan Teil 2 und bin von der Kampagne doch ein wenig enttäuscht.
Zur Erklärung: Man hat die Kampagne extrem gekürzt und bietet dafür Herausforderungen und „Chaostheorie“ an. Bei letzterem handelt es sich um Missionen, die wage an die Filme angelehnt sind. Gehen relativ lang und zumindest der erste Teil hat mir nicht so toll gefallen. Ständig findet eine bestimmte Rangergruppe das Gehege der Triceratops nicht und die Touren durch die Dinogehege brechen regelmäßig in sich zusammen, was zu „tanzenden“ Autos auf der Strecke führt. (Klassischer Graphikfehler)
Ich habe so n bissl das Gefühl, dass der Titel ein Schnellschuss nach dem erfolgreichen ersten Teil war. Tatsächlich würde ich trotz der gelungenen Implementierung von Wasser- und Flugsauriern eher zum Kauf von Teil 1 raten.

Ich werd die Missionen mal noch ein wenig weiter spielen und mich dann mal im freien Spiel versuchen.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2479
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#9

Beitrag von Ryudo »

Hab‘s jetzt durch. Also genauer gesagt die Kampagne und die Chaostheorie (5 längere Missionen, die jeweils auf einem der Filme aufbauen). Letztere haben mir tatsächlich ziemlich gut gefallen und waren recht abwechslungsreich. (Teil 1 war imo dennoch besser bei den Missionen.)
Was nun bleibt sind die Herausforderungen. Irgendwelche Level mit teils extremen Einschränkungen und Zeitlimit. Gerade letzteres macht die Sache für mich absolut kaputt. Bei einem Aufbauspiel möchte ich mich verweilen und entspannt an meinem Park bauen und mich nicht stressen. Dafür brauch ich kein Videospiel. Bin daher in den Sandkasten gewechselt, wo man ohne jegliche Einschränkungen ganz in Ruhe am Park bauen kann. Siehe da, das Spiel macht plötzlich wesentlich mehr Spaß als vorher. Keine schlecht gelaunten Wissenschaftler, keine Stürme, die alles kaputt machen, keine Versorgungsstationen, die sowieso nicht funktionieren und und und. Einfach nur der pure Bauspaß. Auf Dauer ist das natürlich auch irgendwann langweilig, vor allem da ich die Finanzplanung bei solchen Spielen mag. Aber zur Entspannung ist es einfach herrlich.
Antworten