Perfect Dark
Perfect Dark
Action-Adventure
First-person Shooter
von The Initiative
First-person Shooter
von The Initiative
Zuletzt geändert von Screw am 26. Sep 2021, 10:01, insgesamt 2-mal geändert.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Sehr schön, den Gerüchten nach war nämlich nicht klar, ob Joana die Hauptfigur sein würde.
Microsoft hat jetzt schon mehr Argumente für die Series zusammen als es jemals für die One gegeben hat. Jetzt muss das Ding optional nur auch wie eine normale Konsole nutzbar sein. Aber ein Perfect Dark streame ich mir notfalls auch. Ich hätte ein Spiel dieser Reihe nur wirklich gerne in meiner Sammlung.
Microsoft hat jetzt schon mehr Argumente für die Series zusammen als es jemals für die One gegeben hat. Jetzt muss das Ding optional nur auch wie eine normale Konsole nutzbar sein. Aber ein Perfect Dark streame ich mir notfalls auch. Ich hätte ein Spiel dieser Reihe nur wirklich gerne in meiner Sammlung.
Welches Ding?Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑11. Dez 2020, 07:54 Jetzt muss das Ding optional nur auch wie eine normale Konsole nutzbar sein.

- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Die Xbox Series X, du dich aus irgendeinem tiefgründig humoristischen Grund dumm stellender Würfel. 

- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Bislang lässt sich kein Discspiel ohne Online-Check installieren, aber es gibt eben auch noch kein Series X-exklusives Spiel auf Disc. Daher weiß man nicht, ob es ein Smart Delivery-Problem ist oder ein Problem der Series X selbst.
Wenn es auch bei reinen Next Gen-Spielen so ist, dann ja, lässt sich die Series X nicht wie eine normale Konsole verwenden, wenn man die Funktionalität buchstäblich jedes Datenträger verwendendes Konkurrenzproduktes als normal betrachten darf.
Das würde mich von Perfect Dark nicht abhalten, wohl aber von der Series X.
Wenn es auch bei reinen Next Gen-Spielen so ist, dann ja, lässt sich die Series X nicht wie eine normale Konsole verwenden, wenn man die Funktionalität buchstäblich jedes Datenträger verwendendes Konkurrenzproduktes als normal betrachten darf.
Das würde mich von Perfect Dark nicht abhalten, wohl aber von der Series X.
Ich hoffe die XBS-Spiele erscheinen, wie auch schon die meisten XBO-Spiele, früher oder später auch für den PC. Denn Perfect Dark würde ich mir äußerst ungerne entgehen lassen.
Jetzt mal ehrlich: hätte sich irgendeine Sau dafür interressiert wenn am Ende des Trailers ein anderer Titel da stehen würde .... sagen wir ... huh, wie sieht es denn aus .... mmh ... the apocalypsening.
Ich hab zwar nur den n64 Titel gespielt aber das sieht mir irgendwie null nach dem Perfect dark aus was ich kenne, ist nicht mal von rare und perfect dark ist nach heutigen Shooter Standards auch nicht mehr besonders gut. Wie kann man sich dafür nur so verbiegen?
Ich hab zwar nur den n64 Titel gespielt aber das sieht mir irgendwie null nach dem Perfect dark aus was ich kenne, ist nicht mal von rare und perfect dark ist nach heutigen Shooter Standards auch nicht mehr besonders gut. Wie kann man sich dafür nur so verbiegen?
Wer verbiegt sich denn?
Also alleine schonmal wie sie das DataDyne Gebäude da im Spiel gemacht haben, sieht sehr danach aus, dass sie sich stark am Original orientieren wollen.
Natürlich ist das originale Perfect Dark vom Shooter Gameplay her mittlerweile altbacken. Aber was die Vielfalt und die Kreativität bei den Waffen angeht und die Art und Weise wie sie dieses Agenten-Gameplay mit Ego-Shooter Action kombiniert haben, ist bis heute so ziemlich ungeschlagen. Und sowas wünsche ich mir einfach nochmal. Natürlich würde ich gerade nachdem Zero so schlecht war, erstmal Wertungen abwarten, bevor ich es kaufe. Aber ein Spiel einfach für ein mir bereits zur Verfügung stehendes System zu kaufen (nämlich den PC) würde ich nicht als verbiegen betrachten.

Also alleine schonmal wie sie das DataDyne Gebäude da im Spiel gemacht haben, sieht sehr danach aus, dass sie sich stark am Original orientieren wollen.
Natürlich ist das originale Perfect Dark vom Shooter Gameplay her mittlerweile altbacken. Aber was die Vielfalt und die Kreativität bei den Waffen angeht und die Art und Weise wie sie dieses Agenten-Gameplay mit Ego-Shooter Action kombiniert haben, ist bis heute so ziemlich ungeschlagen. Und sowas wünsche ich mir einfach nochmal. Natürlich würde ich gerade nachdem Zero so schlecht war, erstmal Wertungen abwarten, bevor ich es kaufe. Aber ein Spiel einfach für ein mir bereits zur Verfügung stehendes System zu kaufen (nämlich den PC) würde ich nicht als verbiegen betrachten.

Dass es noch keine nur-XBS-Spiele gibt und der Onlinezwang der Konsole deshalb noch nicht getestet werden konnte, war mir tatsächlich noch nicht bekannt. Absolut gar keine nur-XBS-Spiele? Null? Nichts? Nada?
(Fanboys sehen überall Fanboys [mention]Wytz[/mention].
)
(Fanboys sehen überall Fanboys [mention]Wytz[/mention].

[mention]Zeratul[/mention] damit war natürlich auch nur guybrush gemeint ^^ .
Na gut ich will mal fair abwarten.
Na gut ich will mal fair abwarten.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Das ist die geilste Ankündigung des Jahres! Salatgurkentum!
Ah, das ging an mich. Ich habe aber nie behauptet, oder höchstens vor Jahrzehnten, dass ich mit Spielen aufhöre, wenn Offlineinstallationen nicht mehr gehen, nur dass ich mir so eine Konsole und solche Discspiele nicht kaufen würde, und das plane ich ja weiterhin nicht, daher würde ich nicht sagen, dass ich mich verbiege.
Jein, weil Activision das neue Call of Duty tatsächlich in zwei Retailfassungen vertreibt, aber das ist auf keiner Konsole ohne zusätzlichen Download statbereit und beantwortet diese Frage somit auch nicht.
Ah, das ging an mich. Ich habe aber nie behauptet, oder höchstens vor Jahrzehnten, dass ich mit Spielen aufhöre, wenn Offlineinstallationen nicht mehr gehen, nur dass ich mir so eine Konsole und solche Discspiele nicht kaufen würde, und das plane ich ja weiterhin nicht, daher würde ich nicht sagen, dass ich mich verbiege.
Jein. Also, ich glaube, bis zum Release von The Medium gibt es gar kein Series-exklusives Spiel. Ich mag mich irren, aber selbst wenn, dann ist dieses Spiel wie The Medium rein digital und beantwortet die Frage ohnehin nicht.
Jein, weil Activision das neue Call of Duty tatsächlich in zwei Retailfassungen vertreibt, aber das ist auf keiner Konsole ohne zusätzlichen Download statbereit und beantwortet diese Frage somit auch nicht.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2058
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Bevor also Banjo das erste Mal überhaupt die Möglichkeit bekommt, in seinem Ursprugsgenre fortgesetzt zu werden, bekommt Perfect Dark schon seine zweite Chance. Als hätte die Xbox auch nur annähernd einen Shooter Mangel.
Noch mehr 3D-Platformer wären zwar toll, aber für B-K gibt's doch schon Yooka-Laylee als Ersatz.
Wenn die Gerüchte halbwegs stimmen, ist dieses PD kein Shooter.
Ich sehe das wie Wytz, absolut austauschbarer Shooter, der kein Stück an das Original erinnert - bis aus das Logo auf dem Dach und den Kurzhaarschnitt der Protagonistin. Da muss noch einiges mehr kommen.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2058
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Mal abgesehen von Banjo hätte auch so ziemlich jede andere Rare Serie das MS Line Up besser ergänzt. Blast Corps, Kameo, Conker, Grabbed by the Ghoulies...
Gerade weil Shooter auf den Xboxen besser als J&Rs laufen, gibt es dort schon bald das zweite PD und noch immer kein richtiges neues Banjo. Banjo passt da einfach nicht hin.
Hat Xbox überhaupt schon mal ein richtiges Perfect Dark gekriegt? Das danach benannte 360-Spiel im Rare Replay musste ich nach zwei Minuten wieder ausmachen weil dieses so hässlich war.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2058
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Perfect Dark Zero war ein langjährig beim Originalteam entwickeltes Sequel zu Perfect Dark, das zum Lauch der Xbox 360 erschienen ist und genau wie der Erstling ein Ego Shooter war.
Das ist aber ein arg vorschnelles Urteil nach einem Rendertrailer ohne jegliches Gameplay.

Und hat es sich ähnlich wie die ersten beiden Teile gespielt? Ego-Shooter ist auch nicht gleich Ego-Shooter.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2058
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Die ersten beiden? Zählst du das GBA Spiel mit? Es ist jedenfalls näher an PD1 als Galaxy an Sunshine.Cube hat geschrieben: ↑11. Dez 2020, 13:55Und hat es sich ähnlich wie die ersten beiden Teile gespielt? Ego-Shooter ist auch nicht gleich Ego-Shooter.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
GBC. Das zweite Perfect Dark erschien für den Game Boy Color, nicht für den Game Boy Advance. Ohne das Game Boy-Spiel gespielt zu haben, muss es besser als Zero gewesen sein, schier so schlecht war Zero. Die Reihe ist schon spektakulär abgestürzt und war zurecht lange tot.
EDIT: Eigentlich nicht so unähnlich zu Banjo. Der erste Teil gehörte jeweils zum besten, was das Genre zu bieten hat, und dann ging es ziemlich stetig bergab.
Banjo hat aber vier Teile, Perfect Dark erst drei. Warte gefälligst das Unentschieden ab, bevor du uns ein neues Perfect Dark aus dem Grund, dass es nicht Banjo ist, verleiden willst!
EDIT: Eigentlich nicht so unähnlich zu Banjo. Der erste Teil gehörte jeweils zum besten, was das Genre zu bieten hat, und dann ging es ziemlich stetig bergab.
Banjo hat aber vier Teile, Perfect Dark erst drei. Warte gefälligst das Unentschieden ab, bevor du uns ein neues Perfect Dark aus dem Grund, dass es nicht Banjo ist, verleiden willst!

Der GBC-Teil von PD ist nicht gut und den meine ich auch gar nicht, sondern Golden Eye.
Glaube irgendwie nicht, das dieser neuer Teil ein schnöder Shooter wird, waren GE und PD ja auch nicht. Erwarte da eher etwas wie Deus Ex oder Dishonored.
Glaube irgendwie nicht, das dieser neuer Teil ein schnöder Shooter wird, waren GE und PD ja auch nicht. Erwarte da eher etwas wie Deus Ex oder Dishonored.
- RealTemplar
- Beiträge: 123
- Registriert: 12. Okt 2020, 14:07
Hier hat MS tatsächlich mal einen Systemseller für mich, vorausgesetzt das Spiel taugt und kommt an den Erstling ran. Mal schauen wohin die Reise mit Joanna geht...
Zu den besten Abschnitten des Erstlings zählt imo das Eindringen ins Labor. Das war ja noch ganz am Anfang. Den letzten Bosskampf in diesem finsteren Loch fand ich ziemlich enttäuschend.
Edit: diese Villa war toll.
Edit: diese Villa war toll.
- RealTemplar
- Beiträge: 123
- Registriert: 12. Okt 2020, 14:07
Ich würde eh sagen dass alle Parts mit den Aliens viel zu dick aufgetragen waren, weniger wäre hier mehr gewesen. Wenn im neuen Teil Aliens ein Rolle spielen sollten, hoffe ich dass sich das dann mehr im Hintergrund abspielt.
Das wäre ja dann fast das komplette Spiel. ^^
Ich würde eher sagen, dass diese ganzen Alien-Sache das Spiel sehr besonders und kultig gemacht hat.
Trotzdem finde ich nicht, dass es im neuen Teil unbedingt nochmal um Aliens gehen muss. Ich hoffe einfach auf einen guten Agenten-Shooter mit kreativen Waffen und Gadgets.
Ich würde eher sagen, dass diese ganzen Alien-Sache das Spiel sehr besonders und kultig gemacht hat.
Trotzdem finde ich nicht, dass es im neuen Teil unbedingt nochmal um Aliens gehen muss. Ich hoffe einfach auf einen guten Agenten-Shooter mit kreativen Waffen und Gadgets.
- RealTemplar
- Beiträge: 123
- Registriert: 12. Okt 2020, 14:07
Ich meinte da eher die Missionen auf Alien-Raumschiffen und anderen Planeten usw. Das muss imo nicht mehr sein.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ich rechne fest mit Außerirdischen. Anscheinend kann dataDyne die Menschheit auf einem komplett zerstörten Planeten versorgen, man sieht in dem einen Stockwerk ja auch viele Pflanzen, wohingegen nicht mal mehr die Umgebung des Nils noch Landwirtschaft hergeben kann, so ausgetrocknet wie es dort vom Weltraum aus aussieht. Was verbergen sie*, wird im Trailer gefragt. Vermutlich wie dataDyne im Original die fortschrittlichen Waffen und Softwareprogramme gemacht haben, mit Unterstützung durch die Skedar, damit dataDyne mit seinem Einfluss bei Regierungen den Skedar bei etwas hilft, was vielleicht wieder nichts direkt mit der Menschheit zu tun hat. Ich hoffe aber sehr, dass man hier nicht in den Däniken-Modus geht und die Pyramiden mit einer älteren, außerirdischen Zivilisation verknüpft. Ein abgestürztes Kriegsschiff auf dem Meeresgrund ohne bisherigen Einfluss auf die Menschheitsgeschichte wäre mir wieder ein lieberer Hintergrund.
* im Plural. Man darf ja nicht vergessen, dass im Original die Guten eigentlich wie die Bösen waren. Ein Software- und Rüstungskonzern mit außerirdischer Unterstützung und Privatarmee und offensichtlich ohne Skrupel. Wenn die Skedar zurück sind, sind die Mayans sicher auch wieder im Spiel. Das hatte ja damals etwas von einem interstellaren, alten Krieg. Daraus könnte man heute viel machen.
Ohne Außerirdische wäre es auch nicht Perfekt Dark. Das Setting ist an sich schon anders, Klimawandel schien im Original keine Rolle mehr zu spielen, aber das ist für ein Nahzukunftsspiel heute nicht mehr glaubwürdig. Ich fände es auch schicker, wenn dataDyne der Menschheit auf den ersten Blick auch etwas gutes tut, anstatt nur tolle Waffen zu bauen. Das wäre etwas vielschichtiger.
Was übrigens mit das beste am Trailer ist, ist die Laptop-Kanone im Selbstschussmodus. Mehrere Einsatzmöglichkeiten für Waffen sind also definitiv wieder geplant.
Überhaupt hat der Trailer ein paar Sorgen bei mir ausgeräumt. Erstens: Es gibt dataDyne. Klingt profan, aber inzwischen gibt es eine echte Firma mit dem Namen und sogar dem Logo. Vermutlich haben Rare und Nintendo oder später Microsoft keine fiktive Firma geschützt. Das echte DataDyne kann ja nun nicht zufällig so heißen und aussehen, der Gründer muss ja ein Fan gewesen sein und hat dann hoffentlich nichts dagegen, trotzdem hatte ich deswegen etwas Sorge, gehe aber davon aus, dass Microsoft vor dem Trailer juristisch geprüft und anderweitig abgeklärt hat, ob das in Ordnung ist.
Der Comicstil von Zero ist vom Tisch und die Hauptfigur ist wieder Joana.
Und, ja, ich gehe davon aus, dass die Drohne, aus deren Perspektive das gefilmt ist, auch ein Hinweis darauf ist, dass man selbst fliegende Kameras verwenden kann. Vielleicht steckt also mehr Agentengameplay im Spiel, als ich auch realistisch zu hoffen gewagt habe - aber das ist auch zu früh, erstmal Gameplay abwarten.
Was mir auch gefiel: Mit den angezogenen Beinen der Leichen wirkte es so, als hätten sie beim Sterben Schmerzen gehabt. Die Todesanimationen waren im Original ja auch ein Alleinstellungsmerkmal. Ich träume somit davon, dass hier Ragdoll und Schmerzensanimationen verknüpft werden.
Als Fand des Originals gefällt mir der Trailer, nur dass arabische Setting löst eine Erinnerung an Zero aus, das auch Level im arabischen Raum hatte; und grundsätzlich sind Erinnerungen an Zero keine gute Sache!
* im Plural. Man darf ja nicht vergessen, dass im Original die Guten eigentlich wie die Bösen waren. Ein Software- und Rüstungskonzern mit außerirdischer Unterstützung und Privatarmee und offensichtlich ohne Skrupel. Wenn die Skedar zurück sind, sind die Mayans sicher auch wieder im Spiel. Das hatte ja damals etwas von einem interstellaren, alten Krieg. Daraus könnte man heute viel machen.
Ohne Außerirdische wäre es auch nicht Perfekt Dark. Das Setting ist an sich schon anders, Klimawandel schien im Original keine Rolle mehr zu spielen, aber das ist für ein Nahzukunftsspiel heute nicht mehr glaubwürdig. Ich fände es auch schicker, wenn dataDyne der Menschheit auf den ersten Blick auch etwas gutes tut, anstatt nur tolle Waffen zu bauen. Das wäre etwas vielschichtiger.
Was übrigens mit das beste am Trailer ist, ist die Laptop-Kanone im Selbstschussmodus. Mehrere Einsatzmöglichkeiten für Waffen sind also definitiv wieder geplant.
Überhaupt hat der Trailer ein paar Sorgen bei mir ausgeräumt. Erstens: Es gibt dataDyne. Klingt profan, aber inzwischen gibt es eine echte Firma mit dem Namen und sogar dem Logo. Vermutlich haben Rare und Nintendo oder später Microsoft keine fiktive Firma geschützt. Das echte DataDyne kann ja nun nicht zufällig so heißen und aussehen, der Gründer muss ja ein Fan gewesen sein und hat dann hoffentlich nichts dagegen, trotzdem hatte ich deswegen etwas Sorge, gehe aber davon aus, dass Microsoft vor dem Trailer juristisch geprüft und anderweitig abgeklärt hat, ob das in Ordnung ist.
Der Comicstil von Zero ist vom Tisch und die Hauptfigur ist wieder Joana.
Und, ja, ich gehe davon aus, dass die Drohne, aus deren Perspektive das gefilmt ist, auch ein Hinweis darauf ist, dass man selbst fliegende Kameras verwenden kann. Vielleicht steckt also mehr Agentengameplay im Spiel, als ich auch realistisch zu hoffen gewagt habe - aber das ist auch zu früh, erstmal Gameplay abwarten.
Was mir auch gefiel: Mit den angezogenen Beinen der Leichen wirkte es so, als hätten sie beim Sterben Schmerzen gehabt. Die Todesanimationen waren im Original ja auch ein Alleinstellungsmerkmal. Ich träume somit davon, dass hier Ragdoll und Schmerzensanimationen verknüpft werden.
Als Fand des Originals gefällt mir der Trailer, nur dass arabische Setting löst eine Erinnerung an Zero aus, das auch Level im arabischen Raum hatte; und grundsätzlich sind Erinnerungen an Zero keine gute Sache!