So, ein kurzes Update zu Spelunky 2 sowie meine ersten Eindrücke der neuen Current Gen-Spiele
Spelunky 2 [PlayStation 4/5]
Ich hatte meine Schwierigkeiten mit Spelunky 2, aber als es letzten Endes geklickt hat, konnte ich es kaum weglegen (dann kam die PS5

). Mittlerweile habe ich das "normale" Ende erspielt, aber es ist so unglaublich viel in diesem Spiel zu entdecken, dass es die wahre Freude ist. Es ist ein würdiger Nachfolger, baut auf derselben Formel auf und erweitert diese geschickt, sodass neue Spieler und alte Haudegen gleichermaßen angesprochen werden. Ich glaube, ich nehme mir die Tage mal etwas länger Zeit, und schreibe direkt im Thread was zu meinen Eindrücken.
Marvel's Spider-Man: Miles Morales [PlayStation 5]
Spider-Man MM bietet nahezu alles, was ich von einem Spin-Off des wirklich fantastischen Spider-Man auf PS4 erwartet habe. Das Grundgameplay ist nahezu identisch, der Kampf allerdings ein wenig erweitert durch Miles' Fähigkeiten. Die Welt bietet immer noch genug Spielzeit und Abwechslung, um etliche Stunden bei Laune zu halten. Lediglich die Hauptstory geriet etwas kurz, aber gefehlt hat es ihr an nichts (außer Überraschung). Man kann allerdings nicht genug betonen, dass eine Story dieser Art bei einem so großen Blockbuster zu so einem Zeitpunkt unglaublich wichtig und vielleicht auch mutig ist. Hier ist Diversität nicht drauf geklatscht worden, um es divers zu machen (ein Vorwurf, den der Comic-Miles oft ausgesetzt war, wenn ich das richtig gelesen habe), sondern integraler Bestandteil des Wesens dieses Spiels.
Aktuell spielen wir wegen Platin den NewGamePlus-Durchgang auf Performance, statt Fidelity (also 60 fps statt Raytracing): Sehr dummer Entscheidung, die beiden Modi voneinander zu trennen. Ich will die Fidelity-Optionen wie Raytracing echt nicht missen und sie fehlen mir aktuell bei NG+...aber die butterweichen Frames sehen einfach auch toll aus. Hoffentlich hat Spider-Man 2 dann beides in einem.
Astro's Playroom [PlayStation 5]
Vorinstalliert, Demo, doof. Dies könnten einige vorher gedacht haben und die Gefahr war durchaus gegeben. Man kann allerdings konstatieren, dass Astrobot Rescue Mission kein One-Hit Wonder ist!
Ich mochte Rescue Mission sehr und da ich damals recht zeitnah davor Super Mario Odyssee gespielt habe, musste ich die Titel im Kopf fast schon vergleichen...und Rescue Mission hat mir damals weitaus mehr Spaß bereitet.
Diesen Spaß hatte ich mit AP nun ebenfalls. Diese IP ist wundervoll, im Grunde das, was LBP und Tearaway immer sein wollten, aber nie wirklich abgeliefert haben. Die kreativen Ideen im Leveldesign sowie der Einbindung der Features ist unglaublich. Und jetzt erwische ich mich aktuell dabei, dass ich mich in den Speedruns immer weiter nach oben ackere (Gesamtzeit mittlerweile im dreistelligen Ranking angekommen).
Wermutstropfen ist nicht die Länge des Spiels, sondern seine Struktur. Dadurch, dass man alle Welten variabel wählen kann, gibt es keine besonderen Schwierigkeitsspitzen und es wird nicht vollends ausgenutzt, was das Leveldesign und Gameplay leisten können. Dennoch ein sehr gelungenes Spiel und eine Liebeserklärung an knapp 25 Jahre PlayStation-Historie.
2020 so far:
01. Celeste [PC, PS4, Switch]
02.
Spelunky 2 [PS4, PS5]
03. Spelunky [PC, PS4, Vita]
04. Slay the Spire [PS4, Switch]
05. Mark of the Ninja [PC]
06. Persona 5 Royal [PS4]
07. Ghost of Tsushima [PS4]
08. Luigi's Mansion 3 [Switch]
09. Batman: Arkham Asylum [PS4]
10.
Marvel's Spider-Man: Miles Morales [PS5]
11. Cat Quest II [PS4]
12. New Super Lucky's Tale [Switch]
13. Yoshi's New Island [3DS]
14. Digimon Story: Cyber Sleuth - Hacker's Memory [PS4]
15. Batman: Arkham City [PS4]
16. Headliner: Novinews [PS4]
17. Lara Croft GO [Android]
18.
Astro's Playroom [PS5]
19. The Legend of Zelda: Link's Awakening [Switch]
20. Among Us [PC]
21. Detective Grimoire: Secret of the Swamp [PC]
22. Blacksad: Under the Skin [PS4]
23. The Shapeshifting Detective [PS4]
24. Animal Crossing: New Horizons [Switch]
25. Batman: Arkham Origins [PS3]
26. The Council [PS4]
27.
Bastion [PlayStation 4]
28. Gris [Switch]
29. Tetris 99 [Switch]
30. Voez [Switch]
31. One Piece: Pirate Warriors 4 [PS4]
32. Scene It - Ganz großes Kino [PS3]
33. A Normal Lost Phone [PC]
34. Wandersong [PS4]
35. Batman: Arkham Knight [Ps4]
36. Neocab [PC] (prov. Einordnung)
37. Carcassonne [PC]
38. Batman: Arkham VR [PS4]
39. Another Lost Phone: Laura's Story [PC]
40. Gorogoa [Switch]
41. Fall Guys [PS4]
42. Pokémon GO [Android]
43. Riff Racer [PC]
44. Schwerkraftprojektionsgerät [PC]
45. Super Mario 35 [Switch]
46. Onechanbara Z2: Chaos [PS4]
47. FIFA 20 [PS4]
48. Call of Duty WWII [PS4]
49. Pokémon Schild [Switch]
50. The Count Lucanor [PS4]
51. A Mortician's Tale [PC]
52. Frog Detective I: The Haunted Isle [PC]
--. Super Mario Bros. [Switch]
PS: Im nächsten Jahr mache ich nicht mehr so eine riesige Liste, die ich dann mitschleifen muss
