Neuer Preis für Spiele - gerechtfertigt oder nicht?

Benutzeravatar
Shiningmind
Beiträge: 1381
Registriert: 30. Mai 2020, 10:21

#61

Beitrag von Shiningmind »

Iwata, bitte komm aus deinem Grab zurück und tritt Furukawa in den Arsch oder…mach dich wieder zum CEO. Selbst sls Zombie bist du noch kundenfreundlicher als das was gerade abgeht!
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2283
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#62

Beitrag von Clawhunter »

Da du Iwata erwähnst: Wie sehr er geliebt wurde, erkennt man auch daran dass sie seinen Namen im Abspann vom neuen Super Mario Film gedroppt haben (mit Furukawa auf einigen Frames. Also nicht einfach in einer durchlaufenden Liste mit hunderten Namen), obwohl der Film ja erst viele Jahre nach seinem Tod produziert wurde.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6504
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#63

Beitrag von Screw »

Entwarnung
In a statement, Nintendo shared the following:

That physical versions of Nintendo Switch 2 Edition games will include the original Nintendo Switch game and its upgrade pack all on the same game card (i.e. they are exclusively Nintendo Switch 2 game cards, with no download code). Alternatively, some publishers may release Nintendo Switch 2 Edition games as download codes in physical packaging, with no game card.
https://nintendoeverything.com/nintendo ... downloads/
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2283
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#64

Beitrag von Clawhunter »

also für mich ist immer noch nicht klar, ob das jetzt ein Switch 1 Modul oder ein Switch 2 Modul ist.
Die sind ja fast so ungenau wie Trump mit seinen Aussagen zu Zöllen :M
fanboy
Beiträge: 39
Registriert: 10. Jan 2025, 10:12

#65

Beitrag von fanboy »

Wieviel mussten meine Eltern damals für OoT anno 1998 löhnen? 140DM? Conker wurde für - auch damals - unfassbare 170DM (?) angeboten? Standardpreise für N64 Software waren glaube 120DM. Titel im Angebot lagen bei ca. 80DM.
So... ich bemühe mal einen Inflationsrechner... Sekunde.

Ergebnis:

Der von Ihnen angegebene Betrag/-Preis in Deutsche Mark in Höhe von DM 120,00 aus dem Jahr 1998 entspricht heute, unter Berücksichtigung der Inflation, einem Preis in Höhe eines Euro-Werts von:

EUR 100,76

Selbst die 90€ sind für Kinder der 90er noch billig.
fanboy
Beiträge: 39
Registriert: 10. Jan 2025, 10:12

#66

Beitrag von fanboy »

Yoshi hat geschrieben: 9. Apr 2025, 23:20 Das wird echt immer doller. Die verkaufen für 80€ ein 8 Jahre altes Spiel, das damals 70€ gekostet hat, mit einem Framerate / Auflösungspatch und sind zu geizig den DLC dazu zu geben. Das gibts auch nur mit Nintendo.
Preisstabil. :ugly:
Das ist schon verrückt! Aber wer kauft das?! Es müsste ja jemand sein, der das Spiel noch gar nicht hat. Und selbst diese Person könnte sich die Switch 1 Version günstig gebraucht kaufen.
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2283
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#68

Beitrag von Clawhunter »

da steht aber dass accessoires vom preis angepasst (=teurer) werden.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2495
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#69

Beitrag von Ryudo »

Und der Preis der Spiele steht unter Vorbehalt „zum Launch“.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2495
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#70

Beitrag von Ryudo »

Hab gestern mal ein wenig durch den PSN-Store geblättert und bin beinahe vom Stuhl gefallen, als ich dort einige Preise sah.
Für die Lunar Collection 50€ zu verlangen ist ja schon frech, aber für den Tekken 8-Jahrespass für Charaktere und Arenen (wie sie so stolz betonen) 40€ zu verlangen, ist pure Abzocke. Mir sind die 30€ bei Street Fighter 6 für den Jahrespass ja schon zu teuer (und da sind übrigens neben den Kämpfern die Arenen auch enthalten).
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1030
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#71

Beitrag von Scorplian »

Ryudo hat geschrieben: 22. Apr 2025, 09:15 Hab gestern mal ein wenig durch den PSN-Store geblättert und bin beinahe vom Stuhl gefallen, als ich dort einige Preise sah.
Für die Lunar Collection 50€ zu verlangen ist ja schon frech, aber für den Tekken 8-Jahrespass für Charaktere und Arenen (wie sie so stolz betonen) 40€ zu verlangen, ist pure Abzocke. Mir sind die 30€ bei Street Fighter 6 für den Jahrespass ja schon zu teuer (und da sind übrigens neben den Kämpfern die Arenen auch enthalten).
Öhm, nein
Bei SF6 sind beim 30€ Pass die Stages nicht dabei
Year 2 Character Pass
- 4 zusätzliche Charaktere (M. Bison, Terry, Mai, Elena)
- Farben der 4 zusätzlichen Charaktere: Outfit 1, Farben 3 bis 10
- Prämie: 4.200 Drive Tickets
Die sind beim 50€ Pass dabei (:
Year 2 Ultimate Pass
- 4 zusätzliche Charaktere (M. Bison, Terry, Mai, Elena)
- Farben der 4 zusätzlichen Charaktere: Outfit 1, Farbe 3 bis 10
- Outfit der 4 zusätzlichen Charaktere: Outfit 2 (inklusive der Farben 1 bis 10)
- Outfit der 4 zusätzlichen Charaktere: Outfit 3 (inklusive der Farben 1 bis 10)
- 2 zusätzliche Stages
- Prämie: 7.700 Drive Tickets
Quelle: PSN


Die Nennung ist übrigens nicht Stolz gemeint, sondern weil es bei Season 1 Verwirrung um den genauen Content gab. Das war auch einer der Shitstorms, weil dann mal eine Stage für Geld angeboten wurde, wonach sie dann die nächste Stage mit reingepackt haben.

Preis bzgl. Charaktere an sich (sowohl in Tekken als auch SF) finde ich ok, bzw. bin ich auch schon gewöhnt. Ich realisiere den Aufwand dahinter und verstehe, dass DLC logischerweise nicht nicht selbe Verkaufsmenge wie das Grundspiel haben. Vor allem auch bei so Infos von Entwicklern, dass auch Stages 300.000$ in der Produktion kosten können, lässt mich das eher lockerer betrachten ^^'
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2495
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#72

Beitrag von Ryudo »

Bei Street Fighter sind die Stages sowie der mehrstündige Story-Content kostenlos. ;-)
Da muss man Capcom wirklich loben. Sowas ist wirklich die Ausnahme.
Dabei sollte sowas Vorbildcharakter haben: Der Storymode (und die Stages) dienen letztlich als Werbung für die neue Figur.

Der einzige Mehrwert des Ultimate Pass sind die 4 zusätzlichen Kostüme (Outfit 3), die imo auch viel zu teuer sind, wenn angeblich auch sehr aufwendig. Daher die geringe Taktrate im Vergleich zu SF5.

Ich verstehe ja, dass man die Server zahlen muss usw. Aber 10€ für ne Figur, die ich womöglich nicht mal lange spielen werde, sind einfach zu viel. Dann lieber optischer Schnickschnack- wobei da Tekken 8 die User auch gut zur Kasse bittet.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1030
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#73

Beitrag von Scorplian »

Wenn man erspielbare Dinge in einem Gaas System als kostenlos bezeichnest, müsste man ja absolut jedes F2P Spiel loben, das sowas tut ^^' Ich werde SF genauso wenig für Gratis+Gaas Elemente in einem Vollpreis-Spiel loben, wie Tekken 8. Ich bin jemand der sowas aktiv spielt und daher drauf klar kommt, aber Lob verdienen gerade die "kostenlosen" Elemente imo nicht (die alternativ durch Kauf erhältlich sind). Der Story Addon in Tekken 8 war/ist übrigens auch kostenlos.

Die Charaktere kosten 8€, im Pass dann 7,50€. Ziemlich vergleichbar mit SF6.


Ich finde die Preisdiskussion im Detail bei Fightern absoluter Quatsch. Es kommt halt drauf an, was einem an kleinen Shenenigans wichtiger ist.

Für meinen Fall:
Ich bevorzuge, dass man in Tekken 8 von vorne herein bei jedem Charakter 3 Kostüme hat (zur Auswahl stehen 4, aber Nr. 2 zähle ich nicht, weil nur Farbvariante) und die farblich komplett ändern kann, wie einem lustig ist (bis auf die Bären :( ), ohne was extra bezahlen zu müssen, und auch sonst viel am Kostüm ändern kann (ja, auch ohne sich extra Teile zu kaufen).
Bzgl. Stages: Ich sehe in 2D Stages halt fast keine relevante Wertigkeit. Ich glaube in SF6 würde ich mir vorher versuchen Skins zu erspielen, bevor ich mir eine Stage mit den Drive Tickets hole. Wobei es am Ende auf musikalische Untermalung ankommt, da werde ich schwach ^^' (was in SF6 natürlich so eine Sache ist). Die eine kaufbare Stage in Tekken 8 wollte ich ja auch zuerst nicht holen, aber dann fand ich die Musik so toll und habe doch zugegriffen. Was aber auch zusätzlich daran lag, dass ich etwas zum Aufwand solcher Stages gelesen habe und dann die Stage einfach wertiger fand, als initial gedacht, und wollte somit Tekken 8 auch unterstützen, denn die Stage ist toll.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2495
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#74

Beitrag von Ryudo »

Du kannst dir das schön rechnen, wie du magst, 40€ für einen Season Pass finde ich zu teuer, zumal mir die 30€ ja schon zu teuer sind.
Da lobe ich mir erspielbare / kostenlose Inhalte, die relevant für das gesamte Spiel sind. Ob das nun ganze Stages sind oder Zusatzmissionen, wie es Capcom ja schon bei Resi 7 gemacht hat, ist leider nicht mehr selbstverständlich.

Um es mal positiv zu formulieren: Was bin ich bereit auszugeben? Also in Sachen Lunar hätte ich mir 30€ gefallen lassen. Auch wenn es aufwendig restauriert wurde, sind mir 50€ für derart alte 2D-Spiele zu viel.
Und bei nem Kampfspiel warte ich, bis der Season Pass auf 20€ reduziert wurde.

Bei Vollpreisspielen hängt es oft davon ab, was ich mir davon verspreche. So war mir Silent Hill 2 bisher auch einfach zu teuer. Uns selbst das PS5-Update von The Last of US 2 ist mir für 10€ zu teuer. Wenn da noch ne Generation dazwischen liegen würde, dann vielleicht. Bei nem erneuten Resident Evil 1 Remake würde ich hingegen direkt zugreifen. Wobei 90€ mir für ein Remake auch zu viel wären. Einzige Ausnahme wäre wohl Final Fantasy X. ;-)
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1030
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#75

Beitrag von Scorplian »

Ryudo hat geschrieben: 23. Apr 2025, 13:19 Du kannst dir das schön rechnen, wie du magst, 40€ für einen Season Pass finde ich zu teuer, zumal mir die 30€ ja schon zu teuer sind.
Da lobe ich mir erspielbare / kostenlose Inhalte, die relevant für das gesamte Spiel sind. Ob das nun ganze Stages sind oder Zusatzmissionen, wie es Capcom ja schon bei Resi 7 gemacht hat, ist leider nicht mehr selbstverständlich.
Ich finde halt nur dein Lob auf der einen Seite und den Vorwurf der Abzocke auf der anderen Seite absolut übertrieben. Die Angebote sind sehr ähnlich. Das gratis mit GaaS System erspielen können ist nett, aber mag eben auch nicht jeder (vor allem mit so "mache X Avatarkämpfe in der Woche" und so). Dazu kommt dann halt noch, was einem die einzelnen Dinge überhaupt wert sind. Das muss halt jeder für sich selbst entscheidnen.

Hmm?
Resi 7 hatte doch auch einen Season Pass

Um es mal positiv zu formulieren: Was bin ich bereit auszugeben? Also in Sachen Lunar hätte ich mir 30€ gefallen lassen. Auch wenn es aufwendig restauriert wurde, sind mir 50€ für derart alte 2D-Spiele zu viel.
Und bei nem Kampfspiel warte ich, bis der Season Pass auf 20€ reduziert wurde.

Bei Vollpreisspielen hängt es oft davon ab, was ich mir davon verspreche. So war mir Silent Hill 2 bisher auch einfach zu teuer. Uns selbst das PS5-Update von The Last of US 2 ist mir für 10€ zu teuer. Wenn da noch ne Generation dazwischen liegen würde, dann vielleicht. Bei nem erneuten Resident Evil 1 Remake würde ich hingegen direkt zugreifen. Wobei 90€ mir für ein Remake auch zu viel wären. Einzige Ausnahme wäre wohl Final Fantasy X. ;-)
Das ist auch wieder eine ganz andere Sache. Was einem persönlich Spiele oder DLCs wert sind, ist ja sehr individuell. Gerade SF6 ist mir ja anhand des gegeben Contents die ganze Zeit es nicht wert gewesen (wobei da auch die Fülle an Alternativen eine Rolle spielt). Für die aktuellen 25€ würde ich es mir eigentlich nun holen, aber da mussten die ja diese Year1-2 Edition ankündigen. Ich weiß immer noch nicht, ob es die physisch geben wird :(
Sollte diese dann z.B. 60€ kosten, wäre das in Ordnung für mich.

Generell habe ich bei Spielen die mich stark überzeugen ja wirklich gar keine Hemmungen, da einen hohen Startpreis auszugeben. Die 90€ bei Mario Kart World jucken mich eigentlich auch nicht sonderlich, seit dem mich die Trailer so richtig überzeugen konnten. Vor den Trailern, wäre meine Einstellung nicht kaufwillig gewesen bei dem Preis.

Silent Hill 2 Remake hatte ich mir ja direkt gekauft.
The Last of Us 2 würde ich nicht mal geschenkt wollen :ugly:

Wenn 90€ der neue Standard werden sollte, fände ich dies für ein Remake auch nicht wild. Also klar, ich bevorzuge es eher, wie Crash und Spyro das gehandhabt haben (wobe ich für diese auch 200€ ausgegeben hätte xD). Also eher im niedriegen Preis, weil es ein Remake ist. Aber wenn ein Remake wirklich ordentlich neu gemacht ist, dann ist es mir das schon wert. Wie die ganzen letzten großen Horror-Remakes und eben Crash, Spyro, MediEvil, etc.. Ein Remaster oder Port für den Preis muss aber echt nicht sein, wobei ich zugegeben mich bei meinen absoluten Favoriten dennoch nicht bremsen könnte ^^' Wenn z.B. die Gex Trilogy unerwartet viel kosten sollte ... nun, ich fände es Mist, aber würde es trotzdem kaufen ... weil Gex.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2495
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#76

Beitrag von Ryudo »

Scorplian hat geschrieben: 23. Apr 2025, 15:21 Hmm?
Resi 7 hatte doch auch einen Season Pass
„Not A Hero“ also die Geschichte von Chris gab es damals kostenlos.
The Last of Us 2 würde ich nicht mal geschenkt wollen :ugly:
Weshalb das? Gibt doch keine HipHop-Abschnitte. *scherz*
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 1030
Registriert: 6. Jun 2022, 17:05

#77

Beitrag von Scorplian »

Ryudo hat geschrieben: 23. Apr 2025, 20:25 „Not A Hero“ also die Geschichte von Chris gab es damals kostenlos.
Ah stimmt, das Ding
The Last of Us 2 würde ich nicht mal geschenkt wollen :ugly:
Weshalb das? Gibt doch keine HipHop-Abschnitte. *scherz*
:ugly:
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2545
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#78

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Screw hat geschrieben: 1. Mai 2025, 16:59 Neue Xbox Preise
Product New Price (€)
Xbox Series S 512 €349.99
Xbox Series S 1TB €399.99
Xbox Series X Digital €549.99
Xbox Series X €599.9
https://www.windowscentral.com/gaming/x ... even-games
Sollte meines Erachtens auch hier rein.

Die Spielepreise sollen im Jahresverlauf auch auf 80 Euro steigen können, habe ich gelesen.
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2066
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#79

Beitrag von Yoshi »

Konsolen kaufen ist ja mittlerweile so eine Art Wertanlage >.<
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2283
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#80

Beitrag von Clawhunter »

VIelleicht steigen noch mehr Gamer auf PC-Gaming um. Lohnt sich von Tag zu Tag mehr.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6504
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#81

Beitrag von Screw »

Diese Preissteigerungen haben der Xbox gerade noch gefehlt.

Aber die Durchschnittspreise sind eh höher:
https://www.play3.de/2025/05/01/preiser ... eh-hoeher/
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2495
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#82

Beitrag von Ryudo »

Wenn die PS5 Pro plötzlich wie ein Schnapper wirkt…
Es ist doch verrückt, dass wir für veraltete Hardware jetzt sogar mehr zahlen sollen. Es gab mal ne Zeit, da ging der Preis stetig nach unten. Wer soll die Xbox denn jetzt noch kaufen?
Davon mal abgesehen, ist es frech, die USA Zölle durch Preiserhöhung auf die ganze Welt umlegen zu wollen.
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2283
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#83

Beitrag von Clawhunter »

naja, wenn die US-Amerikaner immer ärmer werden, müssen künftig halt die (relativ-)reichen Europäer die Geldbörse der Welt sein ;)

Ich muss aber auch sagen ich hab überhaupt keine Ahnung wie sich der Preis entwickelt hat. Für mich haben die aktuellen Konsolen eh Zeit und Raum verloren (wegen Uninteresse, weil PC+Switch für mich reicht), deshalb fällts mir eh schwer das alles einzuordnen^^
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2066
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#84

Beitrag von Yoshi »

Clawhunter hat geschrieben: 1. Mai 2025, 21:56 naja, wenn die US-Amerikaner immer ärmer werden, müssen künftig halt die (relativ-)reichen Europäer die Geldbörse der Welt sein ;)
Das ganze ist aber schon etwas absurd. BNE pro Kopf in den USA: 80,3k; Eurozone: 44,0k - speziell Deutschland, weil wir ja einer der reicheren Staaten der EU sind: 54,0k (jeweils 2023, Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... n_pro_Kopf ) - die (mutmaßliche) preisliche Subvention der Xbox (und der Switch 2?) in den USA durch die EU ist in der Hinsicht etwas absurd, denn vermutlich preist man dadurch in der EU mehr Leute raus als man es in den USA täte, wenn man die Zollfolgen nicht umlegen würde.

Nun muss man natürlich berücksichtigen, dass die USA als neoliberales Dystopia dieser Welt besonders ungleich ist, also fairerweise noch der Vergleich des Median(haushalts)einkommens: Deutschland 52k, USA 80,6k - kommt aber tatsächlich aufs Gleiche heraus.
Benutzeravatar
Shadowguy
Beiträge: 255
Registriert: 10. Mai 2020, 11:42
PlayStation Online-ID: SHadowguy_108

#85

Beitrag von Shadowguy »

Clawhunter hat geschrieben: 1. Mai 2025, 21:04 VIelleicht steigen noch mehr Gamer auf PC-Gaming um. Lohnt sich von Tag zu Tag mehr.
Naja wenn man bedenkt wie die Grafikkartenpreise in den letzten Jahren explodiert sind, relativiert sich das ganze aber dann doch wieder.
Benutzeravatar
Cube
Beiträge: 2057
Registriert: 23. Mai 2020, 06:07

#86

Beitrag von Cube »

Shadowguy hat geschrieben: 2. Mai 2025, 06:14
Clawhunter hat geschrieben: 1. Mai 2025, 21:04 VIelleicht steigen noch mehr Gamer auf PC-Gaming um. Lohnt sich von Tag zu Tag mehr.
Naja wenn man bedenkt wie die Grafikkartenpreise in den letzten Jahren explodiert sind, relativiert sich das ganze aber dann doch wieder.
Ja, trotz der höheren Preise sind die Konsolen als Abspielgeräte selbst oft noch die günstigere Wahl. Und die Preiserhöhungen für die Spiele passieren überall.

Ob GTA VI das erste namenhafte Spiel mit einer UVP von 90 oder gar 100 Talern sein wird?
Benutzeravatar
Yoshi
Site Admin
Beiträge: 2066
Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
PlayStation Online-ID: G-FYoshi

#87

Beitrag von Yoshi »

Cube hat geschrieben: 2. Mai 2025, 08:30 Ob GTA VI das erste namenhafte Spiel mit einer UVP von 90 oder gar 100 Talern sein wird?
Das erste namhafte Spiel mit einer UVP von 90€ wird Mario Kart World.
Benutzeravatar
Cube
Beiträge: 2057
Registriert: 23. Mai 2020, 06:07

#88

Beitrag von Cube »

Yoshi hat geschrieben: 2. Mai 2025, 09:06
Cube hat geschrieben: 2. Mai 2025, 08:30 Ob GTA VI das erste namenhafte Spiel mit einer UVP von 90 oder gar 100 Talern sein wird?
Das erste namhafte Spiel mit einer UVP von 90€ wird Mario Kart World.
Dachte das wären 80 €. Wer steigt bei der Anzahl an unterschiedlichen Preisen noch durch. :sweat:

GTAVI wird dann wohl definitiv 90+ Taler.
Benutzeravatar
Ryudo
Tausendsassa
Beiträge: 2495
Registriert: 27. Apr 2020, 22:02

#89

Beitrag von Ryudo »

Mal schauen, ob sie es mit einer Deluxe Edition verschleiern, die dann mit irgendwelchem DLC daherkommt (natürlich Klamotten und Waffen, evtl noch GTA-Taler oder sowas) oder ob die normale Version schon 100€ kosten wird.
Benutzeravatar
Clawhunter
Beiträge: 2283
Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

#90

Beitrag von Clawhunter »

Yoshi hat geschrieben: 1. Mai 2025, 22:51
Clawhunter hat geschrieben: 1. Mai 2025, 21:56 naja, wenn die US-Amerikaner immer ärmer werden, müssen künftig halt die (relativ-)reichen Europäer die Geldbörse der Welt sein ;)
Das ganze ist aber schon etwas absurd. BNE pro Kopf in den USA: 80,3k; Eurozone: 44,0k - speziell Deutschland, weil wir ja einer der reicheren Staaten der EU sind: 54,0k (jeweils 2023, Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... n_pro_Kopf ) - die (mutmaßliche) preisliche Subvention der Xbox (und der Switch 2?) in den USA durch die EU ist in der Hinsicht etwas absurd, denn vermutlich preist man dadurch in der EU mehr Leute raus als man es in den USA täte, wenn man die Zollfolgen nicht umlegen würde.

Nun muss man natürlich berücksichtigen, dass die USA als neoliberales Dystopia dieser Welt besonders ungleich ist, also fairerweise noch der Vergleich des Median(haushalts)einkommens: Deutschland 52k, USA 80,6k - kommt aber tatsächlich aufs Gleiche heraus.
ich weiß nicht ob ichs schonmal postete, aber egal, weil es für mich die interessanteste Wirtschaftsstatik war, die ich im letzten Jahr gelesen habe:
die reichsten 10% US-Amerikaner sind für ~50% des Konsums (gerechnet in USD) im Lande verantwortlich. (hat sich seit 2008 bis dahin verstärkt)
Mit anderen Worten: die Schere ist noch krasser als ich dachte; UND: es ist eh schon so, dass die Reichen diejenigen sind die die Wirtschaft am Leben halten durch ihre Ausgaben (was kein Lob sein soll).
Aber andersrum: Wenn nur noch die Reichen den Konsum ankurbeln, dann ist das für Produkte, die für eine große Masse an Menschen ausgelegt sind, halt ein Problem. Und dazu zählte ich halt eigentlich auch Konsolen. (aber bei den Konsolenpreise nicht mehr)

btw. Ich bin unschlüssig wie viel der Preisanpassungen in Europa mit den Zöllen zusammenhängen. Aber solange ich keine bessere Antwort parat habe, liegt die Vermutung schon nahe. Denn dass die Produktionskosten (in Asien) grundsätzlich zuletzt hochgegangen wären, hab ich nicht vernommen (naja, gut: Durch den AI-Boom ist im Chipbereich die Hölle los, wodurch ggf. die Konsolenhersteller mehr zahlen müssen um weiter ihre Mengen bei den Lieferanten zu kriegen). Und MS hat halt keine Lust mehr die Xbox groß zu subventionieren; also strategisch betrachten sie die Xbox eh anders als früher.
Antworten