The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom
The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom
Erscheint am 26.09. Zelda kämpft nicht wie Link, eine an BotW/Totk erinnerndes "Item"-Auswahl hat sie aber!
https://x.com/NintendoDE/status/1803074 ... gr%5Etweet
https://x.com/NintendoDE/status/1803074 ... gr%5Etweet
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
- WhiteHorse
- Beiträge: 324
- Registriert: 18. Mai 2020, 23:34
- PlayStation Online-ID: TinoSpatz
Sah niedlich aus und wird ziemlich sicher gekauft. Muss nur langsam mal in die Puschen kommen und Paper Mario anfangen.
- Clawhunter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
das sieht echt cool aus, aber wenn ich ehrlich bin vermisse ich jetzt schon mit dem Schwert rumzufuchteln^^
- Darkie
- Surfer Guy
- Beiträge: 1418
- Registriert: 28. Apr 2020, 17:53
- Nintendo Switch Friendscode: 2691-7262-5135
- Xbox Live Gamertag: GUDarkie
- PlayStation Online-ID: DarkieSun
Hat mir auch gefallen. Ich hoffe das wird alles nicht so kompliziert vom Gameplay und flutscht richtig. Mal was anderes mit Zelda zu spielen. 

- Kosmo
- BigN Fan
- Beiträge: 192
- Registriert: 27. Apr 2020, 22:36
- Nintendo Switch Friendscode: SW-6400-2518-2620
- Xbox Live Gamertag: QuadratDaemon
- PlayStation Online-ID: QuadratDaemon
Das gefällt mir leider uberhaupt nicht. Ich seh mich da alle paar Sekunden im Menü ein Item auswählen und eigentlich immer nur passiv spielen (in den Kämpfen).
Irgendwie erinnert es an Totk mit dieser komischen Baufunktion die ich so gehasst habe..
Irgendwie erinnert es an Totk mit dieser komischen Baufunktion die ich so gehasst habe..

Volle zustimmung beim ersten Teil, beim zweiten tu ich mal so als ob ich es nicht gelesen hab. ;-P
...under construction_
Ich freue mich schon auf den Kreativmodus, in dem Zelda Häuser einrichten kann.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2058
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
So wie sie im Trailer mit den Gegenständen umgeht - Kisten auf Betten und ähnliches - will ich in einem von ihr eingerichteten Haus aber sicher nicht leben!
Ich bin vorsichtig optimistisch. Das Klonen der Objekte scheint ohne Ressourcen zu laufen und auch wenn die Masse etwas erschlagend wirkt, scheint das Spiel wesentlich kompakter zu sein und mehr Rätsel zu bieten als die letzten Zeldas. Insofern bin ich zuversichtlich, dass es mein liebstes Zelda seit 10 Jahren werden könnte, selbst wenn ich nicht komplett glücklich damit sein sollte.
Dann springen vielleicht mal wieder Häuserartikel bei raus.

Ich mag ja den Grafikstil und find es toll, dass sie den für ein neues Zelda wiederverwerten. Sieht auf jeden Fall interessant aus und ich freu mich drauf.
- WhiteHorse
- Beiträge: 324
- Registriert: 18. Mai 2020, 23:34
- PlayStation Online-ID: TinoSpatz
Clawhunter hat geschrieben: ↑18. Jun 2024, 19:07 das sieht echt cool aus, aber wenn ich ehrlich bin vermisse ich jetzt schon mit dem Schwert rumzufuchteln^^
Es gibt sicher spaßige Alternativen. Elementare Reaktionen beiführen stell ich mir da als möglich vor, also einfrieren/brennen oder so. Vllt kann man diverse Dinge auch dauerhaft kombinieren und somit was neues schaffen (wo schon der TotK-Vergleich aufkam). Mal schauen.
Ich bin vorsichtig optimistisch.
Auf der einen Seite freue ich mich sehr darüber, dass es weiterhin auch neue Top Down Zeldas gibt und finde die grundsätzliche Idee des Spiels großartig und ich habe auch genug Vertrauen in Nintendo, dass da ein spaßiges Spiel bei rumkommt.
Auf der anderen Seite macht mir gerade das große Arsenal an Echoes Sorgen. Wenn man da letztendlich Ewigkeiten damit verbringt in irgendwelchen Menüs rumzusuchen, dann könnte das schnell nervig werden. In der Hinsicht fand ich das "Herstellen" von besonderen Pfeilen in Tears of the Kingdom schon grenzwertig. Vor allem frage ich mich, ob wirklich jedes Echo, das man da sieht, eine ganz eigene Funktion bzw. Nutzen hat. Warum z.B. brauche ich das Bett und den Tisch, wenn ich beides letztendlich nutze, um höhere Positionen zu erreichen? Wozu brauche ich diese Topfpflanze und das Schild, wenn womöglich beides nur Windströme o.ä. blockiert? Das sind halt so die Fragen, die ich mir noch stelle.
Das Kämpfen mit den Monstern stelle ich mir eher spaßig vor und das sieht auch nach dem besseren Feature für mich aus. Das Kämpfen mit dem Schwert war in den 2D-Zeldas ja nun wirklich nicht unbedingt das Highlight, von daher vermisse ich da jetzt nichts großartig, wenn ich mit verschiedenen Monstern kämpfe anstatt mit nem Schwert.
Auf der einen Seite freue ich mich sehr darüber, dass es weiterhin auch neue Top Down Zeldas gibt und finde die grundsätzliche Idee des Spiels großartig und ich habe auch genug Vertrauen in Nintendo, dass da ein spaßiges Spiel bei rumkommt.
Auf der anderen Seite macht mir gerade das große Arsenal an Echoes Sorgen. Wenn man da letztendlich Ewigkeiten damit verbringt in irgendwelchen Menüs rumzusuchen, dann könnte das schnell nervig werden. In der Hinsicht fand ich das "Herstellen" von besonderen Pfeilen in Tears of the Kingdom schon grenzwertig. Vor allem frage ich mich, ob wirklich jedes Echo, das man da sieht, eine ganz eigene Funktion bzw. Nutzen hat. Warum z.B. brauche ich das Bett und den Tisch, wenn ich beides letztendlich nutze, um höhere Positionen zu erreichen? Wozu brauche ich diese Topfpflanze und das Schild, wenn womöglich beides nur Windströme o.ä. blockiert? Das sind halt so die Fragen, die ich mir noch stelle.
Das Kämpfen mit den Monstern stelle ich mir eher spaßig vor und das sieht auch nach dem besseren Feature für mich aus. Das Kämpfen mit dem Schwert war in den 2D-Zeldas ja nun wirklich nicht unbedingt das Highlight, von daher vermisse ich da jetzt nichts großartig, wenn ich mit verschiedenen Monstern kämpfe anstatt mit nem Schwert.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2058
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Ich könnte mir zweierlei vorstellen:Zeratul hat geschrieben: ↑22. Jun 2024, 12:47 Warum z.B. brauche ich das Bett und den Tisch, wenn ich beides letztendlich nutze, um höhere Positionen zu erreichen? Wozu brauche ich diese Topfpflanze und das Schild, wenn womöglich beides nur Windströme o.ä. blockiert? Das sind halt so die Fragen, die ich mir noch stelle.
1. Bei der Erzeugung ist man nicht nur in der Gesamtzahl an Objekten beschränkt (das wissen wir schon!) sondern auch zusätzlich, dass man jeden Typ von Objekten nur einmal erzeugen kann. So ergeben funktionale Dopplungen dann einen Sinn.
2. Es könnte sein, dass die Objekte mehrere Funktionen haben und zwei Objekte, die z.B. hinsichtlich des Blockierens der Windströme äquivalent sind, es nicht dahingehend sind, ob man darauf klettern kann.
Aber ja, die Sorge, dass das Menü überladen sein könnte, teile ich, zumal ich das mit den Pfeilen von TotK schon weit jenseits von grenzwertig fand ^^.
Der Tisch ist ein Feld groß und das Bett zwei.
Man sieht ja schon die Treppe aus Betten, um die mit Tischen zu machen, bräuchte man deutlich mehr, weil man die dann immer eins höher stapeln müsste. Also könnte das auch ein Faktor sein.
Außerdem, ihr wisst schon, ein Haus mit nur Tischen drin wäre ein trauriges Haus.
Man sieht ja schon die Treppe aus Betten, um die mit Tischen zu machen, bräuchte man deutlich mehr, weil man die dann immer eins höher stapeln müsste. Also könnte das auch ein Faktor sein.
Außerdem, ihr wisst schon, ein Haus mit nur Tischen drin wäre ein trauriges Haus.
Irgendwie ist das ein Zelda, das sich an die vielen Fans von Animal Crossing richtet. Die können dann Möbel in Hyrule platzieren und gleichzeitig ein Zelda spielen, ohne selbst kämpfen zu müssen. Friedlich wie in Animal Crossing.
Zuletzt geändert von Screw am 22. Jun 2024, 13:35, insgesamt 2-mal geändert.
- WhiteHorse
- Beiträge: 324
- Registriert: 18. Mai 2020, 23:34
- PlayStation Online-ID: TinoSpatz
Erzähl das mal der Mutter von den Protagonisten aus den Pokémon-Spielen
Ich finde das Spiel allein für die Memes schon klasse
- Clawhunter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
auch wenn ich mir bisher mit meinen Kommentaren zu (vermeintlichen) Geschlechterunterschieden keine Freunde gemacht habe, ist mir dieses Spiel Anlass genug um auf folgende Aussage der Ms. Pac-Man Macher hinzuweisen:
Soviel möchte ich mal dazu sagen.
Und, nun ja, was hat das mit diesem Spiel zu tun? Es geht zwar nicht um Dessert, aber es geht schon um Dinge halt und eben nicht ums klassische Kriegerische (männliche). Zumindest nicht so sehr wie bei Link.Around the time that we launched Pac-Man, video arcades were filled with games where you shoot aliens. It seemed very dark. It was for men, it wasn't fashionable at all. When women would go out, they'd go out in a group of friends or with a boyfriend as a couple. And I realized that if women and couples were going to come to game centers, they had to be cheerful places.
When you think about things women like, you think about fashion or fortune telling or food or dating boyfriends. So I decided to theme the game around “eating” — after eating dinner, women like to have dessert.
Soviel möchte ich mal dazu sagen.
Clawhunter hat geschrieben: ↑22. Jun 2024, 15:22 Und, nun ja, was hat das mit diesem Spiel zu tun? Es geht zwar nicht um Dessert, aber es geht schon um Dinge halt und eben nicht ums klassische Kriegerische (männliche). Zumindest nicht so sehr wie bei Link.
Soviel möchte ich mal dazu sagen.
https://www.sinnsucher.de/blog/staerke- ... chkeit-dirWeiblichkeit ist der Gegenpol zur Männlichkeit. Jeder Mensch besitzt weibliche und männliche Eigenschaften – vom einen mehr, vom anderen weniger. Viele kennen das aus dem Yin Yang Prinzip: beides verbindet sich zu einem großen Ganzen. Yin entspricht dabei der weiblichen Energie und bedeutet Weichheit, Langsamkeit, Empathie, Passivität.
Einmal nicht, das sieht man ja schon im Trailer, dass es öfter geht. Aber nach deiner Vermutung habe ich mir einen kurzen Teil des Trailers nochmal angeschaut und mir ist aufgefallen, dass sowohl der Tisch als auch das Bett 3 mal erzeugt wird. Beim Tisch wurden auch nicht mehr gebraucht, aber beim Bett wäre ein weiteres notwendig gewesen und stattdessen wurde dann dieses Trampolin verwendet. Ob das jetzt gemacht wurde, um mehr Möglichkeiten zu zeigen oder ob das Maximum an erzeugbaren Gegenständen tatsächlich bei 3 pro Gegenstand liegt kann man natürlich nicht sagen.Yoshi hat geschrieben: ↑22. Jun 2024, 13:07Ich könnte mir zweierlei vorstellen:Zeratul hat geschrieben: ↑22. Jun 2024, 12:47 Warum z.B. brauche ich das Bett und den Tisch, wenn ich beides letztendlich nutze, um höhere Positionen zu erreichen? Wozu brauche ich diese Topfpflanze und das Schild, wenn womöglich beides nur Windströme o.ä. blockiert? Das sind halt so die Fragen, die ich mir noch stelle.
1. Bei der Erzeugung ist man nicht nur in der Gesamtzahl an Objekten beschränkt (das wissen wir schon!) sondern auch zusätzlich, dass man jeden Typ von Objekten nur einmal erzeugen kann. So ergeben funktionale Dopplungen dann einen Sinn.
2. Es könnte sein, dass die Objekte mehrere Funktionen haben und zwei Objekte, die z.B. hinsichtlich des Blockierens der Windströme äquivalent sind, es nicht dahingehend sind, ob man darauf klettern kann.
Aber klar, das was Redbrooke in Hinsicht auf die Größe sagt, stimmt natürlich auch und macht zumindest in dem Fall auch durchaus Sinn.
Insgesamt steht und fällt das Grundkonzept des Spiels für mich mit Steuerung und Menüführung.
Der goldene Switch Lite kann jetzt im My Nintendo Store vorbestellt werden.
Nintendo Switch Lite – Hyrule-Edition
https://store.nintendo.at/de/nintendo-s ... 0010013779 (Österreich)
https://store.nintendo.de/de/nintendo-s ... 0010013779 (Deutschland)

Nintendo Switch Lite – Hyrule-Edition
https://store.nintendo.at/de/nintendo-s ... 0010013779 (Österreich)
https://store.nintendo.de/de/nintendo-s ... 0010013779 (Deutschland)
Link wird spielbar sein.
https://nintendoeverything.com/link-wil ... of-wisdom/Here’s the full ESRB description:
This is an adventure game in which players assume the role of Zelda as she attempts to dispel rifts throughout Hyrule and rescue Link. From a ¾-overhead perspective, players explore various environments while fighting stylized enemies (e.g., humans, creatures). As Link, players use a sword and arrows to defeat enemies; Zelda can use a magic wand to summon creatures (e.g., wind-up knights, pig soldiers, slime) for battle. Some enemies can be defeated by being set on fire; other creatures dissolve into mist when defeated. Battle sequences are somewhat frenetic, with several enemies attacking/fighting at once.
- Colt
- Beiträge: 303
- Registriert: 1. Mai 2020, 12:39
- Nintendo Switch Friendscode: SW-0611-4799-8300
- Xbox Live Gamertag: Colt111179
- PlayStation Online-ID: Colt111179
Ich denke Link wird nur kurz am Anfang bis zu seinem Verschwinden spielbar sein. Vieleicht noch am Ende nach seiner Rettung. Na mal sehen, bin schon etwas neugierig auf das Spiel.^^
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2536
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Was so manchmal zur Newsmeldung taugt... He, erinnert ihr euch an die Spielszenen von vor nicht mal einem Monat? Die Stelle ist offenbar noch nicht aus dem Spiel gestrichen worden! Klickt mich an und scrollt bis zum letzten Werbebanner runter!
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2058
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Es ist allerdings so, dass Nintendo Links Spielbarkeit so wichtig fand, sie in die Spielbeschreibung aufzunehmen, er wird also vermutlich mehr als nur in einer kurzen Introsequenz spielbar sein.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑15. Jul 2024, 09:01 Was so manchmal zur Newsmeldung taugt... He, erinnert ihr euch an die Spielszenen von vor nicht mal einem Monat? Die Stelle ist offenbar noch nicht aus dem Spiel gestrichen worden! Klickt mich an und scrollt bis zum letzten Werbebanner runter!
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2536
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Es ist ein Altersfreigabetext und man kann dann nicht unerwähnt lassen, dass eine Figur mit "echten" Waffen kämpft, egal wie kurz es ist. Außerdem gehe ich davon aus, dass das Intro ein ganzer Dungeon ist, also, sicher nicht lang, aber wahrscheinlich schon mehr als zwei Kampfbildschirme.
Außerdem geht es darum, ob er überhaupt spielbar ist, und dass war klar. Das einzige, was aus dem Trailer nicht klar war, ist, ob man Pfeil und Bogen auch selbst dabei einsetzen darf, da er die Waffe im Video nur in einer Zwischensequenz benutzt.
Außerdem geht es darum, ob er überhaupt spielbar ist, und dass war klar. Das einzige, was aus dem Trailer nicht klar war, ist, ob man Pfeil und Bogen auch selbst dabei einsetzen darf, da er die Waffe im Video nur in einer Zwischensequenz benutzt.
Mehr Weisheit, ich meine Infos, zum neuen Zelda:
https://x.com/NintendoDE/status/1820446 ... gr%5Etweet
https://nintendoeverything.com/zelda-ec ... d-ability/
https://x.com/NintendoDE/status/1820446 ... gr%5Etweet
https://nintendoeverything.com/zelda-ec ... d-ability/
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Woanders wird es schon das 2D BotW genannt wegen der Interaktion mit der Umgebung.
- Shiningmind
- Beiträge: 1375
- Registriert: 30. Mai 2020, 10:21
Mir kommt eher der Vergleich zu TotK in den Sinn. Also als ob hier die Ultra Hand in abgwandelter Form übertragen wurde, also ein Werkzeug zu haben, mit denen man frei agieren und Zeug anstellen kann und womit Streamer wieder schönen Content liefern können.