Resident Evil 9
Resident Evil 9
https://www.play3.de/2023/10/31/residen ... -geruecht/
Bei so hohem Budget bekomme ich Bauchschmerzen. Hoffentlich denken die Verantwortlichen nicht, dass sie mit einem Action-Shooter mehr Geld verdienen können, das ging bei Resident Evil 6 schon gehörig daneben. Vielleicht sollten sie sich mal fragen, warum Teil 2 so erfolgreich ist und daran ansetzen.
Hört sich allerdings eher wieder nach Ego-Perspektive an. Hoffentlich lassen sie es dann damit auch mal gut sein. Imo war die Luft schon nach einem Teil raus. Ach was, das Ende von Teil 7 war bereits schwach. In Sachen Handlung hat man sich eh um Kopf und Kragen geschrieben. Da wäre ein Reset nicht schlecht und bitte nicht an den schrottigen CGI-Filmen orientieren.
Bin echt mal gespannt, was sie uns da insgesamt auftischen.
Bei so hohem Budget bekomme ich Bauchschmerzen. Hoffentlich denken die Verantwortlichen nicht, dass sie mit einem Action-Shooter mehr Geld verdienen können, das ging bei Resident Evil 6 schon gehörig daneben. Vielleicht sollten sie sich mal fragen, warum Teil 2 so erfolgreich ist und daran ansetzen.
Hört sich allerdings eher wieder nach Ego-Perspektive an. Hoffentlich lassen sie es dann damit auch mal gut sein. Imo war die Luft schon nach einem Teil raus. Ach was, das Ende von Teil 7 war bereits schwach. In Sachen Handlung hat man sich eh um Kopf und Kragen geschrieben. Da wäre ein Reset nicht schlecht und bitte nicht an den schrottigen CGI-Filmen orientieren.
Bin echt mal gespannt, was sie uns da insgesamt auftischen.
- Darkie
- Surfer Guy
- Beiträge: 1418
- Registriert: 28. Apr 2020, 17:53
- Nintendo Switch Friendscode: 2691-7262-5135
- Xbox Live Gamertag: GUDarkie
- PlayStation Online-ID: DarkieSun
Von mir aus können sie die ganze Reihe beenden. Ich habe eigentlich so gut wie keine Lust mehr auf die Reihe und ein Resi 2 oder die Teile davor bzw. CV erwarte ich eh nicht mehr.
Ich fand bisher eigentlich alle Resident Evil Spiele mit Ausnahme von RE6 und Revelations 1 mindestens "gut", von daher freue ich mich über jeden weiteren Teil. Ich hätte aber auch lieber wieder ein 3rd-Person RE anstatt first Person und bin ebenfalls der Meinung, dass man sich am ehensten am dem RE2-Remake orientieren sollte. RE7 war zwar auch großartig, aber das hatte nicht mehr wirklich was mit Resident Evil zu tun. In RE8 wurde es dann in weiten Teilen schon wieder zu actionlastig, besonders gegen Ende.
Die Story ist mir dabei eigentlich relativ egal. Es sollte sich nur wieder um die typischen Resident Evil Charaktere drehen (also Chris, Claire, Jill, Leon, Ada...) und nicht um so jemand Gesicht- und charakterlosen wie Ethan Winters.
Die Story ist mir dabei eigentlich relativ egal. Es sollte sich nur wieder um die typischen Resident Evil Charaktere drehen (also Chris, Claire, Jill, Leon, Ada...) und nicht um so jemand Gesicht- und charakterlosen wie Ethan Winters.
Ich glaube, das liegt vor allem am First-Person Mode. Wenn sie neue Figuren einführen also in der 3rd Person, dann werden die von der Fangemeinde eigentlich immer angenommen. Ausnahme bildet Teil 6, aber wir wissen glaube ich alle, warum.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2536
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Es gibt in der Branche ja schon so etwas wie ein Trilogie-Ideal, daher gehe ich von einem weiteren First-Person-Spiel bei den nummerierten Teilen aus. Ich habe auch nichts dagegen, das nächste 3rd Person Resi ist bestimmt auch nicht weit weg. In den letzten Jahren waren sie ja 50:50 aufgeteilt.
Das mit dem Budget würde ich nicht überschätzen, grundsätzlich steigen diese sowieso von Generation zu Generation. Das kann man sicher auch über das nächste Kirby schreiben. Resi 6 war mit 4 Kampagnen vermutlich absurd teuer, so dass VII wahrscheinlich billiger war, aber bestimmt steckten mehr Arbeitsstunden pro einzelner Figur etc. in VII. Jetzt ist man noch eine Generation weiter, irgendwann reißt man das Budget von 6 auch mit weniger Kampagnen. So läuft es halt in der AAA-Branche.
Das mit dem Budget würde ich nicht überschätzen, grundsätzlich steigen diese sowieso von Generation zu Generation. Das kann man sicher auch über das nächste Kirby schreiben. Resi 6 war mit 4 Kampagnen vermutlich absurd teuer, so dass VII wahrscheinlich billiger war, aber bestimmt steckten mehr Arbeitsstunden pro einzelner Figur etc. in VII. Jetzt ist man noch eine Generation weiter, irgendwann reißt man das Budget von 6 auch mit weniger Kampagnen. So läuft es halt in der AAA-Branche.
Wobei sie in 7 soweit ich mich erinnere, die neue RE Engine eingeführt haben. Die Entwicklung war bestimmt auch nicht günstig.
Hab neulich auch irgendwo gelesen, dass sie an einem Nachfolger bzw. Weiterentwicklung der Engine arbeiten. Das könnte natürlich auch zur Kostensteigerung beitragen.
Bisher war der dritte Teil einer Trilogie in Resi immer der Schlechteste. Hoffen wir mal, dass sie diesen Fluch endlich brechen. Wobei Code:Veronica als „wahrer“ dritter Teil schon ein außerordentlich hohes Niveau hatte. Ich weiß auch nicht, warum es damals nicht so zündete. Wahrscheinlich wirklich Abnutzungserscheinungen, da die Graphik zwar einen großen Sprung machte, das Gameplay sich aber Null weiterentwickelt hatte.
Hab neulich auch irgendwo gelesen, dass sie an einem Nachfolger bzw. Weiterentwicklung der Engine arbeiten. Das könnte natürlich auch zur Kostensteigerung beitragen.
Bisher war der dritte Teil einer Trilogie in Resi immer der Schlechteste. Hoffen wir mal, dass sie diesen Fluch endlich brechen. Wobei Code:Veronica als „wahrer“ dritter Teil schon ein außerordentlich hohes Niveau hatte. Ich weiß auch nicht, warum es damals nicht so zündete. Wahrscheinlich wirklich Abnutzungserscheinungen, da die Graphik zwar einen großen Sprung machte, das Gameplay sich aber Null weiterentwickelt hatte.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2536
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ich glaube nicht, dass diese Kosten einem individuellen Spiel zugeschlagen werden, insbesondere, wenn alle später die Engine nutzen sollen.Ryudo hat geschrieben: ↑5. Nov 2023, 11:14 Wobei sie in 7 soweit ich mich erinnere, die neue RE Engine eingeführt haben. Die Entwicklung war bestimmt auch nicht günstig.
Hab neulich auch irgendwo gelesen, dass sie an einem Nachfolger bzw. Weiterentwicklung der Engine arbeiten. Das könnte natürlich auch zur Kostensteigerung beitragen.
Wobei Code:Veronica als „wahrer“ dritter Teil schon ein außerordentlich hohes Niveau hatte. Ich weiß auch nicht, warum es damals nicht so zündete. Wahrscheinlich wirklich Abnutzungserscheinungen, da die Graphik zwar einen großen Sprung machte, das Gameplay sich aber Null weiterentwickelt hatte.
[/quote]
Kann sein, aber es erschien eben auch auf einer gefloppten Hardware und der spätere PS2-Port war technisch nicht so gelungen. Vielleicht kam dann noch dazu, dass Capcom den Resi-Deal mit Nintendo bereits bekanntgegeben hat und PS2ler davon ausgehen mussten, dass sie die Fortsetzung der Geschichte nicht mehr spielen können. Ich habe die zeitliche Abfolge nicht mehr im Kopf, aber gegebenenfalls hat das die PS2-Version von Code: Veronica zusätzlich belastet.
Da hast Du mich falsch verstanden [mention]Guybrush Threepwood[/mention]. Habe mich damit auf meine eigene bzw. allgemein auf die Spielerfahrung bezogen. Daher denke ich ja auch, dass das Spiel überproportional von einer Remake-Behandlung profitieren würde. Die Verkaufszahlen waren sowohl auf Dreamcast als auch auf PS2 in Ordnung soweit ich mich erinnern kann.
Ich glaube claire redfield war auch einfach extrem unbeliebt als Charakter. War für mich irgendwie auch ein Grund dass mich das Spiel nicht näher interessiert hat.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2536
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ach so. Ja, ich war damals begeistert. Ich weiß nicht mehr genau, ob es mein erstes oder zweites Resi war, ich glaube, 2 habe ich vorher auf dem N64 gespielt. Code: Veronica war jedenfalls der Ausschlag für den Zeitpunkt meines Dreamcastkaufs, schnell bevor es indiziert worden wäre.
Aber nachdem ich noch 1 nachgeholt habe, für mich ungewöhnlich am PC, war die Luft auch raus, wie bei dir nach drei Teilen. 3 hatte ich noch irgendwie angespielt, aber keine Lust auf mehr gehabt. Durchgespielt habe ich erst das sehr veränderte Remake.
Übrigens glaube ich nicht, dass es ein Remake geben wird. Code: Veronica war der Versuch, die Reihe nach Racoon City logisch weiter zu führen. 4 hat das alles über Bord geworfen und jetzt erfüllt dieses Spiel quasi keinen Zweck mehr im Kanon. Eher machen sie sich noch mal an Teil 1.
Witzig. Ich habe auch Resi 2 auf N64 gespielt und Teil 1 auf PC. Hab mir die PSone damals aber auch erst sehr spät gekauft.
Doch, doch, Code Veronica soll tatsächlich kommen. Wäre bei den Verkaufszahlen der anderen Teile auch Irrsinn, wenn nicht. Tatsächlich soll es aber stark verändert werden. Bin mal gespannt.
Doch, doch, Code Veronica soll tatsächlich kommen. Wäre bei den Verkaufszahlen der anderen Teile auch Irrsinn, wenn nicht. Tatsächlich soll es aber stark verändert werden. Bin mal gespannt.
Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑9. Nov 2023, 15:25Ach so. Ja, ich war damals begeistert. Ich weiß nicht mehr genau, ob es mein erstes oder zweites Resi war, ich glaube, 2 habe ich vorher auf dem N64 gespielt. Code: Veronica war jedenfalls der Ausschlag für den Zeitpunkt meines Dreamcastkaufs, schnell bevor es indiziert worden wäre.
Aber nachdem ich noch 1 nachgeholt habe, für mich ungewöhnlich am PC, war die Luft auch raus, wie bei dir nach drei Teilen. 3 hatte ich noch irgendwie angespielt, aber keine Lust auf mehr gehabt. Durchgespielt habe ich erst das sehr veränderte Remake.
Finde es irgendwie sehr interessant, dass eines eurer ersten Kontakte mit der Reihe über den doch eher obskuren N64-Port von RE2 passiert ist.
Da die REmakes ja eher Neuinterpretationen denn direkte Neuauflagen der Originale sind, würde eines zu Code: Veronica die Handlung eventuell besser in den laufenden Kanon intrigieren. Und das Setting von CV wäre eventuell auch etwas frisches für die neueren Fans der Reihe, gerade weil es nicht den Weg vom späteren RE4 gegangen ist.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑9. Nov 2023, 15:25Übrigens glaube ich nicht, dass es ein Remake geben wird. Code: Veronica war der Versuch, die Reihe nach Racoon City logisch weiter zu führen. 4 hat das alles über Bord geworfen und jetzt erfüllt dieses Spiel quasi keinen Zweck mehr im Kanon. Eher machen sie sich noch mal an Teil 1.
https://www.play3.de/2024/03/23/residen ... -geruecht/
Klingt insofern interessant, dass sie hoffentlich wieder Abstand von der First Person Perspektive nehmen würden, wenn sie auf Dragon‘s Dogma 2 aufbauen.
Vom Setting her könnte ein Weltuntergangsszenario passen.
Klingt insofern interessant, dass sie hoffentlich wieder Abstand von der First Person Perspektive nehmen würden, wenn sie auf Dragon‘s Dogma 2 aufbauen.
Vom Setting her könnte ein Weltuntergangsszenario passen.
- Darkie
- Surfer Guy
- Beiträge: 1418
- Registriert: 28. Apr 2020, 17:53
- Nintendo Switch Friendscode: 2691-7262-5135
- Xbox Live Gamertag: GUDarkie
- PlayStation Online-ID: DarkieSun
Ich wäre für ne große offene Stadt im OW-Stil. Schön Düster mit Silent Hill-Touch, knapper Munition, Sidequests, und zum Erkunden um sich mit tollen Sachen zu belohnen.
https://www.play3.de/2024/05/27/residen ... -geruecht/
Schade eigentlich. Aber wahrscheinlich erscheint dann das ein oder andere Remake davor.
Schade eigentlich. Aber wahrscheinlich erscheint dann das ein oder andere Remake davor.
Angeblich wird Resi 9 entweder heute auf dem State of Play oder ein paar Tage später auf der TGS enthüllt.
Bin echt mal gespannt, ob an der Open World-Stadtstaat-Geschichte was dran ist.
Bin echt mal gespannt, ob an der Open World-Stadtstaat-Geschichte was dran ist.
Horror oder Action - damit steht und fällt es. Wobei der Trash-Faktor auch eine gewichtige Rolle spielt. Lustiger Trash oder Trash, der sich selbst ernst nimmt. (Resi 6)
https://jpgames.de/2024/11/resident-evi ... gesickert/Wenn man den Informationen Glauben schenken darf, werden die Hauptfiguren von Resident Evil 9 offenbar Leon S. Kennedy und Jill Valentine sein. Die zwei Serienveteranen sollen eine Insel untersuchen, die mit Eveline – aus Resident Evil 7 – und dem Megamycete in Verbindung steht. Auch die Serien-Urgesteine Chris Redfield und Barry Burton sollen in unterstützender Funktion zurückkehren.
SpielerInnen sollen zudem angeblich ein verlassenes Krankenhaus, Höhlen, einen dunklen Wald, eine Fabrik, ein labor und einen Tempel erforschen. Klingt erstmal nach typischen Resident-Evil-Schauplätzen.
Zu den Feinden sollen „weiterentwickelte Zombies“ ähnlich den Ganados aus Resident Evil 4 gehören. Außerdem soll ein „Stalker“ Euch einmal mehr das Leben schwer machen, wie es schon Mr. X und Nemesis in den Neuauflagen von Teil 2 und 3 taten. Dann wäre da noch ein Feind namens „Goatman“, während der Antagonist auf den Namen „Mr. Simon“ hören soll.
Hab ich gestern schon gelesen und fand es im ersten Moment recht interessant. Ich hoffe aber wieder auf eine 3rd Person-Perspektive.
https://www.play3.de/2025/04/25/residen ... geteasert/Im besagten Video, das den Verkaufserfolg von „Resident Evil 4“ zelebriert, fällt etwas auf: Am Ende der Sequenz wird ein Schild eingeblendet, das den Spielern für ihre Unterstützung dankt. Die Form ähnelt der römischen Zahl IX, also 9, was in den sozialen Netzwerken für reichlich Spekulationen und Diskussionen sorgte.