Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon

Antworten
Benutzeravatar
Z.Carmine
Beiträge: 2613
Registriert: 3. Jun 2020, 10:44

Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon

#1

Beitrag von Z.Carmine »

Wurde für den 17.03.23 auf Switch angekündigt.
Ich weiß noch nicht so recht.



https://www.gematsu.com/2022/12/bayonet ... for-switch
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2540
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#2

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Ich glaube, Bayonettas echte Marktdurchdringung ist so gering, dass man es beim schöneren Titel "Cereza and the lost Demon" hätte belassen können, ohne auch nur einen der bevorstehenden etwa fünfzig Verkäufe weltweit zu verlieren.

Es sieht nett aus, aber die US-Version - die EU-Version hat noch keinen Shopeintrag, jedenfalls habe ich ihn nicht gefunden - lobt 59,99 $ aus. Das scheint mir im Marktumfeld mit genug Indiespielen in einem vergleichbaren Stil viel zu viel. Lass es einen höheren Produktionsaufwand haben, aber dann wären 40,00 $ immer noch ein höherer Preis als die meisten Indiespiele in dem Stil verlangen.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6467
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#3

Beitrag von Screw »

Ich glaube, das wird sich besser verkaufen als jeder Bayonetta-Teil, weil es familienfreundlich ist.
Benutzeravatar
Darkie
Surfer Guy
Beiträge: 1420
Registriert: 28. Apr 2020, 17:53
Nintendo Switch Friendscode: 2691-7262-5135
Xbox Live Gamertag: GUDarkie
PlayStation Online-ID: DarkieSun

#4

Beitrag von Darkie »

Sieht ziemlich knuffig aus, gefällt mir irgendwie.

Vielleicht sind die 60€ auch gerechtfertigt. Wird sicherlich mehr auf der Direct Anfang nächstes Jahres geben.
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6467
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#5

Beitrag von Screw »

Origins wird wohl nicht das einzige Spin-off bleiben.
In an interview with IGN, Hideki Kamiya stated that his goal is to never let the Bayonetta franchise end. Furthermore, he asked fans to believe in this sentiment, and trust that he’ll never do anything to betray the fans. Kamiya wants that trust as he says there are many more Bayonetta stories to tell, including main entries and more spin-offs. According to Kamiya, if he has his way, they could take Bayonetta all the way up to a 9th mainline entry.
https://gonintendo.com/contents/13659-p ... -off-ideas
Benutzeravatar
Z.Carmine
Beiträge: 2613
Registriert: 3. Jun 2020, 10:44

#6

Beitrag von Z.Carmine »

Eine junge Bayonetta von einem jungen Team. :ugly:
"made by a team of young ambitious developers with just a few vets to help along the way."

https://nintendoeverything.com/hideki-k ... ost-demon/
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Benutzeravatar
NIN
Beiträge: 505
Registriert: 14. Mai 2020, 17:59

#7

Beitrag von NIN »

Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon – Es war einmal...


In diesem neuen Trailer zeigen Cereza und Cheshire, was Teamwork ist!
Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon erscheint am 17. März für Nintendo Switch.
Benutzeravatar
Z.Carmine
Beiträge: 2613
Registriert: 3. Jun 2020, 10:44

#8

Beitrag von Z.Carmine »

"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Benutzeravatar
Screw
Beiträge: 6467
Registriert: 18. Mai 2020, 17:41

#9

Beitrag von Screw »

Erste Reviews zum neuen Bayonetta:
ntower - 8 / 10
nintendolife - 7 / 10
IGN – 9 / 10
GameSpot – 9 / 10
Game Informer – 8.75 / 10
Destructoid – 8 / 10
Shacknews – 8 / 10
GameXplain – “Liked”
https://nintendoeverything.com/bayonett ... s-roundup/
Benutzeravatar
NIN
Beiträge: 505
Registriert: 14. Mai 2020, 17:59

#10

Beitrag von NIN »

Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon – Übersichtstrailer


Wenn ihr euch heute in den Wald wagt...

Im neuen Trailer zu Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon erfahrt ihr, welche Überraschungen euch im Wald von Avalon erwarten.

Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon – Together in the Moonlit Forest


Feiert die Veröffentlichung von Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon mit dieser besonderen Darbietung des Titellieds, die in den Abbey Road Studios aufgenommen wurde!

TITEL: Le Chéile i bhForaois Sholas na Gealaí (Together in the Moonlit Forest)
INTERPRETIN: Lauren McGlynn
MUSIK Hitomi Kurokawa (PlatinumGames)
TEXT: Michael McGlynn

------------

„Le Chéile i bhForaois Sholas na Gealaí“

I lár na hoíche, gealach lonrach
Aduantas rúnda, dorcha, ársa
Caillte is tuirseach, aonarach uaigneach
Scáth ag fásadh im' chroí
Cad é an té sin idir na craobha
Ollphéist nó aosán, aosán ghránna?
Feicim cat fiáin, piscín draíochta
Fuacht ag fásadh im' chroí

Fada ó mo ghaolta, fágtha i m'aonar
Mothúcháin rúnach ag teacht 's ag méadú
An namhaid nó cara é mo chaomhnaí?
An féidir liom an neart ‘tá uaim a aimsiú?

Cad é an té sin 'n achrann na coille
Amhailt nó taibhse, síog diongna?
Níl aon creideamh ann im’ shúile
Muinín ag fásadh im' chroí
I measc na coillte, scaipeadh drúchta
Cara mo chéile, piscín fíochmhar
Taobh le taobh, comhaontach le chéile
Níl mé fágtha liom féin

Sracadh leis an saol, ag sracadh le chéile
Mothúcháin rúnach ag teacht 's ag éalú
Braithim anfa 'g eirí níos measa
Mothaím an chumhacht 'tá ionaim ag méadú

I lár na hoíche, gealach lonrach, ('níl mé fágtha liom féin)
Cara mo chéile, piscín allta (mo chara allta)
Imní ag éalú, ag éalú
Níl mé fágtha liom féin

Sian na gaoithe faoi loinnir na réalta,
níl mé fágtha, fágtha liom féin
Fada ó mo ghaolta bhí mé i m'aonar
Mothúcháin rúnach ag teacht 's ag éalú
Ach mar gheall ar ár scaradh óna chéile
Mothaím an t-uaigneas ‘tá ionam ag ardú

Fada ó mo ghaolta.
I measc na coillte beidh mé fágtha liom féin

Caillte im' chroí. Titeann na deora

------------------------------

„Together in the Moonlit Forest“

In the middle of the night, shining moon,
A strange, mysterious feeling, dark, ancient
Lost and weary, alone and lonely
Fear growing in my heart.
What is that thing in the branches
Is it a monstrous serpent or an evil faerie, an ugly evil faerie?
I see a wild cat, a magic kitten
Hesitation is growing in my heart

Far from my family, left alone
Mysterious feelings coming and increasing
Is my companion friend or foe?
Can I find the power that is within me?

What is this thing in the tangled undergrowth
Monster or ghost, unnatural faerie?
I cannot trust my eyes
Confidence growing in my heart
In the woods, scattering the dew
Friend of my heart, ferocious kitten
Side by side, allied together
I am not left alone

Struggling with the world, struggling together
Mysterious feelings coming and going
I feel a storm becoming much worse
I feel the power within becoming greater
"In the middle of the night, shining moon, (...I am not alone)
Friend of my heart, wild kitten (...my wild friend)
Anxiety fleeing, fleeing
I am not left alone

The wind whistles under the shimmering stars
I am not left alone

Far from my family, I was alone
Mysterious feelings coming and going
But because of our parting from each other
I feel the sadness within me increasing

Far from my family
In the woods I will be left alone

Lost within my heart. The tears fall"
Benutzeravatar
Z.Carmine
Beiträge: 2613
Registriert: 3. Jun 2020, 10:44

#11

Beitrag von Z.Carmine »

Village-Review. "Vielleicht ein wenig entschleunigter als die Hauptreihe, bietet das Prequel eine märchenhafte Geschichte und eine interessante Welt zum Erkunden."

https://gaming-village.de/wp/2023/04/05 ... on-review/
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2540
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#12

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Ich habe damit vor zwei Abenden angefangen, kam aber wegen Müdigkeit noch nicht weit. Aber ich kann schon sagen, dass es schick gemacht ist und die Steuerung beider Figuren macht bisher auch echt was her. Außerdem ist die Musik super, die hat mich gerade am Anfang vielleicht noch am stärksten begeistert!
Benutzeravatar
Guybrush Threepwood
Beiträge: 2540
Registriert: 1. Mai 2020, 14:23

#13

Beitrag von Guybrush Threepwood »

Ich bin durch. Es ist wirklich ein sehr schönes Spiel, allerdings mit einem dicken Malus.

Wenn man das Spiel nur durchspielt, gibt es nicht viel zu meckern. Die Grafik ist schön, die Story niedlich mit ernsten Untertönen und das Konzept, zwei Figuren gleichzeitig mit beiden Sticks zu steuern, ist nicht brandneu, aber insgesamt so selten, dass es sich automatisch frisch anfühlt. Außerdem ist es auch etwas, das sehr gut zur Switch passt, da mit den JoyCons beide Figuren auch eine separate Steuereinheit haben. Die Kämpfe könnten schwerer sein, andererseits frustet es so wohl niemanden. Ich kann eine gewisse Zurückhaltung beim Schwierigkeitsgrad verstehen, denn wenn jemand mit den beiden Figuren nicht so gut klarkommt, kann nur ein zahmer Schwierigkeitsgrad sicherstellen, dass es für die Mehrheit spielbar bleibt. Und es ist beileibe nicht so, dass man später im Spiel nicht auf der Hut sein und planvoll vorgehen muss. Aber ein paar Tricks mehr für Cereza hätten nicht geschadet, ich sage mal, zu 85% steuert man im Kampf eigentlich doch nur eine Figur oder könnte Cereza ruhig stehen lassen, ohne dass es einen Unterschied macht.
Das Leveldesign macht Laune und führt bis zum Schluss immer mal etwas Neues ein. Ein bisschen eingeschränkt gilt dies jedoch für die Tír na nÓg. Darunter könnt ihr euch im Grunde Schreine wie in den neuen Zeldas vorstellen. Am Anfang bieten sie auch eine gute Mischung aus Kämpfen und Geschicklichkeit, aber irgendwann kommen quasi nur noch Kampfschreine und dafür ist das Kampfsystem nicht fordernd genug. Wenn man nicht ausreichend Ideen hat, hätten es einfach ein paar von den Dingern weniger sein können. Das fühlt sich in der Hauptstory mitunter wie Spielzeitstreckung an, die es vom Umfang her gar nicht gebraucht hätte.
Die Musik habe ich schon gelobt. Auch wenn dieses Spin-Off etwas ganz eigenes ist, handelt es sich hier für mich um das beste Spiel der Bayonetta-Franchise seit dem ersten Teil.

Jetzt aber das dicke Aber: Ich war motiviert, das Spiel komplett zu lösen. Halbwegs, alle Kostüme brauche ich nicht, für deren Freischaltung man alle Tír na nÓg im Time Trial absolvieren und das Spiel in einem freigeschalteten Schwierigkeitsgrad nochmal spielen müsste. Aber ich wollte alle Sammelgegenstände haben. Und das funktioniert einfach nicht gut. Mir fehlen noch fünf Dinge, aber man irrt einfach völlig blind rum. Das Spiel hat eine absolut nutzlose Karte. Man bekommt die genaue Position von allem angezeigt, aber man kann einfach nicht erkennen, wie man dorthin kommt. Ich habe teils lange Überlegungen mit gezoomter Karte angestellt, aber sie ist einfach zu ungenau gezeichnet und viel zu segmentiert. Wenn wenigstens erkennbar wäre, zu welchem Gebiet die Übergänge auf Karten führen, wäre das schon eine große Hilfe, aber ein gezieltes Ansteuern eines Ortes über ein anderes Gebiet ist ein Ding der Unmöglichkeit. Da die Kamera starr ist und kein Umsehen erlaubt, kann man sich auch nicht mit eigenen Augen ein Bild der Lage machen. Außerdem glaube ich, dass die Karte hier auch hinten und vorne nicht zusammenpasst. Ich bin ziemlich sicher, das ist grundsätzlich normal und in vielen Spielen führen Übergänge in Gebiete, die entfernungsmäßig eigentlich nicht da sind und alles in Wahrheit nicht so zusammenhängt, wie es die Spiele vorgaukeln. Aber hier bin ich sicher, dass viele Übergänge total willkürlich sind. Das kann auch täuschen, aber die Gesamtkarte behauptet, man erkundet ein großes Quadrat, die Kamera filmt das Geschehehn jedoch ziemlich durchgehend aus einer einzigen Richtung, man geht aber, wenn man dem Storypfad folgt, eher selten auf die Kamera zu. Schwer vorstellbar, dass man da wirklich mehrmals in großen Kreisen läuft, wie es die Gesamtkarte vorgaukelt.
Ich bin jetzt jedenfalls so lange herumgeirrt, dass mir erstmal die Lust vergangen ist. Immerhin habe ich alle Irrlichter befreit. Dabei handelt es sich um den interessantesten Sammelgegenstand. Vielleicht belasse ich es einfach dabei.

Ich würde es jedem Switchbesitzer mit Faible für klassische Action-Adventures ans Herz legen. Mit klassisch meine ich Pseudo-SNES-Feeling, die weit entfernte Kamera ist flexibler als 16-Bit-Top-Down-Spiele, aber trotzdem weckte es in mir solche Assoziationen.
Antworten