Switch 2 Wünsche
Switch 2 Wünsche
Was wünscht ihr euch bei der Switch 2?
3D Mario zum Launch
non-wireless dock inkl eigener cpu
austauschbare Akkus
1080p
solid-state drive (SSD)
Deep Learning Super Sampling
variable refresh rate
backwards compatibility
Kamera
faltbares/rollbares Display
3D Mario zum Launch
non-wireless dock inkl eigener cpu
austauschbare Akkus
1080p
solid-state drive (SSD)
Deep Learning Super Sampling
variable refresh rate
backwards compatibility
Kamera
faltbares/rollbares Display
Zuletzt geändert von Screw am 10. Feb 2024, 11:09, insgesamt 10-mal geändert.
- Clawhunter
- Beiträge: 2257
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
auch wenn ich sie selbst nie genutzt habe (noch nicht!), find ich die L- und R-Tasten des PS5-Controllers faszinierend. Würde mir also solche oder andere Innovationen beim Controller wünschen. Ebenso noch bessere Bewegungssteuerung (oder gar keine Bewegungssteruerung; nur Stillstand wäre lame. Außerdem sollten Tennisspiele dann auch bitteschön die Bewegungssteuerung als Standardsteuerung haben.). Und da wir beim Wunschkonzert sind, würde ich mir einfach auch ne tolle VR-Funktion wünschen (und ja: eine zu sehr eierlegende Wollmilchsau ist "nichts halbes und nix ganzes", insofern ist es Quatsch dass ich hier alles haben will
).
Diese ganzen technischen Plänkeleien in der Umfrage interessieren mich nicht, deshalb hab ich nicht abgestimmt. Wobei ich zugeben muss, dass ich es bei der Wii U sehr angenehm fand mit der Wii U den Fernseher anzumachen und dann ggf. aufm Fernseher weiterzuspielen; bei der Switch ist das umständlicher (das Gerät muss erstmal ins Dock, vorher muss man ggf. die Controller abnehmen und dann muss man auch noch den Fernseher selbst anmachen! Glaub ich zumindest; ich spiele wegen Erstgenanntem nie aufm Fernseher.).

Diese ganzen technischen Plänkeleien in der Umfrage interessieren mich nicht, deshalb hab ich nicht abgestimmt. Wobei ich zugeben muss, dass ich es bei der Wii U sehr angenehm fand mit der Wii U den Fernseher anzumachen und dann ggf. aufm Fernseher weiterzuspielen; bei der Switch ist das umständlicher (das Gerät muss erstmal ins Dock, vorher muss man ggf. die Controller abnehmen und dann muss man auch noch den Fernseher selbst anmachen! Glaub ich zumindest; ich spiele wegen Erstgenanntem nie aufm Fernseher.).
- Shiningmind
- Beiträge: 1377
- Registriert: 30. Mai 2020, 10:21
Hier meine Wünsche (Realisierbarkeit not included)
- Grundlegend: Die Beibehaltung des Konzepts
- Einen viel viel übersichlicheren Store
- eine ergonomischere Form des Handhelds (vielleicht auch leicht curved oder so)
- vielleicht sogar foldable wie beim GBA SP
- Leistung auf PS5 Niveau
- einen mitgelieferten Pro Controller
- Abwärtskompatibilität wäre sehr wünschenswert
Mehr will ich eigentlich gar nicht ^^
- Grundlegend: Die Beibehaltung des Konzepts
- Einen viel viel übersichlicheren Store
- eine ergonomischere Form des Handhelds (vielleicht auch leicht curved oder so)
- vielleicht sogar foldable wie beim GBA SP

- Leistung auf PS5 Niveau
- einen mitgelieferten Pro Controller
- Abwärtskompatibilität wäre sehr wünschenswert
Mehr will ich eigentlich gar nicht ^^
Mir doch lieber wie auf der PS5, also mit kleinen Verbesserungen ohne Download-Zwang, und optional eine bessere Version zum runterladen.
Realisierbar.Shiningmind hat geschrieben: ↑18. Mai 2022, 07:42 Hier meine Wünsche (Realisierbarkeit not included)
- Grundlegend: Die Beibehaltung des Konzepts
- Einen viel viel übersichlicheren Store
- eine ergonomischere Form des Handhelds (vielleicht auch leicht curved oder so)
Das wäre aber ein riesiges Gerät, was dann wieder Ergonomie schaden kann.- vielleicht sogar foldable wie beim GBA SP
Mit Blick auf ein aktuelles Gerät der Konkurrenz sollte mehr als PS4/XBO-Leistung gut möglich sein, aber annährend PS5/XBS-Niveau sollte auf keinen Fall erwartet werden.- Leistung auf PS5 Niveau
Du kriegst die Joy-Con 2 mitgeliefert und basta!- einen mitgelieferten Pro Controller
Dürfte garantiert sein.- Abwärtskompatibilität wäre sehr wünschenswert
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2059
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Hm ich weiß nicht, ob das wirklich so ein großes Problem wäre. Breite und Höhe der Geräts könnten dann auf die Bildschirmbreite und -höhe reduziert werden und in der unteren Hälfte des Geräts gäbe es dann mehr Platz, um die Eingabeelemente etwas großzügiger zu gestalten. In so einem wäre aber Touchfunktionalität auf dem Hauptbildschirm wahrscheinlich kaum mehr eine Option. Das würde mich jetzt nicht sonderlich stören, könnte aber zu Kompatibilitätsproblemen bei Switch-Software führen.
Ja, nun, wenn bei dem Handheld denn annehmbare Joysticks und nicht wieder diese Schiebeköpfe vom 3DS/PSP vorhanden sein sollen, müssten neben dem Bildschirm dann eventuell ein paar Einbuchtungen vorhanden sein. Da können ja die Stereolautsprecher drinne sitzen. Aber da die Lautsprecher nicht asymmetrisch ausgerichtet werden, müssten dann im Umkehrschluss die Joysticks eine symmetrische Anordnung wie beim Dual Shock und dem WU-Pad erhalten. Würde dich das auch nicht sonderlich stören?Yoshi hat geschrieben: ↑18. Mai 2022, 11:09Hm ich weiß nicht, ob das wirklich so ein großes Problem wäre. Breite und Höhe der Geräts könnten dann auf die Bildschirmbreite und -höhe reduziert werden und in der unteren Hälfte des Geräts gäbe es dann mehr Platz, um die Eingabeelemente etwas großzügiger zu gestalten. In so einem wäre aber Touchfunktionalität auf dem Hauptbildschirm wahrscheinlich kaum mehr eine Option. Das würde mich jetzt nicht sonderlich stören, könnte aber zu Kompatibilitätsproblemen bei Switch-Software führen.

- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2059
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Doch, das würde mich natürlich stören, aber die Ausbuchtungen müssten ja nicht auf die Größe der Lautsprecher beschränkt sein, so dass man durchaus einfach die Fläche aller Steuerelemente zusammen als Ausbuchtung vorsehen könnte und die korrekte Anordnung der Steuerelemente beibehalten könnte.Cube hat geschrieben: ↑18. Mai 2022, 13:01Ja, nun, wenn bei dem Handheld denn annehmbare Joysticks und nicht wieder diese Schiebeköpfe vom 3DS/PSP vorhanden sein sollen, müssten neben dem Bildschirm dann eventuell ein paar Einbuchtungen vorhanden sein. Da können ja die Stereolautsprecher drinne sitzen. Aber da die Lautsprecher nicht asymmetrisch ausgerichtet werden, müssten dann im Umkehrschluss die Joysticks eine symmetrische Anordnung wie beim Dual Shock und dem WU-Pad erhalten. Würde dich das auch nicht sonderlich stören?Yoshi hat geschrieben: ↑18. Mai 2022, 11:09Hm ich weiß nicht, ob das wirklich so ein großes Problem wäre. Breite und Höhe der Geräts könnten dann auf die Bildschirmbreite und -höhe reduziert werden und in der unteren Hälfte des Geräts gäbe es dann mehr Platz, um die Eingabeelemente etwas großzügiger zu gestalten. In so einem wäre aber Touchfunktionalität auf dem Hauptbildschirm wahrscheinlich kaum mehr eine Option. Das würde mich jetzt nicht sonderlich stören, könnte aber zu Kompatibilitätsproblemen bei Switch-Software führen.![]()
Hm, ja, diese Ausbuchtungen könnten auch in das neue Logo mit eingebaut werden.Yoshi hat geschrieben: ↑18. Mai 2022, 13:14Doch, das würde mich natürlich stören, aber die Ausbuchtungen müssten ja nicht auf die Größe der Lautsprecher beschränkt sein, so dass man durchaus einfach die Fläche aller Steuerelemente zusammen als Ausbuchtung vorsehen könnte und die korrekte Anordnung der Steuerelemente beibehalten könnte.Cube hat geschrieben: ↑18. Mai 2022, 13:01Ja, nun, wenn bei dem Handheld denn annehmbare Joysticks und nicht wieder diese Schiebeköpfe vom 3DS/PSP vorhanden sein sollen, müssten neben dem Bildschirm dann eventuell ein paar Einbuchtungen vorhanden sein. Da können ja die Stereolautsprecher drinne sitzen. Aber da die Lautsprecher nicht asymmetrisch ausgerichtet werden, müssten dann im Umkehrschluss die Joysticks eine symmetrische Anordnung wie beim Dual Shock und dem WU-Pad erhalten. Würde dich das auch nicht sonderlich stören?Yoshi hat geschrieben: ↑18. Mai 2022, 11:09
Hm ich weiß nicht, ob das wirklich so ein großes Problem wäre. Breite und Höhe der Geräts könnten dann auf die Bildschirmbreite und -höhe reduziert werden und in der unteren Hälfte des Geräts gäbe es dann mehr Platz, um die Eingabeelemente etwas großzügiger zu gestalten. In so einem wäre aber Touchfunktionalität auf dem Hauptbildschirm wahrscheinlich kaum mehr eine Option. Das würde mich jetzt nicht sonderlich stören, könnte aber zu Kompatibilitätsproblemen bei Switch-Software führen.![]()
Und Touchscreen-Spiele könnten auch weiterhin spielbar bleiben. Dafür müsste der Handheld nur komplett "von innen nach außen" umgeklappt werden können.
Außerdem könnte ein Klapp-Design mehr Platz für die Technik im Handheld erlauben, da sich das Akku und der Bildschirm nicht um den gleichen Platz streiten.

- Darkie
- Surfer Guy
- Beiträge: 1419
- Registriert: 28. Apr 2020, 17:53
- Nintendo Switch Friendscode: 2691-7262-5135
- Xbox Live Gamertag: GUDarkie
- PlayStation Online-ID: DarkieSun
Selbst wenn Nintendo das Wettrennen mitmachen würde, PS5 Technik in einem Handheld würde glaube jeden Preis sprengen. Technisch wäre schon eine PS4 Pro eine Sensation von Nintendo, aber selbst die halte ich für weit weg.Shiningmind hat geschrieben: ↑18. Mai 2022, 07:42 Hier meine Wünsche (Realisierbarkeit not included)
- Grundlegend: Die Beibehaltung des Konzepts
- Einen viel viel übersichlicheren Store
- eine ergonomischere Form des Handhelds (vielleicht auch leicht curved oder so)
- vielleicht sogar foldable wie beim GBA SP
- Leistung auf PS5 Niveau
- einen mitgelieferten Pro Controller
- Abwärtskompatibilität wäre sehr wünschenswert
Mehr will ich eigentlich gar nicht ^^
- Shiningmind
- Beiträge: 1377
- Registriert: 30. Mai 2020, 10:21
Was wünschst du dir von Hardware-Seite?Darkie hat geschrieben: ↑19. Mai 2022, 12:57Selbst wenn Nintendo das Wettrennen mitmachen würde, PS5 Technik in einem Handheld würde glaube jeden Preis sprengen. Technisch wäre schon eine PS5 Pro eine Sensation von Nintendo, aber selbst die halte ich für weit weg.Shiningmind hat geschrieben: ↑18. Mai 2022, 07:42 Hier meine Wünsche (Realisierbarkeit not included)
- Grundlegend: Die Beibehaltung des Konzepts
- Einen viel viel übersichlicheren Store
- eine ergonomischere Form des Handhelds (vielleicht auch leicht curved oder so)
- vielleicht sogar foldable wie beim GBA SP
- Leistung auf PS5 Niveau
- einen mitgelieferten Pro Controller
- Abwärtskompatibilität wäre sehr wünschenswert
Mehr will ich eigentlich gar nicht ^^
Wenn du die PS4 Pro meinst, dann muss das nicht unbedingt weit weg sein.
Andere aktuelle Handhelds oder Laptops können durchaus Spiele der letzten Jahre mit besseren Bildraten und kürzeren Ladezeiten als die PS4 Pro abspielen, aber halt nicht in der hohen Auflösung. Und die wird bei dem Handheld ja grundsätzlich wieder viel niedriger sein als jene von derzeitig gängigen Monitoren/TVs.
PS:
HDR-Unterstützung oder ähnliches wäre ganz, ganz wichtig. Hat sowas in der Art nicht schon das OLED-Modell vom Switch zu bieten?
- Darkie
- Surfer Guy
- Beiträge: 1419
- Registriert: 28. Apr 2020, 17:53
- Nintendo Switch Friendscode: 2691-7262-5135
- Xbox Live Gamertag: GUDarkie
- PlayStation Online-ID: DarkieSun
Jo, PS4 Pro natürlich. Aber wir Sprechen hier von Nintendo, was andere Hardware kann, spielt dann keine Rolle.
Shiny, ich wünsche mir eigentlich nichts bezüglich Nintendos Hardware, aktuelle gibt es eh nicht mehr.
Edit: Cube, das Oled-Dock kann das dann wohl.

Shiny, ich wünsche mir eigentlich nichts bezüglich Nintendos Hardware, aktuelle gibt es eh nicht mehr.
Edit: Cube, das Oled-Dock kann das dann wohl.
Was meinst du mit aktuell?
Switch ist ein (technisch etwas besserer,) mobiler PS360, Switch 2 wird wahrscheinlich (wie der Steam Deck) ein (technisch etwas besser,) mobiler PS4/XBO.
Das ist aktuelle Hardware, aber diese Geräte werden aufgrund ihrer mobilität technisch grundsätzlich nicht mit aktuellen Konsolen und PCs mithalten können.
Nochmal nachgelesen, der Dock könnte theoretisch HDR ausgeben, das wird aber von keinem Spiel unterstützt, während der Handheld auf dem eigenen Bildschirm eine Art von HDR simuliert ("Vivid mode" o.ä.).Edit: Cube, das Oled-Dock kann das dann wohl.
- Clawhunter
- Beiträge: 2257
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
ja, lieber weniger Verbrauch und längere Akkudauer.
Wenn der Akku länger hält dann wäre das echt super und länger haltende Joy Cons bitte. Ansonsten wünsche ich mir auf jeden Fall einen deutlich schnelleren Shop. Technisch reicht mir am Fernseher Full HD mit HDR und Handheld kann gerne bei 720er Auflösung bleiben.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Sind die Gerüchte nicht so, dass der Nachfolger extrem auf DLSS, also Hochskalierung, setzen soll, aber die Spiele eigentlich auf ziemlich niedriger Auflösung berechnen würde? Dementsprechend würden die nackten, technischen Daten mehr der PS4 entsprechen, aber das Ding praktisch weiter kommen?
Das könnte dann Nintendo auch helfen, denke ich, die Spielgrößen gering zu halten, was bei einem Handheld mit internen Speicher hilfreich sein sollte. Die Texturen wären dann eigentlich gruselig aufgelöst und nicht so groß.
- Darkie
- Surfer Guy
- Beiträge: 1419
- Registriert: 28. Apr 2020, 17:53
- Nintendo Switch Friendscode: 2691-7262-5135
- Xbox Live Gamertag: GUDarkie
- PlayStation Online-ID: DarkieSun
Jo, DLSS-Unterstützung hält sich seit längerer Zeit als Gerücht. Ich bin zumindestens gespannt welchen Weg Nintendo bei seiner neuen Hardware geht, Technisch und ob weiterhin Hybrid.
- Shiningmind
- Beiträge: 1377
- Registriert: 30. Mai 2020, 10:21
Es fällt mir schwer mir vorzustellen, wie Nintendo nicht auf Hybrid setzen kann. Das wär für mich so als würden Smartphones wieder mit resistiven Touchscreens kommen.
Switch 2 könnte einen 3D Effekt haben, denn dieser käme beim Wolkenflug des Launchtitels BotW2 genauso zu Geltung wie beim Wolkenflug von Kid Icarus: Uprising auf dem 3DS.
3D

Switch 2 wird keinen 3D-Effekt bieten, weil das nicht zielführend ist. Der 3DS war mit Ach und Krach erfolgreich nicht wegen sondern trotz des 3D-Bildschirms, die letzten Modelle hatten es ja sogar komplett entfernt. Und diese 3D-Bildschirme treiben den Preis hoch. Und die dafür nötige technische Leistung sowie Batterielaufzeit ist besser woanders investiert.
Willst du wissen in welche Richtung Switch 2 haargenau gehen wird? Guckst du hier.
Willst du wissen in welche Richtung Switch 2 haargenau gehen wird? Guckst du hier.
Eine Stream-Switch?
Also wie jetzt, nur dass einem die Spiele nicht gehören?
Kann man das gut finden?
Also wie jetzt, nur dass einem die Spiele nicht gehören?
Kann man das gut finden?
Das teil heisst Steam Deck, nicht Stream Deck.
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Dir wurde schon mal erklärt, dass der Deck nichts Streamen zu tun hat.
Switch 2 = wie Steam Deck nur weiterhin mit abnehmbaren Controllern und Spiele auf Speicherkarten oder per Download. Punkt, aus, fertig. So "einfach" geht das.
Switch 2 = wie Steam Deck nur weiterhin mit abnehmbaren Controllern und Spiele auf Speicherkarten oder per Download. Punkt, aus, fertig. So "einfach" geht das.
Schon klar, aber das streamt. Oder steamt es etwa?
Sind diese Downloads dann ans Gerät gebunden?
Das fände ich nicht gut.
Zuletzt geändert von Screw am 13. Jun 2022, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist ein PC in Handheldform mit Nutzeroberfläche von Steam.
"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Downloads sind heutzutage nicht mehr an Geräte gebunden sondern an Kundenkonten. Meldest du dich auf einem anderen Gerät an, kann du mit diesem auch alle Download-Spiele nutzen. Wobei manche Firmen verlangen, dass man sich vorher von allen anderen Geräten abmeldet.