Masters of Time and Space wäre aber OK, oder?
Was mal gesagt werden muss!
Ich hoffe, dass Spyro auf Microsofts Friedhof der Kuscheltiere landet und dafür Banjo und Conker wiederauferstehen.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2059
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Spyro ist auf jeden Fall deutlich der schwächste von Microsofts großen J&R Marken. Imo ist es
Banjo > Conker > Crash > Psycho > Spyro
Mit Elden Ring bietet nun auch ein Souls etwas, was unser [mention]Yoshi[/mention] sicherlich selbst in anderen Spielen sehen möchte: das "Pferd".
Mit einen einzigen Knopfdruck herbeigerufen und aufgesessen, unendlich Ausdauer fürs Dauergalopp, ein in der Luft korrigierbar Doppelsprung, und es steuert sich weniger bockig als so manche Protagonisten von 3D-Platformern.
Mit einen einzigen Knopfdruck herbeigerufen und aufgesessen, unendlich Ausdauer fürs Dauergalopp, ein in der Luft korrigierbar Doppelsprung, und es steuert sich weniger bockig als so manche Protagonisten von 3D-Platformern.

- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2059
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Evtl. spiel ich es ja mal, kostet mich dank [mention]Rippi[/mention] ja nichts. Aber wenn die Fortbewegung mir Spaß macht, hilft das potentiell auch nicht viel wenn ich die Kämpfe weiterhin als Folter sehen sollte und das Spiel vorrangig aus Kämpfen besteht.Cube hat geschrieben: ↑15. Mär 2022, 12:06 Mit Elden Ring bietet nun auch ein Souls etwas, was unser @Yoshi sicherlich selbst in anderen Spielen sehen möchte: das "Pferd".
Mit einen einzigen Knopfdruck herbeigerufen und aufgesessen, unendlich Ausdauer fürs Dauergalopp, ein in der Luft korrigierbar Doppelsprung, und es steuert sich weniger bockig als so manche Protagonisten von 3D-Platformern.![]()
Nimm dann auf jeden Fall den Propheten und nutz den Startfeuerzauber statt mit irgendwelche Waffen anzugreifen. Das geht schneller ^^ Aber lass es einfach lieber, denn das Spiel ist einfach nichts für dich und Spiel dann eher doch mal Sekiro weiter.
Jetzt bitte nicht als Aufforderung/Hinweis missverstehen, dass du dir das Spiel mal ansehen solltest. Mal abgesehen vom "Pferd" dürfte dir der Rest des Spiels weiterhin null zusagen. Ist ja quasi "Breath Of The Dark Souls".Yoshi hat geschrieben: ↑15. Mär 2022, 15:32Evtl. spiel ich es ja mal, kostet mich dank [mention]Rippi[/mention] ja nichts. Aber wenn die Fortbewegung mir Spaß macht, hilft das potentiell auch nicht viel wenn ich die Kämpfe weiterhin als Folter sehen sollte und das Spiel vorrangig aus Kämpfen besteht.Cube hat geschrieben: ↑15. Mär 2022, 12:06 Mit Elden Ring bietet nun auch ein Souls etwas, was unser @Yoshi sicherlich selbst in anderen Spielen sehen möchte: das "Pferd".
Mit einen einzigen Knopfdruck herbeigerufen und aufgesessen, unendlich Ausdauer fürs Dauergalopp, ein in der Luft korrigierbar Doppelsprung, und es steuert sich weniger bockig als so manche Protagonisten von 3D-Platformern.![]()
Platforming Passagen gehen übrigens überraschend gut von der Hand. Aber auch schon bei sekiro so.
Ich verstehe nicht, warum es auf der Wii kein Star Fox gab.
Shooter haben von der Wiimote profitiert, aber es gab nicht mal einen Port von Star Fox Assault inklusive Wiisteuerung wie bei Pikmin 1 und 2.
Edit:
die Wii hatte Star Fox in WarioWare
Shooter haben von der Wiimote profitiert, aber es gab nicht mal einen Port von Star Fox Assault inklusive Wiisteuerung wie bei Pikmin 1 und 2.
Edit:
die Wii hatte Star Fox in WarioWare
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ehrlich gesagt habe ich mir das, als die Wii aktuell war, auch immer als sehr passend vorgestellt. Mit dem Stick lenkt man den Flug und mit dem Pointer zielt man relativ unabhängig. Ich fand es komisch, dass das nicht kam.
Noch komischer fand ich, dass Star Fox Zero auf der Wii U im Grunde das von mir gewünschte Prinzip umgesetzt hat, also dass man "unabhängig" zielt. Aber das ganze auf einem Controller, der dafür nicht so gut geeignet gewesen ist. Verschenktes Potenzial.
Noch komischer fand ich, dass Star Fox Zero auf der Wii U im Grunde das von mir gewünschte Prinzip umgesetzt hat, also dass man "unabhängig" zielt. Aber das ganze auf einem Controller, der dafür nicht so gut geeignet gewesen ist. Verschenktes Potenzial.
Das kam, aber nicht von Star Fox. Sin and Punishment 2 hatte das genau so umgesetzt.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑15. Apr 2022, 15:54 Ehrlich gesagt habe ich mir das, als die Wii aktuell war, auch immer als sehr passend vorgestellt. Mit dem Stick lenkt man den Flug und mit dem Pointer zielt man relativ unabhängig. Ich fand es komisch, dass das nicht kam.
SFZ war das Projekt, das auf Teufel komm raus das Potenzial des Gamepads beweisen sollte. Die Wiimote hatte da schlicht keinen Platz in den Überlegungen, egal wie viel mehr Sinn dieser Art von Controller für diese Spieleart macht.Noch komischer fand ich, dass Star Fox Zero auf der Wii U im Grunde das von mir gewünschte Prinzip umgesetzt hat, also dass man "unabhängig" zielt. Aber das ganze auf einem Controller, der dafür nicht so gut geeignet gewesen ist. Verschenktes Potenzial.
- Clawhunter
- Beiträge: 2257
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
viel schlimmer war dass bei Donkey Kong Wii auf Teufel komm raus die Rolle per Wiimote-Shake gemacht werden musste. Wenn man von unversöhnlichen Verbrechen redet....
(irgendn Hacker war so cool dass er nen Patch rausgebracht hat wo das auf eine Taste gelegt wurde. Leider kamen entsprechend nur wenige Gamer in den Genuss.)
(irgendn Hacker war so cool dass er nen Patch rausgebracht hat wo das auf eine Taste gelegt wurde. Leider kamen entsprechend nur wenige Gamer in den Genuss.)
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Nintendo hat in der Wii-Zeit eh eine sehr unschön Art gehabt, Steuerungen absichtlich schlecht zu machen. Was habe ich mich in Super Paper Mario geärgert, ständig ins Menü zu müssen. Man hätte einige Menüs als Shortcuts aufs Steuerkreuz legen können, ja, wenn man den Nunchuk verwendet und Mario über den Stick gelenkt hätte, um das Steuerkreuz freizugeben. Aber nein, wichtiger war es, dass man es "wie auf dem NES" spielt.Clawhunter hat geschrieben: ↑15. Apr 2022, 16:11 viel schlimmer war dass bei Donkey Kong Wii auf Teufel komm raus die Rolle per Wiimote-Shake gemacht werden musste. Wenn man von unversöhnlichen Verbrechen redet....
(irgendn Hacker war so cool dass er nen Patch rausgebracht hat wo das auf eine Taste gelegt wurde. Leider kamen entsprechend nur wenige Gamer in den Genuss.)
Das gleiche bei Metroid Other M. Man engagiert Team Ninja für ein Actionspiel, und dann verwehrt man alle Knöpfe, weil wieder das Nunchuk ausgeschlossen wird.
Zwanghaft irgendwas durch Schütteln auszulösen, gehört natürlich auch dazu. In Galaxy fühlte es sich aber zum Beispiel passen an, fand ich. Aber der Wirbel dort war auch kein Präzisionsmanöver wie die Rolle.
Die nunchuck war eben bloss ein Accessoire und nicht Teil des Controllers. Zumindest wurde es so verkauft. Aber dennoch hätte man ruhig für die Besitzer eines nunchuck eine Alternative Steuerung anbieten können.
Jedes Spiel dass nur die wiimote alleine brauchte war quasi verdammt dazu Spaßlos zu sein.
Jedes Spiel dass nur die wiimote alleine brauchte war quasi verdammt dazu Spaßlos zu sein.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Die Wii wurde nie nur mit der Fernbedienung verkauft. Bei zusätzlichen Controllern wurde beides einzeln verkauft, aber der Konsole lag beides dabei. Der Standardcontroller ist somit die Wii-Fernbedienung mit Nunchuk.
Hätte man den Nunchuk nicht voraussetzen können, hätten diesen viel weniger Spiele benutzt.
EDIT: Oder wenigstens hätten sehr viel mehr Spiele einen reinen Fernbedienungsmodus bieten müssen. Bei der Koppelung des Verkaufserfolgs an ein optionales Zubehör sind die meisten Publisher traditionell sehr vorsichtig.
Hätte man den Nunchuk nicht voraussetzen können, hätten diesen viel weniger Spiele benutzt.
EDIT: Oder wenigstens hätten sehr viel mehr Spiele einen reinen Fernbedienungsmodus bieten müssen. Bei der Koppelung des Verkaufserfolgs an ein optionales Zubehör sind die meisten Publisher traditionell sehr vorsichtig.
Die Star Fox Spiele auf demCube hat geschrieben: ↑15. Apr 2022, 16:07Das kam, aber nicht von Star Fox. Sin and Punishment 2 hatte das genau so umgesetzt.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑15. Apr 2022, 15:54 Ehrlich gesagt habe ich mir das, als die Wii aktuell war, auch immer als sehr passend vorgestellt. Mit dem Stick lenkt man den Flug und mit dem Pointer zielt man relativ unabhängig. Ich fand es komisch, dass das nicht kam.

Dann hat mich meine Erinnerung wohl getäuscht. Danke für die Klarstellung.
Was mal gesagt werden muss:
Je erfolgreicher eine Nintendokonsole ist, umso unmutiger wird Nintendo. Im Gegensatz zum mäßig erfolgreichen
hatte die sehr erfolgreiche
kein F-Zero und kein Star Fox. Die wenig erfolgreiche
bekam wieder Star Fox und die sehr erfolgreiche
bis jetzt weder F-Zero noch Star Fox.
Warum ist das so? Gerade bei erfolgreichen Konsolen wäre das Risiko für eine schwächere Marke wie F-Zero doch geringer.
Je erfolgreicher eine Nintendokonsole ist, umso unmutiger wird Nintendo. Im Gegensatz zum mäßig erfolgreichen




Warum ist das so? Gerade bei erfolgreichen Konsolen wäre das Risiko für eine schwächere Marke wie F-Zero doch geringer.
- GamepadRanger
- LogoErfindungsKünstler
- Beiträge: 353
- Registriert: 27. Apr 2020, 19:11
- Nintendo Switch Friendscode: SW-6641-8579-5495
- PlayStation Online-ID: GamepadRanger
"Die Konsole läuft gut? Dann müssen wir nicht die Notfall-Marken aus der Schublade holen."
Oder so
Oder so

- Clawhunter
- Beiträge: 2257
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Der Mut eines Line-Ups wird sicher nicht an der Zahl seiner Star Foxe gemessen. Auf der Wii wich Nintendo von Marios 3D-Wohlfühlformel erstmals ab, die beiden Endless Ocean-Teile, auch Wii Sports einfach als Konzept und die RPG-Offensive zum Schluss waren meines Erachtens durchaus mutig - zumal dort mit Xenoblade ein moderner Eckpfeiler von Nintendos Line-Up entstanden ist. Mit Wii Music war man definitiv auch mutig, das bloße Konzept hat die versammelte Gamergemeinde beinahe den Kopf platzen lassen - Spielen/Musizieren, nur zum Spaß?
Ja, ja, Wii Music war ein Flop, aber ein selbstbewusst durchgezogener. Man könnte es das Star Fox Zero der Wii nennen.
Am Line-Up der Wii U war ja mal überhaupt nichts mutig, abgesehen von Splatoon. Die Wii U in irgendeiner Form im Vergleich zur Switch hervorheben zu wollen, da fällt mir nichts zu ein. Aber tatsächlich, je länger es dauert, und wir immer noch auf die Fortsetzung zu Zelda warten, währenddessen man bald das zweite Splatoon und das zweite (oder mit Torna irgendwie sogar dritte) Xenoblade erwartet, dazu die schon dritte Warriors-Version eines Nintendospiels auf der Plattform und das alles geplustert mit Remakes - nach dem ersten Switch-Jahr hatte ich mir sicher mehr erwartet. Die Switch wirkt definitiv etwas konservativer im Vergleich zur Gamecube- oder Wii-Ära. Da entstand bisher jedenfalls keine neue Marke, die uns länger begleiten wird - wobei das vielleicht am Ende Astral Chain sein könnte. Aus irgendeinem Grund wird Nintendo den Freikauf der Marke von Platinums Miteigentum gemacht haben. Da kommt sicher mal eine Fortsetzung, die jemand anders entwickeln wird.

Am Line-Up der Wii U war ja mal überhaupt nichts mutig, abgesehen von Splatoon. Die Wii U in irgendeiner Form im Vergleich zur Switch hervorheben zu wollen, da fällt mir nichts zu ein. Aber tatsächlich, je länger es dauert, und wir immer noch auf die Fortsetzung zu Zelda warten, währenddessen man bald das zweite Splatoon und das zweite (oder mit Torna irgendwie sogar dritte) Xenoblade erwartet, dazu die schon dritte Warriors-Version eines Nintendospiels auf der Plattform und das alles geplustert mit Remakes - nach dem ersten Switch-Jahr hatte ich mir sicher mehr erwartet. Die Switch wirkt definitiv etwas konservativer im Vergleich zur Gamecube- oder Wii-Ära. Da entstand bisher jedenfalls keine neue Marke, die uns länger begleiten wird - wobei das vielleicht am Ende Astral Chain sein könnte. Aus irgendeinem Grund wird Nintendo den Freikauf der Marke von Platinums Miteigentum gemacht haben. Da kommt sicher mal eine Fortsetzung, die jemand anders entwickeln wird.
Ich fand es sehr mutig, dass man zum Launch ein 2D Mario gebracht hat.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑15. Mai 2022, 22:35 Am Line-Up der Wii U war ja mal überhaupt nichts mutig, abgesehen von Splatoon.
Das finde ich auch. Aber die alten Spiele verkaufen sich, da braucht man keine neuen. Die kann man in Ruhe für die nächste Gen entwickeln.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑15. Mai 2022, 22:35 Die Switch wirkt definitiv etwas konservativer im Vergleich zur Gamecube- oder Wii-Ära.
Die 2D-Teile in den Jahren davor haben sich drölftausendtausende mal verkauft, dass war (vermeintlich) supersicher und null mutig, wie die Konsole selbst.Screw hat geschrieben: ↑15. Mai 2022, 23:09Ich fand es sehr mutig, dass man zum Launch ein 2D Mario gebracht hat.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑15. Mai 2022, 22:35 Am Line-Up der Wii U war ja mal überhaupt nichts mutig, abgesehen von Splatoon.
Dass sich die Teile davor gut verkauft haben, weiß ich. Aber 2D zum Launch in 2012, das geht einfach nicht. Das muss einem der gesunde Menschenverstand sagen.Cube hat geschrieben: ↑16. Mai 2022, 08:01Die Teile in den Jahren davor haben sich drölftausendtausende mal verkauft, dass war (vermeintlich) supersicher und null mutig, wie die Konsole selbst.Screw hat geschrieben: ↑15. Mai 2022, 23:09Ich fand es sehr mutig, dass man zum Launch ein 2D Mario gebracht hat.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑15. Mai 2022, 22:35 Am Line-Up der Wii U war ja mal überhaupt nichts mutig, abgesehen von Splatoon.
"Mut" ist dann nicht der passende Begriff. "Überheblichkeit", "Naivität", oder "idiotisch" passen schon eher.Screw hat geschrieben: ↑16. Mai 2022, 08:04Dass sich die Teile davor gut verkauft haben, weiß ich. Aber 2D zum Launch in 2012, das geht einfach nicht. Das muss einem der gesunde Menschenverstand sagen.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2059
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Star Fox Zero, Star Fox Guard, Pikmin 3 (besonders als der große Titel in der Startphase), Devil's Third? Die Wii U war jetzt nicht das mutigste System Nintendos überhaupt, aber softwareseitig auf jeden Fall weniger konservativ und zurückhaltend als das der Switch.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑15. Mai 2022, 22:35 Am Line-Up der Wii U war ja mal überhaupt nichts mutig, abgesehen von Splatoon.
- Clawhunter
- Beiträge: 2257
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
ich bin auch nicht sicher inwieweit man von Mut oder nicht sprechen sollte. Die Wii U ist einfach gescheitert, aber wenn man ehrlich ist war sie quasi die Vorbereitung der Switch und insofern letztlich nicht schlecht für Nintendo. Man könnte auch sagen es war mutig von Nintendo das Konzept der Wii U mit der Switch wiederaufzugreifen (in "besser") nachdem die Wii U so eklatant gescheitert ist. Aber gut, sie haben letztlich die Wii-Marke rausgeschmissen - genau wie damals die Gameboy-Marke - das sind sicherlich "mutige" Entscheidungen, aber manchmal bleibt auch keine Wahl außer "mutig voran".
Nintendo bringt immer Experimente UND vermeintlich sichere Blockbuster, das ist einfach ihr Credo und das war auf jeder Konsole so. Im Prinzip war es nichtmal was Neues ein Spiel übers Musik machen rauszubringen, wenn man an Mario Paint zurückdenkt (wobei die Art des Musikmachens sich doch sehr unterscheidet).
Außerdem sind diese kleinen, experimentellen Spiele ja auch gar nicht so mutig, wenn man bedenkt dass da gar nicht so viele Ressourcen reingesteckt werden. Mutig sind eher Blockbuster in einer neuen Marke oder einem Genre, das bisher nicht so erfolgreich war - und ich glaube Hardcoregamer haben gerade diesbezüglich immer am meisten zu meckern gehabt bei Nintendo
Nintendo bringt immer Experimente UND vermeintlich sichere Blockbuster, das ist einfach ihr Credo und das war auf jeder Konsole so. Im Prinzip war es nichtmal was Neues ein Spiel übers Musik machen rauszubringen, wenn man an Mario Paint zurückdenkt (wobei die Art des Musikmachens sich doch sehr unterscheidet).
Außerdem sind diese kleinen, experimentellen Spiele ja auch gar nicht so mutig, wenn man bedenkt dass da gar nicht so viele Ressourcen reingesteckt werden. Mutig sind eher Blockbuster in einer neuen Marke oder einem Genre, das bisher nicht so erfolgreich war - und ich glaube Hardcoregamer haben gerade diesbezüglich immer am meisten zu meckern gehabt bei Nintendo

- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Mutig würde ich in solchen Zusammenhängen Spiele nennen, welche wie Breath of the Wild ihr Reihenkonzept umschmeißen und Spiele, die wirklich etwas neues bieten.Yoshi hat geschrieben: ↑16. Mai 2022, 09:18 Star Fox Zero, Star Fox Guard, Pikmin 3 (besonders als der große Titel in der Startphase), Devil's Third? Die Wii U war jetzt nicht das mutigste System Nintendos überhaupt, aber softwareseitig auf jeden Fall weniger konservativ und zurückhaltend als das der Switch.
Da gehört Pikmin 3 nicht dazu. Es ist eine ziemlich konsequente Fortentwicklung der Reihe, auch mehrere spielbare Figuren waren nicht neu. Marketingtechnisch sollte es auch nur die Begleitung zu einem "großen" Mario sein.
Star Fox Zero entfernt sich auch nicht weit von den Vorgängern. Bei Guard mag auf dem Papier mehr drinstecken, aber lassen wir mal die Kirche im Dorf: es war Tower Defense, welche vorrangig das Hauptspiel promoten sollte.
Devil's Third ist nicht das erste Spiel mit Wechsel zwischen Nah- und Fernkampf gewesen, hat freilich versucht, das mehr in die Mitte zu stellen und anders aufzuziehen, hat aber seine Sache letztlich nicht so gut gemacht. Nintendo hat sich nach dem Zerfall von THQ einfach ein freigewordenes Actionspiel in Entwicklung geschnappt.
Während die Spielfiguren von Super Mario Land 1 bis 3 immer größer wurden, war es bei Turtles 1 bis 3 genau umgekehrt.
Was endlich mal gesagt werden muss: größer ist in diesem Fall besser.
Was endlich mal gesagt werden muss: größer ist in diesem Fall besser.
Nach all den Jahren muss es mal gesagt werden:
In MK64 war mehr DKC als in Diddy Kong Racing. Eigentlich ein Skandal.
In MK64 war mehr DKC als in Diddy Kong Racing. Eigentlich ein Skandal.