Interessantes und Kurioses aus der Videospielwelt
- Clawhunter
- Beiträge: 2257
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
Mann wurde in Japan verhaftet fürs Verkaufen von gehackter Zelda BoTW Save Data
Schon traurig dass man für sowas verhaftet wird. Wie der Artikel schreibt, wurde in Februar schon jemand verhaftet, der customized Pokemons (für Sword&Shield) vertrieben hat - gut, da verstehe ich tatsächlich mehr warum Nintendo das unterbindet; gehört alles in die Kategorie: Geld mit Nintendospielen machen ohne dass Nintendo was davon hat. Und das mögen sie nicht. Dass man durch die Erhöhung der Replayability auch gleichzeitig neue Spieler anlockt (weil das Spiel im Gespräch bleibt), interessiert Nintendos Anwälte nicht.
(wo wir wieder beim Thema sind, dass durch Achievements und Onlinedrang Cheaten quasi zum Verbrechen wird. Sehr schade.)
Schon traurig dass man für sowas verhaftet wird. Wie der Artikel schreibt, wurde in Februar schon jemand verhaftet, der customized Pokemons (für Sword&Shield) vertrieben hat - gut, da verstehe ich tatsächlich mehr warum Nintendo das unterbindet; gehört alles in die Kategorie: Geld mit Nintendospielen machen ohne dass Nintendo was davon hat. Und das mögen sie nicht. Dass man durch die Erhöhung der Replayability auch gleichzeitig neue Spieler anlockt (weil das Spiel im Gespräch bleibt), interessiert Nintendos Anwälte nicht.
(wo wir wieder beim Thema sind, dass durch Achievements und Onlinedrang Cheaten quasi zum Verbrechen wird. Sehr schade.)
Schon traurig, dass Leute Speicherdaten für viel Geld kaufen. 

"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2538
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Das ist aber schon eine krasse Sache, dass man dafür verhaftet wird. Hierzulande würde man dafür doch höchstens zivilrechtlich belangt werden.
- Clawhunter
- Beiträge: 2257
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
ich finds ja ganz spannend was Konsolen (oder Haushaltsgeräte) an Strom verbrauchen, bin gerade auf einen Artikel zu PS5/XBX gestoßen:
Sie verbrauchen ca. 160-200 Watt bei aktuellen Spielen (bei älteren weniger)
ca. 30-70 Watt beim Streaming, also Netflix etc.
Die Xbox verbraucht im Modus "always on" (um Spiele schnell ausm Standby zu starten) 10 Watt. Das ist mehr als eine übliche LED-Deckenlampe. Und die hat man vermutlich nicht den ganzen Tag und Nacht über an.
Artikel hier: https://www.nrdc.org/experts/noah-horow ... -or-losers
PS: Die Switch wurde in dem Artikel nicht erwähnt, dafür kam der Begriff switch/switching vor
Sie verbrauchen ca. 160-200 Watt bei aktuellen Spielen (bei älteren weniger)
ca. 30-70 Watt beim Streaming, also Netflix etc.
Die Xbox verbraucht im Modus "always on" (um Spiele schnell ausm Standby zu starten) 10 Watt. Das ist mehr als eine übliche LED-Deckenlampe. Und die hat man vermutlich nicht den ganzen Tag und Nacht über an.
Artikel hier: https://www.nrdc.org/experts/noah-horow ... -or-losers
PS: Die Switch wurde in dem Artikel nicht erwähnt, dafür kam der Begriff switch/switching vor

SMB3 für den PC
Lost Nintendo Characters, unter anderem mit Redneck Kong:
Namensvorschläge für die
unter anderem:
Nintendo Dream
Nintendo Genius
Nintendo HOPE
https://nintendoeverything.com/nintendo ... wn-as-wii/

unter anderem:
Nintendo Dream

Nintendo Genius

Nintendo HOPE

https://nintendoeverything.com/nintendo ... wn-as-wii/
Das Design von Sonic war auch schon mal besser
https://nintendoeverything.com/two-poin ... hog-items/

Das hat es mit dem geheimen Retro-Game auf sich:
Wide Boy
Das geistige Prequel zu Links Awakening:
In China ist man vernünftig:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... obal-de-DEEin Beschluss des Videospielriesen Tencent hindert Spieler unter zwölf Jahren seitdem daran, in dem Multiplayer-Superhit „Honor of Kings“ Käufe zu tätigen. Für alle Spieler unter 18 Jahren gilt während der Ferien außerdem eine maximale Spielzeit von zwei Stunden, an Schultagen von einer Stunde.
- GamepadRanger
- LogoErfindungsKünstler
- Beiträge: 353
- Registriert: 27. Apr 2020, 19:11
- Nintendo Switch Friendscode: SW-6641-8579-5495
- PlayStation Online-ID: GamepadRanger
Ich glaube das hatten wir hier noch nicht:
Koji Kondo hat sich scheinbar ziemlich inspirieren lassen. Interessantes und kurzweiliges Video zum möglichen Ursprung des Super Mario World Themes
Koji Kondo hat sich scheinbar ziemlich inspirieren lassen. Interessantes und kurzweiliges Video zum möglichen Ursprung des Super Mario World Themes
Ab 20:59 gibt es verrückte Entdeckungen aus Majoras Mask wie Tingles nude mod:
Die Switch kann, abseits der Ladezeiten, auch noch mit der Next gen mithalten

Die
ist ein Wunder der Technik!
Auf einer Höhe mit
und
!

Auf einer Höhe mit


GoldenEye 007 ist nicht mehr indiziert, was da wohl kommt^^
https://www.maniac.de/featured-thema/in ... sind-frei/

https://www.maniac.de/featured-thema/in ... sind-frei/
Gruselige Zelda-Geheimnisse:
N64 Rom für online falls die das Licensing Dilemma gelöst haben.FK4life hat geschrieben: ↑29. Okt 2021, 20:34 GoldenEye 007 ist nicht mehr indiziert, was da wohl kommt^^![]()
https://www.maniac.de/featured-thema/in ... sind-frei/
Anti-Piracy beim

Die Spaceworld Demo von OoT ist jetzt spielbar.
- Clawhunter
- Beiträge: 2257
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
Molyneux hat schon 40 Millionen Pfund an virtuellem Land via NFTs verkauft... für sein neues Spiel, das noch gar nicht erschienen ist. Hachja. Aber wenn mans einem zugetraut hätte, dann tatsächlich Molyneux (nebst Star Citizen, EA, Ubisoft..).
https://www.rockpapershotgun.com/peter- ... on-in-nfts
Wie schrecklich ist das. Zuerst werden die User durch Casinomechaniken aka Loot Boxes und Trading Cards abgezockt und nun geht man noch einen Schritt weiter und lässt die User sich gegenseitig abzocken und ihr Geld verzocken (ja, in diesem Fall geht das Geld erstmal an den Entwickler. aber die idee ist ja dass man das Land weiterverkauft oder zumindest zur Pacht bereitstellt etc.). Überhaupt dieser ganze NFT-Hype, der ja auf dem Crypto-Hype aufsetzt, endet für einen signifikanten Teil an Leuten einfach nur mit verzocktem Geld. Für nix. (gut, für ein bisschen Adrenalin, das stimmt) Wo soll das noch enden? Also ich bin wirklich desillusioniert. (und wenn das so weitergeht und der crypto-train nicht langsam regulatorisch gestoppt wird - gar nicht mal auf games bezogen - dann wird das die nächste, oder übernächste, große Wirtschaftskrise hervorrufen. Schrecklich.)
Wer das Thema von der Idee spannend findet, kann sich ja mal in Axie Infinite einlesen. So ein Spiel wo man mit Cryptowährung seine Tamagotchis kaufen muss (man kann erst starten wenn man Geld für welche ausgegeben hat und kann danach dann mit dem züchten etc. anfangen). Das ist auf den Phillippinen so groß dass dort Tausende Leute ihren Job aufgegeben haben und damit ihr Geld verdienen. (was ich per se ja nicht schlimm fände wenn es eben nicht auf einem Ponzi Scheme basieren würde...)
O mann. Wo sind wir nur angekommen.
https://www.rockpapershotgun.com/peter- ... on-in-nfts
Wie schrecklich ist das. Zuerst werden die User durch Casinomechaniken aka Loot Boxes und Trading Cards abgezockt und nun geht man noch einen Schritt weiter und lässt die User sich gegenseitig abzocken und ihr Geld verzocken (ja, in diesem Fall geht das Geld erstmal an den Entwickler. aber die idee ist ja dass man das Land weiterverkauft oder zumindest zur Pacht bereitstellt etc.). Überhaupt dieser ganze NFT-Hype, der ja auf dem Crypto-Hype aufsetzt, endet für einen signifikanten Teil an Leuten einfach nur mit verzocktem Geld. Für nix. (gut, für ein bisschen Adrenalin, das stimmt) Wo soll das noch enden? Also ich bin wirklich desillusioniert. (und wenn das so weitergeht und der crypto-train nicht langsam regulatorisch gestoppt wird - gar nicht mal auf games bezogen - dann wird das die nächste, oder übernächste, große Wirtschaftskrise hervorrufen. Schrecklich.)
Wer das Thema von der Idee spannend findet, kann sich ja mal in Axie Infinite einlesen. So ein Spiel wo man mit Cryptowährung seine Tamagotchis kaufen muss (man kann erst starten wenn man Geld für welche ausgegeben hat und kann danach dann mit dem züchten etc. anfangen). Das ist auf den Phillippinen so groß dass dort Tausende Leute ihren Job aufgegeben haben und damit ihr Geld verdienen. (was ich per se ja nicht schlimm fände wenn es eben nicht auf einem Ponzi Scheme basieren würde...)
O mann. Wo sind wir nur angekommen.
Switch Games von der AI: Kiddy Kong Racing, Carfox, Super Mario Cosmopolitan
https://www.nintendolife.com/news/2021/ ... h-they-did
https://www.nintendolife.com/news/2021/ ... h-they-did
Yuji Naka hat angeblich den Star Fox Klon Geist Force für
gekillt.
https://www.nintendolife.com/news/2021/ ... a-producer

https://www.nintendolife.com/news/2021/ ... a-producer
Im Nachhinein hätte man bei Sega besser Naka feuern sollen. Das der Typ keine Ideen hat, sollte einem spätestens nach diesem gruseligen Spiel bei Square Enix klar sein. Schade um Geistforce, das gut zu Sega gepasst hätte, da bin ich mir sicher. Selbst wenn es nicht direkt zum Launch erschienen wäre, hätte es das Line Up der Konsole gestärkt.