
Steam Deck
Available now.Steam Handheld ab Dezember für über 400 Bucks.
sieht ein bisschen Switch-mäßig aus. Ich lass das hier erstmal so stehen während ich mir das genauer anschaue.
Welches Gerät mit Internetverbindung und Bildschirm ist heutzutage denn nicht bereit für Por... äh, fürs WWW-Surfen?
Ja du kannst es auspacken und gleich loslegen und auf deine Steam Bibliothek zugreifen. Du musst nix installieren oder so. Na gut…deine Spiele wirst du nochmal runterladen müssen aber sonst funktioniert alles.Iceman hat geschrieben: ↑17. Jul 2021, 06:57 Verstehe ich das richtig, dass ich meine ganzen alten Steam Spiele darauf spielen kann? Ich habe mich gegen 2011 mal mit nem PC versucht und dabei auch viele kultige Spiele erworben (Portal, Half Life, Crysis, Total War Shogun etc). Viele Spiele habe ich aber auch als Retail gekauft und nur über Steam aktiviert.
Wird das Teil die alle abspielen können? Bleibt mir bei dem Teil auch der ganze PC Schnick Schnack erspart?
Das wäre ja echt der Hammer. Sowas habe ich mir immer gewünscht!
Laut Fauli wohl schon:Shiningmind hat geschrieben: ↑17. Jul 2021, 10:03 Das einzige was ich mich frage ist, wie man sicherstellt, ob zukünftige Spiele noch gut drauf laufen werden? Kriegt man dann nen Warnhinweis oder so?
https://outrageousfacts.wordpress.com/2 ... #more-2382As hardware experts already mentioned, this device’s hardware power is basically on par with an Xbox Series S made for its 800p screen. It’s almost two generations ahead of the Switch that only through great efforts and with lower resolution and less frames per second can receive certain PS4-multiplatform games. Meanwhile, the Steamdeck will probably be able to run any “nextgen”-title that’s coming for the next five years.
Das ist doch mal ne richtig gute Idee. Endlich Steam Gaming ohne PC rumgeiereShiningmind hat geschrieben: ↑17. Jul 2021, 10:03Ja du kannst es auspacken und gleich loslegen und auf deine Steam Bibliothek zugreifen. Du musst nix installieren oder so. Na gut…deine Spiele wirst du nochmal runterladen müssen aber sonst funktioniert alles.
Ist das Teil überhaupt für zukünftige Spiele ausgelegt?Shiningmind hat geschrieben: ↑17. Jul 2021, 10:03 Das einzige was ich mich frage ist, wie man sicherstellt, ob zukünftige Spiele noch gut drauf laufen werden? Kriegt man dann nen Warnhinweis oder so?
Ja aber wenn man diese Summe auf den Tisch legt, will man schon etwas Zukunftssicherheit denke ich. Nur wenn ich Käufer davon wäre und irgendwann der Zeitpunkt kommt, dass bspw. ein GTA 6 nicht drauf laufen wird, dann muss Valve halt sicherstellen, dass a) das Game nicht im internen Steamshop angeboten wird oder b) in der Spielbeschreibung warnt, dass das Spiel nicht mehr auf der Hardware laufen wird, damit ich es nicht kaufe und dann plötzlich nicht spielen kann.Iceman hat geschrieben: ↑17. Jul 2021, 12:12Das ist doch mal ne richtig gute Idee. Endlich Steam Gaming ohne PC rumgeiereShiningmind hat geschrieben: ↑17. Jul 2021, 10:03Ja du kannst es auspacken und gleich loslegen und auf deine Steam Bibliothek zugreifen. Du musst nix installieren oder so. Na gut…deine Spiele wirst du nochmal runterladen müssen aber sonst funktioniert alles.
Cool, ich habe bestimmt so 30 Games die ich noch nachholen wollte! Dachte die wären jetzt für immer verloren. Mal gucken ob ich meinen Account noch aktiviert bekomme.
Ist das Teil überhaupt für zukünftige Spiele ausgelegt?Shiningmind hat geschrieben: ↑17. Jul 2021, 10:03 Das einzige was ich mich frage ist, wie man sicherstellt, ob zukünftige Spiele noch gut drauf laufen werden? Kriegt man dann nen Warnhinweis oder so?
Von der Power her wohl eher nicht so, außer man spielt die mit low frame rate usw. Kleinere Indies und so sind aber sicher kein Problem.
Spannend, in die Kategorie fall ichShiningmind hat geschrieben: ↑17. Jul 2021, 16:20 Bei Leuten, die schon einen potenten Rechner haben…naja für die lohnt es sich denke ich nicht, außer sie wollen eben einen Handheld aber gibts da nicht irgendwelche Streaming Lösungen? Und wer nur Indie Games spielen möchte…für den würde doch die Switch reichen?
Genau das. Ich will nichts mit PC Gefrimel zu tun haben. Der Grund warum ich meinen PC damals nach einem Jahr wieder verkauft habe. Ich will vor allem ältere Titel nachholen und exklusive Indies spielen die nicht oder sehr spät auf Konsole erscheinen (zb Shadowrun).Shiningmind hat geschrieben: ↑17. Jul 2021, 16:20 3. Für Leute, die auf Plug & Play stehen und einfach PC Spiele spielen wollen, ohne viel zu fummeln..also ne Konsolenerfahrung suchen
Moonlight, wenn man eine Nvidia Grafikkarte hat. Oder halt direkt den Nvidia Dienst. Das klappt wunderbar, wenn man denn wirklich eine schnelle und gut eingerichtete Verbindung hat.knightingale hat geschrieben: ↑17. Jul 2021, 17:00Streaming-Lösungen gibt es eigentlich kaum. Selbst jetzt mit sehr potentem Rechner und guter Wifi-Verbindung ist Steam Link immer noch schlecht von einem Raum zum nächsten. Andere Konkurrenzprodukte würden mir da spontan nicht einfallen.Shiningmind hat geschrieben: ↑17. Jul 2021, 16:20 Bei Leuten, die schon einen potenten Rechner haben…naja für die lohnt es sich denke ich nicht, außer sie wollen eben einen Handheld aber gibts da nicht irgendwelche Streaming Lösungen? Und wer nur Indie Games spielen möchte…für den würde doch die Switch reichen?
PC Gefrimel. 2011 mag es sowas noch gegeben haben, aber mein PC ist heute so Plug and Play wie meine Konsolen. Alle viertel Jahr upgrade ich mal den Grafiktreiber, ansonsten bediene ich alles zu 100% über den Controller. Aber ich hab keine Lust auf die Diskussion, da kommen eh gleich noch 5 andere dazu, die nie PC spielen, es aber besser wissen als ich.Iceman hat geschrieben: ↑17. Jul 2021, 17:18Genau das. Ich will nichts mit PC Gefrimel zu tun haben.Shiningmind hat geschrieben: ↑17. Jul 2021, 16:20 3. Für Leute, die auf Plug & Play stehen und einfach PC Spiele spielen wollen, ohne viel zu fummeln..also ne Konsolenerfahrung suchen
Nö, wenn das so für dich passt dann wunderbar. Jedem seine Plattform. Bist auch auf Konsolen unterwegs oder ausschließlich am PC?Imur hat geschrieben: ↑17. Jul 2021, 18:18
PC Gefrimel. 2011 mag es sowas noch gegeben haben, aber mein PC ist heute so Plug and Play wie meine Konsolen. Alle viertel Jahr upgrade ich mal den Grafiktreiber, ansonsten bediene ich alles zu 100% über den Controller. Aber ich hab keine Lust auf die Diskussion, da kommen eh gleich noch 5 andere dazu, die nie PC spielen, es aber besser wissen als ich.
Ich hab eine PS5 und eine Switch. Ich spiele alles, was es nur auf Konsole gibt dort und den Rest am PC. Ab und zu kauf ich auch was für die Switch, das es für PC gibt, weil ich es auf einem Handheld spielen möche.Shiningmind hat geschrieben: ↑17. Jul 2021, 19:08Nö, wenn das so für dich passt dann wunderbar. Jedem seine Plattform. Bist auch auf Konsolen unterwegs oder ausschließlich am PC?Imur hat geschrieben: ↑17. Jul 2021, 18:18
PC Gefrimel. 2011 mag es sowas noch gegeben haben, aber mein PC ist heute so Plug and Play wie meine Konsolen. Alle viertel Jahr upgrade ich mal den Grafiktreiber, ansonsten bediene ich alles zu 100% über den Controller. Aber ich hab keine Lust auf die Diskussion, da kommen eh gleich noch 5 andere dazu, die nie PC spielen, es aber besser wissen als ich.
Das ist definitiv besser als was ich noch aus 2011 kenne.Imur hat geschrieben: ↑17. Jul 2021, 19:12 Ich hab jetzt übrigens mal ein Video erstellt, wie es aussieht, wenn ich pc spielen möchte. Disclaimer: der Controller braucht ganz am Anfang immer einen Moment bis er sich verbindet, danach reagiert er natürlich immer sofort.Wie man sieht muss ich nicht mal aufstehen (ich könnte ihn auch über das Smartphone oder auch über Siri starten) und habe ausschließlich einen Controller in der Hand. Klar, es KANN immer mal was sein, aber zu über 95% läuft alles genau so problemlos wie man es hier sieht. Wenn man also wirklich interesse an der Plattform hat, sollte man sie nicht direkt verteufeln, weil man denkt man muss dafür Informatik studieren und jedes Mal 3 Stunden Vorlaufzeit fürs spielen einplanen.