
Release: Anfang 2024
Darüber hab ich auch gegrübelt.
Ich denke SE sollte erwägen die Teile auch auf Xbox und der Switch NX zu bringen. Ist wohl der einfachste Weg mehr als 7 Millionen zu verkaufen.Ryudo hat geschrieben: ↑16. Sep 2023, 17:51 Ja, die Aktion läuft bis zum Release afaik. Spiel sieht toll aus, werde es auf jeden Fall digital kaufen, um den Discwechsel zu umgehen. Wobei, wie läuft das ab? Heutzutage kann man ja theoretisch alles auf die Festplatte schaufeln, so dass der Spielfluss nicht unterbrochen wird.
Spiel sieht jedenfalls toll aus und Release-Zeitraum ist auch gut gewählt. Dennoch sollte sich Squeenix mal Gedanken machen, wenn sich der vorherige Teil „nur“ 7 Mio. Mal verkauft hat. Imo auch eine Frage des Marketings. Gerade mit dieser Umwelt-Botschaft trifft FFVII doch genau den Zeitgeist. Da müsste eigentlich mehr gehen. Zu PS1 und PS2 Zeiten war die Werbung für die Teile doch auch allgegenwärtig.
Natürlich ist es nicht wenig. Ich hab das nur auf die Zahlen von FFXV (10 Mio.) bezogen. Aber gut, das ist natürlich auch länger auf dem Markt.
Dieser Umwelt-Gedanke ist mir bzgl. JRPGs zuletzt auch vermehrt gekommen. Also dass JRPGs gerade die Umwelt als Hauptaspekt des Spiels machen: Secret of Mana, Tales of whatever, einige Final Fantasys; die Auflistung könnte man echt ewig lang werden lassen, jedenfalls schon krass wenn man drüber nachdenkt. Aber gut, meistens gehts um Welt retten und was wäre passender als wenn die Welt als Lebensraum selbst in Gefahr ist?! (ok, eigentlich wäre es einfacher wenn der Autor einen Bösewicht ausmalt der einfach Menschen nicht mag anstatt dass der Planet selbst leidet, aber kann man ja easy miteinander verknüpfen)Ryudo hat geschrieben: ↑16. Sep 2023, 17:51 Spiel sieht jedenfalls toll aus und Release-Zeitraum ist auch gut gewählt. Dennoch sollte sich Squeenix mal Gedanken machen, wenn sich der vorherige Teil „nur“ 7 Mio. Mal verkauft hat. Imo auch eine Frage des Marketings. Gerade mit dieser Umwelt-Botschaft trifft FFVII doch genau den Zeitgeist. Da müsste eigentlich mehr gehen. Zu PS1 und PS2 Zeiten war die Werbung für die Teile doch auch allgegenwärtig.
Graphik Upgrade kostet Geld soweit ich weiß und Intergrade auch, für nen 10er ist das ok. Wobei ich gar nicht weiß, was Intergrade zuletzt gekostet hat.Z.Carmine hat geschrieben: ↑17. Sep 2023, 14:38 Kannst du denn nicht mehr die PS4-Version starten und den extra Upload nutzen? Zugegeben etwas umständlich.
Ich wollte Remake vor Rebirth bei Gelegenheit auch nochmal spielen, die PS5-Version mit dem Yuffie-DLC ist iirc auch in PS+ Extra, was ich zurzeit habe.
Dann hatte ich "auch wenn Spielstände nicht übernommen werden" wohl falsch verstanden. Als "geht nicht", statt als "mach ich nicht".Ryudo hat geschrieben: ↑17. Sep 2023, 16:38Graphik Upgrade kostet Geld soweit ich weiß und Intergrade auch, für nen 10er ist das ok. Wobei ich gar nicht weiß, was Intergrade zuletzt gekostet hat.Z.Carmine hat geschrieben: ↑17. Sep 2023, 14:38 Kannst du denn nicht mehr die PS4-Version starten und den extra Upload nutzen? Zugegeben etwas umständlich.
Ich wollte Remake vor Rebirth bei Gelegenheit auch nochmal spielen, die PS5-Version mit dem Yuffie-DLC ist iirc auch in PS+ Extra, was ich zurzeit habe.
Oder meinst Du den Spielstand? Der wird glaub übernommen. Aber ich fang ja eh wieder von vorne an.
Ich würde hier aber nicht Zelda als Maßstab nehmen. FF ist ja ein RPG und ich denke nicht, dass es annäherend eine vergleichbar Dichte von erkundbaren Points of Interests hat wie Zelda. Also das wäre schon eine Überraschung. Ich hoffe aber Erkundung wird sich schon mehr lohnen als FF XVI...wobei eigentlich kanns da ja nur besser werden, wenn man bedenkt wie schlecht das war.Ryudo hat geschrieben: ↑24. Sep 2023, 09:51 Passend dazu:
https://www.play3.de/2023/09/22/final-f ... rsprochen/
Finde ich tatsächlich gut. Dieses direkt dorthin springen bei FFXVI hat zwar auch seinen Reiz, aber gerade nach Zelda sind mir die Vorteile einer offenen Spielwelt wieder bewusster geworden. Auch wenn es nerven kann, ewig umherzuwandern.