Das stimmt meines Erachtens weder für die 3D noch die 2D Titel (bis auf sehr wenige Ausnahmen wo eine unglückliche Kameraführung doch einmal dafür sorgt). Man muss allerdings die visuellen Signale von Sonic im Allgemeinen gut lernen, das heißt bei den ersten paar Sonics, die man wirklich gut zu spielen lernt, wird man wahrscheinlich einen Großteil der Level recht genau kennen bevor man auch bei unbekannten Levels wirklich eine gute Performance hinlegt.Wytz hat geschrieben: ↑4. Jun 2022, 17:42Also meiner Erfahrung nach muss man bei Sonic immer die Level auswendig lernen. Auch schon im 2D Bereich.Screw hat geschrieben: ↑4. Jun 2022, 17:23 Ich glaube inzwischen, dass ein 3D Sonic mehr Struktur als Frontiers braucht. Wenn man nicht weiß, wo man in dieser riesigen Welt grinden kann und wo Sprungfedern sind, dann spielt sich das nicht flüssig und ist nicht einsteigerfreundlich. Und eine Open World auswendig zu lernen, wie bei den linearen 3D Sonics nötig, das wäre schon eine Zumutung.
Sonic Frontiers
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2067
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Auf die Fans sollte man vielleicht hören.
https://www.play3.de/2022/06/05/sonic-f ... -aufschub/
Ich würde die Kämpfe rausnehmen und stattdessen die kleinen Krabben aus Sonic Utopia einsetzen.
Ach, ich würde Frontiers komplett durch Utopia ersetzen.
https://www.play3.de/2022/06/05/sonic-f ... -aufschub/
Ich würde die Kämpfe rausnehmen und stattdessen die kleinen Krabben aus Sonic Utopia einsetzen.
Ach, ich würde Frontiers komplett durch Utopia ersetzen.

ENDLICH HEUTE um 18:00 Uhr:
How Sonic Frontiers Came to Be an 'Open-Zone' Game
neues Gameplay und First Hands-On Impressions
How Sonic Frontiers Came to Be an 'Open-Zone' Game
neues Gameplay und First Hands-On Impressions
Das sieht eigentlich richtig geil aus. Je mehr ich von dem Spiel sehe, desto besser gefällt es mir.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2067
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Die Spielmechanik sieht für mich wie gewohnt spaßig aus, aber die Oberwelt wirkt auf mich einfach wie zusammengewürfelt. Ich bin aber sehr gespannt auf die "Classic"-Level.
Spieldauer 20 bis 30 Stunden
für Yoshis doppelt so lange
Sonic’s Geschwindigkeit kann man aufleveln
außerdem: speed run fürs gesamte Spiel
https://nintendoeverything.com/sonic-fr ... g-to-beat/
für Yoshis doppelt so lange
Sonic’s Geschwindigkeit kann man aufleveln
außerdem: speed run fürs gesamte Spiel
https://nintendoeverything.com/sonic-fr ... g-to-beat/
- Clawhunter
- Beiträge: 2300
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
ich muss zugeben das hier ist das erste Sonic seit Langem, das für mich ganz interessant aussieht. Das liegt aber vermutlich nur daran dass ich mich immer wieder von open worlds blenden lasse 
aufleveln der Geschwindigkeit bedeutet hoffentlich, dass trotzdem die anfängliche Maximalgeschwindigkeit (und vor allem die Beschleunigung wenn man wieder neu Gas geben muss) ordentlich ist.

aufleveln der Geschwindigkeit bedeutet hoffentlich, dass trotzdem die anfängliche Maximalgeschwindigkeit (und vor allem die Beschleunigung wenn man wieder neu Gas geben muss) ordentlich ist.
20 - 30 Stunden klingt schonmal nice für so ein Spiel
Mir gefällt auch der Artstyle wirklich gut. Ich mag dieses mystisch futuristische sehr. Auch dieses ganze Tempel Zeug und "realistische" Setting, ist ja nicht das erste mal, dass sowas in einem Sonic vorkommt. Gefällt mir auf jeden Fall deutlich besser als solche quietschbunten Zucker-Welten u.Ä. ^^'
Mir gefällt auch der Artstyle wirklich gut. Ich mag dieses mystisch futuristische sehr. Auch dieses ganze Tempel Zeug und "realistische" Setting, ist ja nicht das erste mal, dass sowas in einem Sonic vorkommt. Gefällt mir auf jeden Fall deutlich besser als solche quietschbunten Zucker-Welten u.Ä. ^^'
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2067
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Dass sie 20-30 Stunden sagen stimmt mich zumindest optimistisch, dass das Spiel nicht das übliche Problem der exzessiven Oberwelten hat, die Open World-Spiele meist mit sich bringen. Ich frage mich aber, wie Speed-Upgrades und Time Attack für das Gesamtspiel zusammenpassen sollen.
Naja, gehört dann eben zum Speedrun dazu, das als Spieler möglichst effizient zu nutzen. Da muss man dann abschätzen, ob sich extra Aufwand für ein Upgrade lohnt oder zuviel Zeit kostet. 

"Ich glaube Carmine ist als Kind in den Grummeltrank gefallen" -Rippi
Ist ja nicht ungewöhnlich. Da kommt es dann nicht nur rein auf Skill, sondern auch auf die Upgrades an. Sprich manche Time Attacks gegen Ende, sind dann vermutlich nicht mal ohne Upgrades machbar.
Oder die Geschwindigkeit könnte für die Time Attacks auch festgelegt sein. Aber das bezweifle ich ja eher.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2067
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Für einzelne Level klar (war ja auch in Unleashed und Secret Rings schon so, also Rankings+Erfahrungspunkte für Geschwindigkeit), ich finde es nur eigenartig, wenn das Ziel ist, dass Leute das Gesamtspiel speedrunnen, dass man die Höchstgeschwindigkeit hinter Grind versteckt.Scorplian hat geschrieben: ↑16. Jun 2022, 18:02Ist ja nicht ungewöhnlich. Da kommt es dann nicht nur rein auf Skill, sondern auch auf die Upgrades an. Sprich manche Time Attacks gegen Ende, sind dann vermutlich nicht mal ohne Upgrades machbar.
Oder die Geschwindigkeit könnte für die Time Attacks auch festgelegt sein. Aber das bezweifle ich ja eher.
Um 22:00 Uhr:
How Sonic Frontiers is an Evolution of Modern 3D Sonic
How Sonic Frontiers is an Evolution of Modern 3D Sonic
Das Konzept von Frontiers soll die nächsten 10 Jahre Bestand haben.
https://nintendoeverything.com/sonic-bo ... -10-years/
https://nintendoeverything.com/sonic-bo ... -10-years/
Wenn das so hart floppt, dass der nächste Teil erst in zehn Jahren kommt, hat er damit auch recht. 

Sonic Spiele dürfen nicht zu erfolgreich werden, deshalb orientiert man sich nicht an den Filmen. Tradition muss sein. Außer die Kämpfe, die sind aus dem Film.
https://www.videogameschronicle.com/new ... the-games/

https://www.videogameschronicle.com/new ... the-games/
Melancholie als Grundthema.
https://www.ign.com/articles/sonic-fron ... -ign-first"Melancholy" is a good word for the story overall. Sonic's indomitable spirit carries him throughout the adventure, and it's what allows him to help each of his friends as they tackle their own personal challenges. Someone else you encounter will have their very identity shaped by their interactions with Sonic, which isn't always a comfortable process. Then there's the secrets of the Starfall Islands themselves and how the tragedies of the past have led to the adventure today. Sonic's "never say die" attitude is certainly put to the test.
Switch Gameplay inkl. Cyberspace

Das Sonic nach Frontiers ist wohl schon in Arbeit. Wie könnte es auch anders sein.
Sonic Frontiers 2, Release 2023
Sonic Frontiers 2, Release 2023
https://www.nintendolife.com/news/2022/ ... ic-game-isWith this in mind, Game Informer recently sat down with head of Sonic team, Takashi Iizuka - asking him a bunch of rapid-fire questions.
One, in particular, of interest was if Iizuka already knew what the next Sonic the Hedgehog game was going to be. The short answer is "yes" he does.
Mehr Infos zur J&R Hoffnung des Jahres.
Selbstgespräche über Sonic Forces
Selbstgespräche über Sonic Forces

https://www.play3.de/2022/07/15/sonic-f ... y-details/Die Geschichte ist nach den Ereignissen von „Sonic Forces“ und „Team Sonic Racing“ angesiedelt. Merken wird das der Spieler, wenn Sonic Selbstgespräche über vergangene Ereignisse führt. Solche Verweise machen klar, dass die Handlung ein Bestandteil der gesamten „Sonic“-Reihe ist.
Los geht es, als Sonic, Amy und Tails die Insel Kronos besuchen und wegen eines seltsamen Phänomens getrennt werden. Um seine verschollenen Freunde zu finden, muss er das unbekannte Gebiet ausgiebig erkunden. Weil sich dorthin bislang niemand verirrt hat, wird der Spieler aber nur wenig Charaktere zu sehen bekommen. Dafür lauern umso mehr Geheimnisse auf ihn, zum Beispiel die mysteriösen „Koco“-Wesen und die Funktion der Chaos Emeralds.
Zumindest werdet ihr neben den drei erwähnten Helden Big und Dr. Eggman begegnen. Der letztgenannte Charakter wird aber eher als ein „Mensch aus Fleisch und Blut “ dargestellt und nicht als klassischer Bösewicht.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2550
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ich muss zugeben, mir nicht alle Videos zu dem Spiel angeschaut zu haben, aber grundsätzlich bin ich von diesem Spiel echt schockiert. Wisst ihr, mir sagt ja nicht jedes Spiel eines großen Publishers zu, aber in jedem Call of Duty oder Borderlands kann ich beim Schauen von Videos eine grundsätzliche Qualität ausmachen, die bei mir nur wegen meines Geschmacks abprallt. Aber in den Videos hier (abgesehen von den Cyberspace-Leveln) sehe ich absolut nichts, was auf ein gutes Spiel hindeutet, das nur nicht für mich ist. Sonic bewegt sich wie eine lahme Ente. Anscheinend begeht man wie bei den geheimen Ringen wieder den Fehler, dass Sonics Geschwindigkeit per Upgrade erhöht werden kann, was okay ist, aber er darf nicht zu Spielbeginn deshalb schleichen! Die leeren Flächen verstärken den Effekt allerdings, aus einem ICE-Fenster sieht es ja auch nur schnell aus, wenn etwas direkt neben den Gleisen steht. Die Kämpfe sehen unglaublich träge und langweilig aus und es kann doch nicht jeder Standardgegner eine Ewigkeit brauchen! Die Simpelrätsel unterfordern Kleinkinder (ich denke vor allen an dieses komische Springen zwischen drei leuchtenden Feldern) und was soll dieses Klaviergeklimper? Wo ist Crush40? Ja, man könnte sagen, vielleicht kann es nicht die ganze Zeit im Hintergrund rocken, aber NEIN ZUR HÖLLE, wenn Brütal Legend etwas zeigt, dann das Gitarrenmusik und Open World-Exploration doch zusammen passen!
Das letzte Sonic habe ich mir auf der Wii U gekauft! Ich würde gerne wieder ein Sonic kaufen, aber Sega scheint es nicht zu wollen.
Das letzte Sonic habe ich mir auf der Wii U gekauft! Ich würde gerne wieder ein Sonic kaufen, aber Sega scheint es nicht zu wollen.

Man sollte die Cyberspace Level rausnehmen und daraus Sonic Adventure 3 machen.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑17. Jul 2022, 20:27 Aber in den Videos hier (abgesehen von den Cyberspace-Leveln) sehe ich absolut nichts, was auf ein gutes Spiel hindeutet, das nur nicht für mich ist.
Sonic Mania ist im allgemeinen doch ziemlich gut angekommen, warum nicht da mal zugreifen?Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑17. Jul 2022, 20:27 [...] Das letzte Sonic habe ich mir auf der Wii U gekauft! Ich würde gerne wieder ein Sonic kaufen, aber Sega scheint es nicht zu wollen.![]()
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2067
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Weil Guybrush keine 2D Spiele spielen möchte?Cube hat geschrieben: ↑18. Jul 2022, 08:29Sonic Mania ist im allgemeinen doch ziemlich gut angekommen, warum nicht da mal zugreifen?Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑17. Jul 2022, 20:27 [...] Das letzte Sonic habe ich mir auf der Wii U gekauft! Ich würde gerne wieder ein Sonic kaufen, aber Sega scheint es nicht zu wollen.![]()
[mention]Screw[/mention] ich verstehe dich manchmal nicht, du hast doch gerade den offenen Kram haben wollen. Die Cyberspace-Level sind im Wesentlichen klassische Boost-Sonic-Level (ggf. aber langsamer, das weiß ich nicht genau)
Diese offene Umgebung in Froniers ist imo zu trist für ein Sonic.
Eine offene Welt wie in Sonic Utopia will ich. Die ist bunter und schneller als das, was Frontiers zu bieten hat.
Es gibt ein neues farbenfrohes Artwork. Das Gamecover?