
Ich dachte mir noch "das muss andersrum", war allerdings vorm Ändern bei der richtigen Variante
Direkt als ich weitergespielt habe, hat es dann auch geklappt. Und im Anschluss andauernd. Ich habe den ganzen Eröffnungslevel in der U-Bahn mit der Schrotflinte gespielt, keine Ahnung, warum es da nie geklappt hat. Muss wohl einfach zu hoch gezielt haben.
Kann ich dir nicht verübeln, das Spiel verkauft sich am Anfang denkbar schlecht, indem es einen erst durch U-Bahntunnel und im Anschluss durch eine kosovarisch Kanalisation schickt. Es gibt später optisch viel interessantere Level, insbesondere Bagdad und Tokyo, auch wenn es größtenteils bei einem ziemlich schlauchförmigen Vorwärtsgeballer bleibt.ich hab eigentlich nur das erste level gespielt um der gewalt zu fröhnen. danach wird es schnell langweilig.
MÄRZ
Ich mag die Idee der 100 Minidugeons schon bzw. sehe sie als Chance sie als Points of Interests besser in der Open World einzuweben, zusätzlich zu 6 großen Dungeons. Da hinten ist eine Höhle?> Minidungeon, Oh eine Burg? > Minidungeon, Ein geheimer Bereich unter einer Brücke? > Minidungeon. Natürlich muss dann auch Variation rein und Nintendo darf es in der Hinsicht nicht verpassen auch für Überraschungen zu sorgen.Kosmo hat geschrieben: ↑4. Apr 2022, 12:45 Ich glaube BotW kann man kaum besser zusammenfassen. Ich hatte eine ähnliche Erfahrung als ich es gespielt habe. Rückwirkend hat es mir viel schlechter gefallen als ich es während dem Spielen wahrgenommen habe. Wenn ich ab BotW2 denke, dann habe ich eigentlich kaum Lust darauf. Die ganzen Gravityfeatures und nicht wirklich vorhandenen Dungeons sind für mich aboslut unpassend für Zelda. Die 100 Minidungeons alles andere als ein passender Ersatz dafür.
Das ist halt wirklich das große Problem der Schreine: Zu wenig Abwechslung. Das meine ich nicht mal nur im spielerischen Sinne, denn da gibt es ja eigentlich schon viel Abwechslung (abgesehen von den Kampf-Schreinen, wo es vllt 3 minimal unterschiedliche Gegnertypen gab), sondern auch optisch bzw. von der Umgebung her. Anstatt immer diese Shiekah-Hightech-Schreine zu haben, die man über nen Fahrstuhl erreicht, hätten es wie du richtig schreibst ja auch natürliche Höhlen, Burgruinen und dergleichen sein können. Burgruinen gab es teilweise ja, aber da war dann meistens "nur" ein Mini-Boss und das wars. Gerade natürliche Höhlen haben ja aber komplett gefehlt und die gab es ja in den alten Zelda-Teilen en masse.Shiningmind hat geschrieben: ↑4. Apr 2022, 12:53Ich mag die Idee der 100 Minidugeons schon bzw. sehe sie als Chance sie als Points of Interests besser in der Open World einzuweben, zusätzlich zu 6 großen Dungeons. Da hinten ist eine Höhle?> Minidungeon, Oh eine Burg? > Minidungeon, Ein geheimer Bereich unter einer Brücke? > Minidungeon. Natürlich muss dann auch Variation rein und Nintendo darf es in der Hinsicht nicht verpassen auch für Überraschungen zu sorgen.Kosmo hat geschrieben: ↑4. Apr 2022, 12:45 Ich glaube BotW kann man kaum besser zusammenfassen. Ich hatte eine ähnliche Erfahrung als ich es gespielt habe. Rückwirkend hat es mir viel schlechter gefallen als ich es während dem Spielen wahrgenommen habe. Wenn ich ab BotW2 denke, dann habe ich eigentlich kaum Lust darauf. Die ganzen Gravityfeatures und nicht wirklich vorhandenen Dungeons sind für mich aboslut unpassend für Zelda. Die 100 Minidungeons alles andere als ein passender Ersatz dafür.
Das ist ein ausgezeichneter Punkt. Ich würde die Dungeons auch cool finden, wenn sie normale Dungeons nicht ersetzten würden, wenn sie organisch in der Welt sind, unterschiedlich aussehen und sich auch unterscheidlich spielen. In Teil 1 sehen sie ja quasi alle gleich aus und fast alle bauen auf das Gravityfeature und sind sehr klein. Richtig coole Minidungeons die man zufällig anfindet (so wie Höhlen, Lager oder was auch immer z.B. in the Witcher 3), das wäre richtig cool! Aber das sind halt sehr viele "wenn's".Shiningmind hat geschrieben: ↑4. Apr 2022, 12:53Ich mag die Idee der 100 Minidugeons schon bzw. sehe sie als Chance sie als Points of Interests besser in der Open World einzuweben, zusätzlich zu 6 großen Dungeons. Da hinten ist eine Höhle?> Minidungeon, Oh eine Burg? > Minidungeon, Ein geheimer Bereich unter einer Brücke? > Minidungeon. Natürlich muss dann auch Variation rein und Nintendo darf es in der Hinsicht nicht verpassen auch für Überraschungen zu sorgen.Kosmo hat geschrieben: ↑4. Apr 2022, 12:45 Ich glaube BotW kann man kaum besser zusammenfassen. Ich hatte eine ähnliche Erfahrung als ich es gespielt habe. Rückwirkend hat es mir viel schlechter gefallen als ich es während dem Spielen wahrgenommen habe. Wenn ich ab BotW2 denke, dann habe ich eigentlich kaum Lust darauf. Die ganzen Gravityfeatures und nicht wirklich vorhandenen Dungeons sind für mich aboslut unpassend für Zelda. Die 100 Minidungeons alles andere als ein passender Ersatz dafür.
Kennst du schon Crumble?Shiningmind hat geschrieben: ↑7. Apr 2022, 12:54 Toree 2
Ich schon wieder! Mensch, das war ja ein richtig schöner Gaming-Bon-Bon für zwischendurch. Sega schaut mal…so geht ein 3D Sonic! Mir hat es wirklich sehr gut gefallen, denn es wirkt wie aus einem Guss. Die Musik ist ebenfalls klasse und für 99 Cent absoluut empfehlens,-und unterstützenswert. Gleich mal Toree 3D kaufen. Gerne mehr davon!
Ui, das sieht auch sehr gut aus. Danke, schau ich mir gerne an. Scheint auch nen guten Flow zu habenScrew hat geschrieben: ↑7. Apr 2022, 13:00Kennst du schon Crumble?Shiningmind hat geschrieben: ↑7. Apr 2022, 12:54 Toree 2
Ich schon wieder! Mensch, das war ja ein richtig schöner Gaming-Bon-Bon für zwischendurch. Sega schaut mal…so geht ein 3D Sonic! Mir hat es wirklich sehr gut gefallen, denn es wirkt wie aus einem Guss. Die Musik ist ebenfalls klasse und für 99 Cent absoluut empfehlens,-und unterstützenswert. Gleich mal Toree 3D kaufen. Gerne mehr davon!
Ja hab’s auch gespielt. Hab sogar vergessen es durchzuspielen irgendwann