Interessantes und Kurioses aus der Videospielwelt
Ich habe kein direktes Problem mit den Mechaniken (kommt aber drauf an), doch finde es dürften ruhig alle Spiele mit Lootboxen generell erst ab 18 Jahren freigegeben sein. Das würde durchaus in der Branche etwas Umschwung erzeugen, denke ich.
Die Hintergründe zu Retro Studios "Star Fox Gran Prix" aufgeklärt:
Es war nie mehr als ein Scherz/Streich.
Es war nie mehr als ein Scherz/Streich.
Yuji Naka sentenced to prison for his previous work on Sonic the Hedgehog and more recently Balan Wonderworld
https://nintendoeverything.com/yuji-nak ... to-prison/
https://nintendoeverything.com/yuji-nak ... to-prison/
Die Anfänge von Pikmin auf dem N64
https://nintendoeverything.com/nintendo ... ut-on-n64/Kando: Speaking of on-screen expression, when we were first developing the game for Nintendo 64, we expressed the idea of many characters being there by combining flat boards called billboards to create characters, thereby lightening the processing workload. When the platform changed to Nintendo GameCube, we were finally able to express each individual character as a 3D model.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2067
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Sehr interessant, danke [mention]Screw[/mention]. Ich fand auch interessant, dass es von Richard Dawkins mitinspiriert wurde:
This movie you mentioned seems memorable in many ways – the kind that gives you nightmares. So, this was used as inspiration for Pikmin?
Hino: Since we were creating a game that deals with living creatures, we also read a book by Richard Dawkins called The Selfish Gene.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2550
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Interessantes Interview. Das Ursprungskonzept mit der Verhaltenskontrolle über Chips würde ich in einem anderen Spiel gerne aufgegriffen sehen.
Pikmin hilft bei der Erziehung:
https://www.gonintendo.com/contents/235 ... their-kidsMy 4-year-old son always tries to wander off when we go shopping, so I told him, “you’re a Pikmin, and mommy is that one that the Pikmin follow around.” It worked so well. He follows my steps perfectly while squeaking like a Pikmin. Thank you, Nintendo, this one’s going to work for a while.
[Japanese parent]
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2550
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Klar, sofern man sein Kind zu Elon Musks' Soldaten und Arbeitssklaven erziehen will.
RE4 2D
- Clawhunter
- Beiträge: 2300
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
nicht neu aber blast from the past:
hatten wir irgendwie auch mal, vielleicht mitverantwortlich dafür dass ich heute so gerne Arcaderacer spiele!
hatten wir irgendwie auch mal, vielleicht mitverantwortlich dafür dass ich heute so gerne Arcaderacer spiele!
das hatte ichClawhunter hat geschrieben: ↑31. Jul 2023, 17:22 nicht neu aber blast from the past:
hatten wir irgendwie auch mal, vielleicht mitverantwortlich dafür dass ich heute so gerne Arcaderacer spiele!
habs immer im finsteren Badezimmer gespielt
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2550
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ich kenne so ein Ding auch, aber ich behaupte, das hatte jemand, mit dem ich befreundet war.
Ich wollte mal auf The Last Hope für Nintendo Switch aufmerksam machen. Man kann es nicht mehr kaufen, weil Sony bei Nintendo erwirkt hat, dass das Spiel wegen Urheberrechtsverletzung gestrichen wird.
Dieses Video von Digital Foundry zeigt, was euch dadurch entgeht!
Ich wollte mal auf The Last Hope für Nintendo Switch aufmerksam machen. Man kann es nicht mehr kaufen, weil Sony bei Nintendo erwirkt hat, dass das Spiel wegen Urheberrechtsverletzung gestrichen wird.
Dieses Video von Digital Foundry zeigt, was euch dadurch entgeht!
"Your first objective is to leave the hospital and it's here you'll start to feel your soul slipping away."Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑10. Aug 2023, 11:10 Ich kenne so ein Ding auch, aber ich behaupte, das hatte jemand, mit dem ich befreundet war.
Ich wollte mal auf The Last Hope für Nintendo Switch aufmerksam machen. Man kann es nicht mehr kaufen, weil Sony bei Nintendo erwirkt hat, dass das Spiel wegen Urheberrechtsverletzung gestrichen wird.
[Video]
Dieses Video von Digital Foundry zeigt, was euch dadurch entgeht!
Gesprochen in einem Tatsachen-Ton.

- Clawhunter
- Beiträge: 2300
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
wie ist Phil Spencer eigentlich Chef von Xbox geworden? Er sah einfach so aus wie einer.
https://zeitung.faz.net/faz/unternehmen ... 30737.html
Rest des Artikels ist langweilig (er behauptet ständig Geld interessiert ihn nicht), aber hier ist er (irgendwie ist heute die FAZ kostenlos):Phil Spencer hat geschrieben:Wahrscheinlich sah ich einfach aus, wie man sich den Vorstandsvorsitzenden eines Spieleunternehmens vorstellt. Mir wurden Türen geöffnet, die vielen anderen wahrscheinlich nicht offen standen, seit ich 1988 bei Microsoft als Praktikant angefangen habe. Ich hoffe, dass wir das heute anders handhaben.
https://zeitung.faz.net/faz/unternehmen ... 30737.html
Arwing in Starfield
https://www.play3.de/2023/09/20/square- ... -erfahren/
Squeenix nimmt Abstand von Neuentwicklungen und möchte bestehende Marken aufwerten. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Einerseits kann das ganz gut funktionieren, siehe beispielsweise Capcom. Andererseits birgt es natürlich die Gefahr, dass bei nachlassender Begeisterung für bestehende Marken, das Unternehmen nicht breit genug aufgestellt ist. Allerdings hat Squeenix in den letzten Jahren nicht unbedingt durch Neuentwicklungen von sich reden machen. Insofern ein nachvollziehbarer Schritt.
Persönlich bin ich dennoch ein Fan von neuen Marken, auch wenn sie mich vielleicht nicht ansprechen, erweitert sich das Spielangebot dadurch.
Wie seht ihr das?
Squeenix nimmt Abstand von Neuentwicklungen und möchte bestehende Marken aufwerten. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Einerseits kann das ganz gut funktionieren, siehe beispielsweise Capcom. Andererseits birgt es natürlich die Gefahr, dass bei nachlassender Begeisterung für bestehende Marken, das Unternehmen nicht breit genug aufgestellt ist. Allerdings hat Squeenix in den letzten Jahren nicht unbedingt durch Neuentwicklungen von sich reden machen. Insofern ein nachvollziehbarer Schritt.
Persönlich bin ich dennoch ein Fan von neuen Marken, auch wenn sie mich vielleicht nicht ansprechen, erweitert sich das Spielangebot dadurch.
Wie seht ihr das?
- Clawhunter
- Beiträge: 2300
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
Alter Verwalter. Mehr ist man nicht, wenn man nichts Neues macht 
Andererseits hat Square-Enix (Enix! Eidos.) so viele Marken, dass sie auch mit alten Marken genug Neuartiges machen könnten. Außerdem darf man Square-Enix zugutehalten, dass etwa Final Fantasy sich von Teil zu Teil mehr unterscheidet als typische Fortsetzungen, von daher bleibt eigentlich nur zu sagen: kommt drauf an was bei rum kommt
Wenn sie aus tollen AA-Spielen künftig AAA-Spiele (in Top-Qualität) machen, wird sich glaub ich eh keiner beschweren.

Andererseits hat Square-Enix (Enix! Eidos.) so viele Marken, dass sie auch mit alten Marken genug Neuartiges machen könnten. Außerdem darf man Square-Enix zugutehalten, dass etwa Final Fantasy sich von Teil zu Teil mehr unterscheidet als typische Fortsetzungen, von daher bleibt eigentlich nur zu sagen: kommt drauf an was bei rum kommt

Wenn sie aus tollen AA-Spielen künftig AAA-Spiele (in Top-Qualität) machen, wird sich glaub ich eh keiner beschweren.
Wenn sich die "AAA"-Werke dann nicht genug verkaufen um das höhere Budget wieder einzufahren, werden sich SquareEnix ganz schnell beschweren.Clawhunter hat geschrieben: ↑22. Sep 2023, 10:28Wenn sie aus tollen AA-Spielen künftig AAA-Spiele (in Top-Qualität) machen, wird sich glaub ich eh keiner beschweren.

Ich nehme einen neuen AAA Gex Teil mit Kusshand

was wohl eher immer noch unrealistisch ist ^^' (außer vielleicht das Remaster schlägt unerwartet Wellen)
Bei anderen Marken...
Kingdom Hearts können die ruhig weiter machen. Ansonsten habe ich keinen Plan, was die so noch haben, abseits Final Fantasy.
Wovon sie einen Haufen an Embracer verkauft haben. Kein Plan, wie viel da noch übrig ist o.oClawhunter hat geschrieben: ↑22. Sep 2023, 10:28 Andererseits hat Square-Enix (Enix! Eidos.) so viele Marken, dass sie auch mit alten Marken genug Neuartiges machen könnten...
Mich überrascht ja immer noch, dass die doch Gex behalten haben
- Clawhunter
- Beiträge: 2300
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50
ach stimmt ja, Embracer hat sich gegönnt... tja, vermute fast dass die Aussage von AA zu AAA am meisten noch zu Kingdom Hearts passen würde. Zumal sie sicherlich an Marken denken die sie in den letzten Jahren genutzt haben und nicht diejenigen die Jahrzehnte versackt sind (was irgendwie schade ist).
Andererseits darf man so Investorenblabla auch nicht überbewerten; da gehts ja nur darum den Investoren zu verkaufen dass man cool ist. Das ist einfacher indem man sagt das was toll läuft, machen wir noch toller und was schlecht läuft lassen wir sein
Andererseits darf man so Investorenblabla auch nicht überbewerten; da gehts ja nur darum den Investoren zu verkaufen dass man cool ist. Das ist einfacher indem man sagt das was toll läuft, machen wir noch toller und was schlecht läuft lassen wir sein

- Clawhunter
- Beiträge: 2300
- Registriert: 21. Jan 2021, 23:50

wer wie ich diese Wiki namens The Cutting Room Floor zu allen möglichen Games noch nicht kannte, kann ab sofort viele Stunden damit verbringen über allerlei Cutted Content in den Games zu lesen (also was bspw. auf dem Modul drauf ist aber nicht im eigentlichen Spiel vorkommt. Oder was zwar im Spiel ist, aber wo man ohne Cheats nicht rankommt etc. Oder was in der japanischen Version ist aber nicht in anderen Versionen etc.)
Super Mario Kart mit den hübschen trinkenden Bowser und Peach (s.o.) aus der japanischen Version.
Super Mario World
Mega Man X
(ich mag halt das SNES, gibt aber zu jeder Konsole was]
Wo es das meiste Spannende zu entdecken gibt, kann ich noch nicht sagen, aber faszinierend ist es.
Dazu kann ich auch didyouknowgaming empfehlen.
https://youtube.com/@DidYouKnowGamin?si ... le0JKu68pK
Das ist ein Kanal der sich unter anderem mit cut content beschäftigt aber auch vielen anderen behind the scenes Infos oder Easter eggs.
https://youtube.com/@DidYouKnowGamin?si ... le0JKu68pK
Das ist ein Kanal der sich unter anderem mit cut content beschäftigt aber auch vielen anderen behind the scenes Infos oder Easter eggs.
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2550
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Damit habe ich nach dem Flopp von Forspoken leider gerechnet. Ich finde es schade, dass das Spiel gefloppt ist, aber es hatte auch zu viele Schwächen, um ein verdienter Hit zu sein.
Ein Nachfolger hätte das Potenzial zu einer Steigerung wie vom ersten zum zweiten Assassin's Creed, aber vermutlich sind die Entwicklungskosten hoch für so ein Handeln - und außerdem war das erste Assassin's Creed an der Kasse ja auch kein Flopp, aber ein bisschen grob war es im Ablauf halt auch noch gewesen, wie Forspoken.
- Yoshi
- Site Admin
- Beiträge: 2067
- Registriert: 27. Apr 2020, 18:30
- Nintendo Switch Friendscode: sw-2750-0200-3742
- Xbox Live Gamertag: gfreaksyosh
- PlayStation Online-ID: G-FYoshi
Die Sache ist da aber, dass ein schlechtes Spiel schlecht bleibt, egal ob mit neuer IP oder nicht, insofern finde ich nach der Resonanz von Forspoken das eigentlich keinen guten Grund, von Neuentwicklungen generell Abstand zu nehmen. Wenn man keine Neuentwicklungen mehr macht, führt das meines Erachtens langfristig zur Stagnation.
Eine neue Folge von Boss Keys, welche mal einen Platfomer und kein Action-Adventure genauer betrachtet.
Mir waren die späteren Level von B-T gar nicht mehr bekannt. Vielleicht weil nur einmal durchgespielt und seitdem nie mehr als die ersten paar Level gesehen.
Mir waren die späteren Level von B-T gar nicht mehr bekannt. Vielleicht weil nur einmal durchgespielt und seitdem nie mehr als die ersten paar Level gesehen.

MGS für 

Ocarina of Time X Ghibli
- Guybrush Threepwood
- Beiträge: 2550
- Registriert: 1. Mai 2020, 14:23
Ich bin mir nicht zu 100% sicher, ob ich das schon mal gepostet habe. Ich weiß, dass ich das vor einer Weile auf jeden Fall mal wollte, als ich über diese Werbung für die Atariumsetzungen von Mario Bros. gestolpert bin.
Also, mal davon abgesehen, dass es an sich schon ein ganz witziges Video ist, erstaunt mich die Inszenierung von Luigi als Hasenfuß, der nach Mario ruft.
Ich denke, Atari hat den Clip gemacht. Mir fehlt das Hintergrundwissen, wie Nintendo das Arcadespiel vermarktet hat und ob dabei Luigi schon diese Eigenschaften zugesprochen bekommen hat, aber die Vorstellung, dass die Entscheidung irgendeines von Atari beauftragten Marketingfuzzis Luigis Charakter festgeschrieben hat, gefällt mir genug, um sie hier in den Raum zu werfen.
Also, mal davon abgesehen, dass es an sich schon ein ganz witziges Video ist, erstaunt mich die Inszenierung von Luigi als Hasenfuß, der nach Mario ruft.
Ich denke, Atari hat den Clip gemacht. Mir fehlt das Hintergrundwissen, wie Nintendo das Arcadespiel vermarktet hat und ob dabei Luigi schon diese Eigenschaften zugesprochen bekommen hat, aber die Vorstellung, dass die Entscheidung irgendeines von Atari beauftragten Marketingfuzzis Luigis Charakter festgeschrieben hat, gefällt mir genug, um sie hier in den Raum zu werfen.
Es wären im Bezug auf die Geschichte der Mario-Reihe schon seltsamere Dinge als das passiert.Guybrush Threepwood hat geschrieben: ↑10. Dez 2023, 18:34[...] aber die Vorstellung, dass die Entscheidung irgendeines von Atari beauftragten Marketingfuzzis Luigis Charakter festgeschrieben hat, gefällt mir genug, um sie hier in den Raum zu werfen.

Die E3 ist nun hochoffiziel zu Grabe getragen worden: https://e3expo.com/E3.html